
USB ISDN Karten für 2008R2 und Tobit David
Erstellt am 19.04.2011
Vielen Dank für den Tip. Leider finde ich keine Bezugsquelle dafür? Auf deren Webseite wird auf einen Shop verlinkt der offensichtlich down ist. Hat ...
3
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigaben sehr langsam, Server windows 2008 SBS, Clients Windows XP SP3
Erstellt am 04.03.2011
Hast du mal die Netzwerkperformance gemessen, mit Netio z.B. ? ...
11
KommentareNeuen Server für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 05.01.2011
Es muss keine externe Lösung sein. Du kannst auch für die Filliale mit dem Server eine synchrone Internet Anbindung ordern und dort einen Terminalserver ...
12
KommentareNeuen Server für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 05.01.2011
Was verstehst du unter durchdachter Ordnerstuktur mit Software? Idr. Gibt der Admin die Ordnerstruktur grob vor, z.B. in Form von Netzlaufwerken, die Berechtigungen werden ...
12
KommentareDos Programm auf Netzwerk drucken
Erstellt am 04.01.2011
ist auch ganz einfach sich hier hinzustellen und zu sagen "geht net - helft mir". ohne infos wird dir hier niemand helfen, glaskugeln sind ...
15
KommentareDos Programm auf Netzwerk drucken
Erstellt am 04.01.2011
Poste die genaue Fehlermeldung bzw. was du eingegeben hast, am besten per Screenshot. Alternativ einfach alles richtig schreiben wie im 1./2. Post. ...
15
KommentareMailserver für Mailhosting gesucht
Erstellt am 22.12.2010
Besten Dank, werde mal eine Test Installation aufsetzen. Hat jemand noch weitere Vorschläge? ...
5
KommentareBenötige eine einfach zu bedienende Backup Lösung
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Du musst also die User bei einem Systemfehler im Tobit in der richtigen Reihenfolge einrichten UND die ggf. noch wieder ...
10
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigaben sehr langsam, Server windows 2008 SBS, Clients Windows XP SP3
Erstellt am 21.12.2010
Bei mir das gleiche. Wenn du die Möglichkeit hast, verschiebe mal alle Files aus der Freigabe irgendwo hin und erstelle in der Freigabe eine ...
11
KommentareMailserver für Mailhosting gesucht
Erstellt am 21.12.2010
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin in der Materie kein blutiger Anfänger. Was Linux betrifft leider relativ unbedarft aber mir ist durchaus bewusst ...
5
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigaben sehr langsam, Server windows 2008 SBS, Clients Windows XP SP3
Erstellt am 21.12.2010
Ich hatte exakt den gleichen Fehler unter 2008 R2. Ein Ordner ließ sich einfach nicht performant freigeben. Der rest lief einwandfrei. Bis heute keine ...
11
KommentareUnbefugten Nutzern den Hahn abdrehen
Erstellt am 13.12.2010
Kannst du eigentlich nicht übersehen. Wenn doch schick mir die genaue Firmware und Model des Routers, dann suche ich's dir raus. ...
14
KommentareUnbefugten Nutzern den Hahn abdrehen
Erstellt am 13.12.2010
Du kannst über den Lancom AP auch bestimmte MAC Adressen sperren, nicht nur bestimmte zulassen: Unter Wireless LAN -> Sationen Radio Button für "Daten ...
14
KommentareExchange 2010 Zertifikat bei lokaler Anmeldung deaktivieren?
Erstellt am 29.11.2010
mittlerweile habe ich die Lösung gefunden. Warum mich das bei meinen ersten google Orgien nicht angesprungen hat ist mir allerdings genauso rätselhaft wie die ...
2
KommentareNotebook (CF52) piept durchgehend beim booten bei eingelegter CD!?
Erstellt am 17.11.2010
Moin, kann mich Phalanx grundätzlich nur anschließen. Habe allerdings selbst auch ein CF-52 und keine Probleme mit bedruckten Rohlingen, insbesondere nicht von Verbatim. Muss ...
4
KommentareSBS 2008 connect mit Profilübernahme funktioniert nicht
Erstellt am 20.10.2010
OK, hat sich erledigt. Es klappt offensichtlich nur wenn der DHCP Server des SBS Servers vewendet wird. Der teilt dem Rechner zwar genau die ...
1
KommentarExchange 2010 Zertifikat bei lokaler Anmeldung deaktivieren?
Erstellt am 30.09.2010
*push* hat denn niemand eine idee dazu? :-( ...
2
KommentareSBS Verwaltungsconsole lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.05.2010
Hi, habs glaube schon lösen können, wenns klappt schreibe ich hier die Lösung noch rein. Grüße, Andre ...
4
KommentareSBS Verwaltungsconsole lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.05.2010
Danke für den Hinweis. Die Verknüpfung gibt es, macht aber auch nichts anderes als der Start des Setups von der CD. Läuft genauso, mit ...
4
KommentareESXi 4.x upgraden auf ESX, wie am besten?
Erstellt am 26.11.2009
Es ist ein DL380 G5 mit 2x 2 146er RAID1 + 1x 2 72er RAID1 Linuxwissen ist nur minimal vorhanden. Wenn es der sicherste ...
5
KommentareESXi 4.x upgraden auf ESX, wie am besten?
Erstellt am 26.11.2009
Und wie gehe ich am besten vor um danach die Maschinen 1:1 wieder in Betrieb nehmen zu können? Ich nehme an eine unkomplizierte Sicherung ...
5
Kommentare