
Nur eine Leitung nach Umstellung von DeutschlandLAN IP auf Company Flex SIP-Trunk
Erstellt am 28.05.2022
Ich habe es vorhin noch einmal getestet. Ausgehend sind zwei Gespräche parallel möglich. Eingehend in den meisten Fällen jetzt auch. Bei mehreren Versuchen kommt ...
7
KommentareNur eine Leitung nach Umstellung von DeutschlandLAN IP auf Company Flex SIP-Trunk
Erstellt am 28.05.2022
Danke für deine Rückmeldung. Am internen S0-Bus des Lancom hängt eine Fritzbox 7590, die im Anlagenmodus konfiguriert ist. An dieser wurde nichts geändert und ...
7
KommentareBootloop nach Windowsupdates
Erstellt am 17.03.2018
Es handelt sich um vier Rechner, wovon drei baugleich sind. Wie finde ich jetzt aber die Ursache? Ich habe ja nur max. eine Minute ...
9
KommentareBootloop nach Windowsupdates
Erstellt am 17.03.2018
In der Installation unterscheiden sich die Rechner nicht. Daher vermute ich etwas im Zusammenhang mit der Hardware, da diese der einzige Punkt ist, worin ...
9
KommentareZweiter Netzwerkanschluss bei IBM x3300 M4 für LAN nutzbar?
Erstellt am 28.06.2016
Ok, den Eintrag hatte ich auch schon gefunden. Wenn ich ihn richtig interpretiere, kann also dieser Anschluss nicht als normale LAN-Schnittstelle verwendet werden. Dann ...
2
KommentareSicherungskonzept SBS 2011
Erstellt am 11.08.2012
Ich glaube ich werde die Datenpartition zusätzlich sichern, wie ich es bisher auf dem SBS 2003 gemacht habe. Image mit Drive Snapshot und anschließendes ...
7
KommentareSicherungskonzept SBS 2011
Erstellt am 11.08.2012
Ich bin noch ein wenig irritiert, versuche aber mal zusammenzufassen. Ich kann die Sicherung im Dashboard nutzen und richte dort zwei Festplatten ein, die ...
7
KommentareSicherungskonzept SBS 2011
Erstellt am 11.08.2012
Hallo, erst einmal danke für Deine Antworten. Wie sieht die von Microsoft gewollte Standardsicherung aus. Gibt es dafür einen Link mit Beschreibung? Wie sollte ...
7
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 31.07.2012
So, erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe jetzt die beiden mir bekannten DNS-Server meines ISP bei Weiterleitung eingetragen und es ...
16
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Zitat von : - Hi. Ich würde überhaupt auf den IPCop in den Weiterleitungsparametern verzichten. Entweder nur mit den eingetragenen Rootservern auflösen, oder die ...
16
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
So, habe ich mal ausprobiert und nach ein paar Tests durchgeführt und es funktioniert tatsächlich wieder. Dennoch bin ich ein wenig skeptisch, ob es ...
16
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Windows-IP-Konfiguration Hostname : ZAPSRV1 Prim„res DNS-Suffix . : zap.local Knotentyp : Hybrid IP-Routing aktiviert : Nein WINS-Proxy aktiviert : Nein DNS-Suffixsuchliste . : zap.local ...
16
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Noch eine Ergänzung. Nachdem www.sophos.de nicht erreichbar war, habe ich den DNS-Server Dienst mal neu gestartet. Direkt danach konnte ich mit nslookup einmalig eine ...
16
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Zitat von : - Auch kein Hallo! Sorry, hallo natürlich, bin nur gerade etwas verzweifelt, da ist die Höflichkeit leider auf der Strecke geblieben. ...
16
Kommentare