
Remote Desktop - Remote APP Services unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2017
Dann geht es nicht mehr ohne. Wenn es mehrer Benutzer sind mach ein ActiveDirectory doch eh Sinn. ...
6
KommentareRemote Desktop - Remote APP Services unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 29.01.2017
Hallo, wieso muss es einen Weg geben? Wenn es von MS nicht vorgesehen ist, dann gibt es den nicht. Aber kannst ja das versuchen ...
6
KommentareDell Precision Tower 3620, woher bekomme ich das Windows 10 Image?
Erstellt am 26.01.2017
Hallo schau mal hier Gruß ...
5
KommentareSSD Raid 1 mit HDD Hot-Spare ?
Erstellt am 16.01.2017
Hi, Was spricht den gegen eine HDD außer dass es im Ernstfall extrem unperformant wird ? Wie gesagt, ist eine Kostenabwägung. Die meisten RAID ...
10
KommentareExchange 2010 Activesync Problem bei IOS 10.1.1 und Wildcard SSL Zertifikat
Erstellt am 24.11.2016
Nabend, zum ersten hilft das und zum zweiten: Nutzt du die IP oder den FQDN als Servernamen beim verbinden? Laut Fehlermeldung die IP und ...
2
KommentareZeitumstellung bei Administrator.de hat nicht geklappt?
Erstellt am 30.10.2016
wir gehen in der Zeitrechnung zurück ...
9
KommentareZeitumstellung bei Administrator.de hat nicht geklappt?
Erstellt am 30.10.2016
Hi, cool du kannst in der Zukunft schreiben ;) ...
9
KommentareFujitsu Server RX300 S5 einrichten
Erstellt am 28.10.2016
also erst fragst du wie du ein Raid einrichten kannst, dann schreibst du, dass Dies kein Problem ist und dann fragst du wieder wie ...
10
KommentareFujitsu Server RX300 S5 einrichten
Erstellt am 28.10.2016
Hallo, eventuell im Handbuch schaun? Gruß ...
10
KommentareExchange 2016 Verbindungsprobleme
Erstellt am 20.10.2016
Hi, da wäre die Frage welche Exchange Version du hast. Ansonsten noch der Hinweis das bei Outlook 2010 das KB2965295 installiert sein muss um ...
14
KommentareExchange 2016 Verbindungsprobleme
Erstellt am 20.10.2016
Nabend, such mal nach split dns dann interne und externe uri auf mail.xyz.de setzen und ebenfalls die anderen services anpassen (owa, ecp, mapi usw) ...
14
KommentareJe ein Canon PIXMA MG5350 in zwei Netzwerken - 1 Notebook - Verbindung geht verloren
Erstellt am 30.09.2016
Hi, zwei Drucker einrichten, einmal für Standort A undmeinmal für B ...
7
KommentareASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?
Erstellt am 30.09.2016
Moin, das ist schon klar, aber dann sollte doch am WAN Interface des ASUS auch die IP 192.168.178.10 sein und nicht die intere IP ...
43
KommentareASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?
Erstellt am 30.09.2016
Hi, wieso hat dein WAN Anschluss die selbe IP wie das interne Netz (laut deiner Beschreibung) des ASUS? Da sollte doch die .178.10 und ...
43
Kommentare