Exchange 2010 Activesync Problem bei IOS 10.1.1 und Wildcard SSL Zertifikat
Hallo Leute!
Seitdem das iOS Update 10.1.1 auf den Kunden Ihones läuft, ist ein ActiveSync mit dem Exchange 2010 Server nicht mehr möglich. Dem Zertifikat wird nicht mehr vertraut, somit kann man nur noch auf Details oder Abbrechen gehen (früher ging es immer weiter mit" Fortfahren").
So habe ich das selbstsignierte Zertifikat entfernt und über 1&1 GoTrust ein Wildcard SSL Zertifikat (*.domäne.de - deckt Domäne inkl. aller Subdomains ab) gekauft für den Kunden und im Exchange 2010er Server unter Serverkonfiguration installiert.
Anbei das erste Problem hier:
Das Zertifikat wird ordentlich angezeigt, jedoch kann ich die Dienste POP und IMAP dem Zertifikat nicht zuweisen. Dort erscheint immer die Meldung:
Warnung:
Dieses Zertifikat mit dem Fingerabdruck
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx und dem Antragsteller "*.domäne.de" kann für POP-SSL/TLS-Verbindungen nicht verwendet werden, da der Antragssteller kein vollqualifizierter Domänname (FQDN) ist. Verwenden Sie den Befehl Set-POPSettings, um X509CertificateName auf den FQDN des Diensts festzulegen.
Das gleiche auch für IMAP.
Das zweite Problem:
Sobald man aktuell im Iphone das Exchange Konto hinterlegt hat kommt auch bei dem gekauften Wildcard SSL Zertifikat die Meldung:
Serveridentität konnte nicht überprüft werden IP x.x.x.x Auch hier kann man nur auf Detail gehen wo gesagt wird "nicht vertrauenswürdig" oder abbrechen.
Dies ganze kam erst nach dem blöden iOS 10.1.1 Update!
Ich hoffe jemand hat die gleiche Problematik gehabt und konnte diese lösen.
Freue mich auf zahlreiche Antworten mit Hilfestellungen
Danke euch!!!
Mfg L.
Seitdem das iOS Update 10.1.1 auf den Kunden Ihones läuft, ist ein ActiveSync mit dem Exchange 2010 Server nicht mehr möglich. Dem Zertifikat wird nicht mehr vertraut, somit kann man nur noch auf Details oder Abbrechen gehen (früher ging es immer weiter mit" Fortfahren").
So habe ich das selbstsignierte Zertifikat entfernt und über 1&1 GoTrust ein Wildcard SSL Zertifikat (*.domäne.de - deckt Domäne inkl. aller Subdomains ab) gekauft für den Kunden und im Exchange 2010er Server unter Serverkonfiguration installiert.
Anbei das erste Problem hier:
Das Zertifikat wird ordentlich angezeigt, jedoch kann ich die Dienste POP und IMAP dem Zertifikat nicht zuweisen. Dort erscheint immer die Meldung:
Warnung:
Dieses Zertifikat mit dem Fingerabdruck
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx und dem Antragsteller "*.domäne.de" kann für POP-SSL/TLS-Verbindungen nicht verwendet werden, da der Antragssteller kein vollqualifizierter Domänname (FQDN) ist. Verwenden Sie den Befehl Set-POPSettings, um X509CertificateName auf den FQDN des Diensts festzulegen.
Das gleiche auch für IMAP.
Das zweite Problem:
Sobald man aktuell im Iphone das Exchange Konto hinterlegt hat kommt auch bei dem gekauften Wildcard SSL Zertifikat die Meldung:
Serveridentität konnte nicht überprüft werden IP x.x.x.x Auch hier kann man nur auf Detail gehen wo gesagt wird "nicht vertrauenswürdig" oder abbrechen.
Dies ganze kam erst nach dem blöden iOS 10.1.1 Update!
Ich hoffe jemand hat die gleiche Problematik gehabt und konnte diese lösen.
Freue mich auf zahlreiche Antworten mit Hilfestellungen
Danke euch!!!
Mfg L.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321990
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-activesync-problem-bei-ios-10-1-1-und-wildcard-ssl-zertifikat-321990.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
zum ersten hilft das https://www.lisenet.com/2014/configure-wildcard-ssl-certificate-for-pop- ...
und zum zweiten: Nutzt du die IP oder den FQDN als Servernamen beim verbinden? Laut Fehlermeldung die IP und da liegt der Fehler. Eine IP kann kein Zertifikat zugeordnet werden.
VG
Daniel
zum ersten hilft das https://www.lisenet.com/2014/configure-wildcard-ssl-certificate-for-pop- ...
und zum zweiten: Nutzt du die IP oder den FQDN als Servernamen beim verbinden? Laut Fehlermeldung die IP und da liegt der Fehler. Eine IP kann kein Zertifikat zugeordnet werden.
VG
Daniel