
Drucken vom Client über einen Win2K3 SB Server
Erstellt am 07.10.2004
Hi, RDP=Zugriff über Terminal Server Client Ist in den Sicherheitseinstellungen des freigegebenen Druckers "Jeder" bzw. die entsprechenden Benutzer zum Drucken freigegeben, kurz einmal Vollzugriff ...
4
KommentareKyocera Mita Drucker unter Terminal Server
Erstellt am 07.10.2004
Hallo, FAQ von der Kyocera Seite: "Frage: Gibt es einen zertifizierten Treiber für Citrix Metaframe? Antwort: Es gibt direkt von Citrix keine Treiberzertifizierungen. Wir ...
3
KommentareDrucken vom Client über einen Win2K3 SB Server
Erstellt am 07.10.2004
Hallo, diese "Terminalrechner" sind das Clients, die über RDP auf den Server zugreifen, oder ganz normale Clients? Geht das Drucken lokal auf der Konsole ...
4
KommentareTerminal Service von Windows 2000 Server auf einen anderen Windows 2000 Server
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, du musst die Terminal Services auf dem Server nachinstallieren, da dann Remoteverwaltungsmodus auswählen, falls die Terminal Services noch nicht eingerichtet sind. Der Client ...
2
KommentareEmpfehlung freie kapazität auf Systempartition - Windows 2000 Server
Erstellt am 23.09.2004
Hallo nochmal, danke für eure Antworten. Aber ich meinte nicht, wie Groß die Partition sein muss, sondern wieviel freier Platz auf der Systempartition vorhanden ...
8
KommentareEmpfehlung freie kapazität auf Systempartition - Windows 2000 Server
Erstellt am 23.09.2004
Hallo, danke . Aber weißt du vielleicht wieviel frei sein sollte? Wie sieht es bei einem Domain Controller aus? Gruß /noodles ...
8
KommentareProb nach der Installation
Erstellt am 03.09.2004
Hallo, führ mal die Systemdateiüberprüfung aus: Wenn das nicht hilft, kann es vielleicht helfen, einmal einen aktuellen Internetexplorer von einer Heft-CD oder so zu ...
1
KommentarFestplatte defekt ?
Erstellt am 02.09.2004
Hallo, das kann viele Ursachen haben. Was sagt denn das Anwendungs- und Systemprotokoll? Ein low level format würde ich nicht auf die schnelle so ...
5
KommentareWie kann ich ein script automartisch beim booten starten?
Erstellt am 02.09.2004
Hallo, scholl's Erläuterung sollte schon helfen. Ansonsten kannst du das Script auch einfach in die '/etc/init.d/boot.local' eintragen, es wird dann ganz am Ende des ...
2
KommentareImage von Fedora erstellen
Erstellt am 02.09.2004
Hallo, Acronis sollte das trotzdem können, wenn man die Boot-CD nutzt. Man kann von der Install-CD booten oder eine Rescue-CD erstellen. Es lässt sich ...
3
Kommentare