HP DL380 G3 von 32-Bit auf 64-Bit Prozessoren
in das G3 ein G4 64-Bit Prozessor einbauen, geht das?
Hi,
ich hab da eine Frage ich habe mir vor kurzem einen DL380 G3 gekauft und versucht Exchange 2007 32-Bit Version zu installieren aber es ging da es nur auf 64-Bit installierbar ist und das G3 kein 64-Bit ist.
So nun ist meine Frage, ist es möglich einen G4 64-Bit Prozessor in ein G3 einzubauen damit er 64-Bit fähig ist. Weil meines Wissens haben beide Generationen die gleiche Sockel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MFG
Hi,
ich hab da eine Frage ich habe mir vor kurzem einen DL380 G3 gekauft und versucht Exchange 2007 32-Bit Version zu installieren aber es ging da es nur auf 64-Bit installierbar ist und das G3 kein 64-Bit ist.
So nun ist meine Frage, ist es möglich einen G4 64-Bit Prozessor in ein G3 einzubauen damit er 64-Bit fähig ist. Weil meines Wissens haben beide Generationen die gleiche Sockel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172185
Url: https://administrator.de/forum/hp-dl380-g3-von-32-bit-auf-64-bit-prozessoren-172185.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Das Zeugs, das du rauchst, taugt nichts, das macht dich nur wirr im Kopf.
ich hab da eine Frage ich habe mir vor kurzem einen DL380 G3 gekauft und versucht Exchange 2007 32-Bit Version zu installieren aber es ging da es nur auf 64-Bit installierbar ist und das G3 kein 64-Bit ist.
Das Zeugs, das du rauchst, taugt nichts, das macht dich nur wirr im Kopf.
Die Generationen bei ProLiant-Servern decken sich grundsätzlich mit den Prozessorgenerationen. Sprich ein G3 unterscheidet sich so stark von einem G4, das die CPUs vermutlich rein mechanisch aber spätestens elektrisch kein bischen passen werden. Exchange 2007 war die erste große Microsoftanwendung, welche es nur für x86_64 gab. Also wenn Exchange und x86, dann nur 2003.
Hast du mal bei HP auf der Webseite geschhaut was kompatibel ist? Normalerweise gibt es zu jedem HP Server ein sehr ausführliches Dokument welche Hardware Komponenten supportet werden.
Wird die CPU nicht aufgeführt würde ich auf keinen Fall versuchen sie einzubauen.
Nebenbei: Warum wird ein G3 immer noch geknechtet? Die Kiste ist doch steinalt und dürfte auch keine Garantie mehr haben?
Wird die CPU nicht aufgeführt würde ich auf keinen Fall versuchen sie einzubauen.
Nebenbei: Warum wird ein G3 immer noch geknechtet? Die Kiste ist doch steinalt und dürfte auch keine Garantie mehr haben?
Sicher, daß es am Prozessor liegt und nicht daran, daß Exchange sich über das Betriebssystem beschwert, welches nicht in einer 64bit Version vorliegt?
Und, um es vornehmer als Kaputtnick auszudrücken, die Einhaltung deutscher Grammatikregeln und der Syntax der deutschen Sprache erhöht die Verständlichkeit der Frage.
Und, um es vornehmer als Kaputtnick auszudrücken, die Einhaltung deutscher Grammatikregeln und der Syntax der deutschen Sprache erhöht die Verständlichkeit der Frage.

Stimmt, nur bescheuert gestellte Fragen und die dazu passenden Antworten.
Was mal wieder beweist: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch heraus.