
VLAN Verständnisfrage
Erstellt am 24.01.2013
Ich habe nicht erwartet dass etwas von dem ich nahezu Ahnung habe sofort klappt, keine Sorge. Andere Geräte als die HPs habe ich ...
12
KommentareVLAN Verständnisfrage
Erstellt am 24.01.2013
Netman sorry, das VLAN24 ist natürlich VLAN10. Ja, Verbindung der Switche auf Port 24. Der AP kann mit VLANs umgehen, hat 2 SSIDS deren ...
12
KommentareVLAN Verständnisfrage
Erstellt am 24.01.2013
Hi, erstmal danke für die Antworten. Ich habe jetzt mal einen Testaufbau gemacht mit 2 HP 1810-24G, Lancom 1711 als GW und Lancom L-54ag ...
12
KommentareMigration HyperV nach VMware ESXi - Deinstallation HyperV
Erstellt am 18.01.2013
Vielen Dank für die Antwort, das wollte ich wissen :) ...
5
KommentareMigration HyperV nach VMware ESXi - Deinstallation HyperV
Erstellt am 10.01.2013
Philipp Wie man einen DC migriert ist mir schon klar, wollte halt gerne den Weg mit dem geringsten Aufwand gehen zumal in der Vergangenheit ...
5
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Ereignisanzeige ist sauber, zumindest nichts was auf VSS oder Dateidienste hinweist. Dateidienst Rollendienste sind keine Drauf, nur das Standard Teil. Ansonsten DHCP, DNS, AD/DC, ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
VSS steht auf automatisch ist aber derzeit aus. Denke Acronis B&R startet den bei Bedarf. ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Ich habe es nur auf dem absoluten Pfad getestet, UNC Pfad habe ich mir nicht angeschaut. Das Problem ist halt dass der Fehler nur ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Ich sags gern nochmal ;-) Auf dem Server lokal sieht man in dem Moment die Files ebenfalls nicht. Clients sind 2x 2008 R2 TS ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Hi, nee, wurde nix abgeschaltet was Indexing betrifft. Was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache dass nur die eine Freigabe mit ihren ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Hi, habe doch geschrieben dass es auch am Server lokal auftritt, weiterhin auch an allen Clients. Also TS + Fat Clients. Der Server ist ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
leider nein, dachte zu erst auch an den klassischen Layer 8 FehlerEs ist auch egal ob man mit dem Datei Öffnen Dialog eines Programms ...
19
KommentareNeue Dateien auf Freigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 03.04.2012
Hi, hatten mehrfach mit Brother Geräten Probleme bei Scan2SMB, daher per FTP. Der FTP Server scheint aber nicht das Problem zu sein da das ...
19
KommentareEmpfehlung für VDSL Modem gesucht
Erstellt am 15.03.2012
Das Problem ist konkret dass der Kunde die bestehenden Geräte behalten will und dafür Modems benötigt werden. Bei Neuinstallationen würde ich mit dem gefummel ...
6
KommentareEmpfehlung für VDSL Modem gesucht
Erstellt am 12.03.2012
Die Leidensgenossen bezogen sich auf die IT allgemein, nicht auf die VDSL Modems ;-) Das Speedport 300 HS wird meines Wissens nach neu micht ...
6
KommentareWelchen Mailserver sollte man nehmen.
Erstellt am 06.02.2012
würde ich als "tobit experte" und mitarbeiter einer der größten tobit partner deutschlandweit auch sagen. sofern die anforderungen nicht ganz klar nur von david ...
26
KommentareRemote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland
Erstellt am 29.09.2011
Ja, verstehe ich. Werde morgen nachfragen wie sich das genau verhält und nochmal Bescheid geben. Danke schonmal für eure Mühe. ...
11
KommentareRemote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland
Erstellt am 29.09.2011
Setzten diese Cisco Eazy VPN Teile einen Cisco Router auf der Gegenseite voraus? Wenn ja wäre das ein Problem, in der Zentrale hängt derzeit ...
11
KommentareRemote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland
Erstellt am 29.09.2011
Die genauen Spezifikationen sind mir nicht bekannt. Ich weiß nur dass kein "richtiger" PC drin verbaut ist sondern nur ein Steuermodul mit Lan Schnittstelle. ...
11
KommentareRemote Zugriff auf (Industrie-)Maschinen im Ausland
Erstellt am 29.09.2011
In den Maschinen ist kein PC verbaut, Teamviewer Variante wäre die schönste, fällt aber leider flach. Verbindung des Kunden nutzen fällt in vielen Fällen ...
11
KommentareSBS Server oder Tobit?
Erstellt am 27.09.2011
Sicher, es ist immer von Vorteil zu wissen was man tut ;-) Allerdings hat der SBS Server durchaus an der Stelle seine Vorteile mit ...
12
KommentareSBS Server oder Tobit?
Erstellt am 27.09.2011
Mit der Aussage bezüglich dem Migration Tool von Tobit wäre ich vorsichtig, nach ca. 100 Umzügen kennt man die Tücken von dem Teil. Klassiker: ...
12
KommentareSBS Server oder Tobit?
Erstellt am 27.09.2011
Moin, das hängt wirklich stark von der Umgebung und den Einsatzzwecken ab. An sich ist David nicht schwerer zu administrieren als ein SBS Server ...
12
KommentareProbleme WLAN mit diversen Lenovo Notebooks
Erstellt am 05.09.2011
Moin, hatte letztens eine Kunden hier mit ähnlichem Problem. 3 Monate altes Lenovo Notbeook, findet keine W-Lans. Treiber neu installiert in verschiedenen Versionen - ...
12
Kommentare2 DSL Anschlüsse, bestimmte Verbindungen über bestimmten Internetzugang ?
Erstellt am 31.08.2011
Kann ich so unterschreiben. Ist bei Lancom Routern einfach einzurichten und läuft auch unter Wasser. Achte aber drauf dass du mindestens einen 1611+ kaufst, ...
15
KommentareNeue Domäne, wie mit altem 2000er Exchange verfahren?
Erstellt am 30.08.2011
ähm ja. manchmal ist die Lösung so einfach dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ;-) Vielen Dank, hast was gut. Grüße, ...
5
KommentareNeue Domäne, wie mit altem 2000er Exchange verfahren?
Erstellt am 29.08.2011
Hi, das wäre technisch sicherlich der einfachste Weg, was mir daran aber nicht schmeckt ist dass die User auf 2 Terminalservern arbeiten müssen. Der ...
5
KommentareHP DL380 G3 von 32-Bit auf 64-Bit Prozessoren
Erstellt am 29.08.2011
Hast du mal bei HP auf der Webseite geschhaut was kompatibel ist? Normalerweise gibt es zu jedem HP Server ein sehr ausführliches Dokument welche ...
9
KommentareVirtuelle Serverumgebung mit Fax und Tape realisieren
Erstellt am 19.08.2011
Moin, Zur ISDN Sache: Wie es im SBS ausschaut weiß ich nicht genau, bei virtuellen Tobit Installationen verwenden wir idr. (wenn kein ISDN/LAN Capi ...
2
KommentareRouter für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - Dazu eine Frage, da ich mit Lancom Geräten noch nicht so in Berührung gekommen bin. Im Datenblatt des 1611+ lese ...
10
KommentareInternet für einen Konferenzraum, in dem bis dato kein Internet verfügbar ist
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - -s-v-o- Das habe ich mir auch überlegt, unterhalb des Konferenzraumes ist ein Lokal. Leider sind die nicht bereit ihre Internetleitung ...
12
KommentareRouter für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)
Erstellt am 18.08.2011
Moin, das geht z.B. mit allen etwas größeren Lancom Geräten ab dem 1611+ (der alte I-1611 kann es nicht!). Du kannst beim 1611+ 2 ...
10
KommentareInternet für einen Konferenzraum, in dem bis dato kein Internet verfügbar ist
Erstellt am 18.08.2011
Moin, verstehe ich das richtig dass der Raum nicht in eurem Firmensitz ist, sprich ihr nicht über ein langes Patchkabel, Power Lan oder sonstwas ...
12
KommentareVirtualisierte Firewall in ESX
Erstellt am 15.07.2011
ja, das bezieht sich auf die theoretischen Lücken in der VMware. Ich hatte das ganze zuerst als Testsystem laufen, mittlerweile ist es aus diversen ...
11
KommentareVirtualisierte Firewall in ESX
Erstellt am 14.07.2011
Im IPCop Forum würde man dich für diese Frage lynchen Ich habs selbst so laufen, in wie weit das wirklich ein größeres Sicherheitsrisiko als ...
11
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 13.07.2011
Zitat von : - Erstmal danke für eure vielen Antworten. DynDNS ist nicht ganz das was ich suche. Da ich auf diese weise die ...
22
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 12.07.2011
Moin, ein Lancom 7100 für die Vernetzung von 2 Standorten ist aber mit (großkalibirgen) Kanonen auf Spatzen geschossen. Da reicht auch ein 1611+, also ...
22
KommentareIP wechseln - wie?
Erstellt am 11.07.2011
Als Forenbetreiber sag ich dir mal eins: Geh vor die Tür, sich dir ne Frau, mach was auch immer aber lass es gut sein. ...
25
KommentareOutlook Ländervorwahl bei allen gespeicherten Kontakten automatisch eintragen lassen?
Erstellt am 07.07.2011
Habe es eben testen können, funktioniert einwandfrei, auch in öffentlichen Ordnern. Vielen Dank nochmal für den Tip :-) ...
3
KommentareOutlook Ländervorwahl bei allen gespeicherten Kontakten automatisch eintragen lassen?
Erstellt am 06.07.2011
danke für den Tip. Bin mit google nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen, um ehrlich zu sein höre ich vom kannonischen Format auch gerade ...
3
Kommentare