Zweiter Netzwerkanschluss bei IBM x3300 M4 für LAN nutzbar?
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich nicht weiter und im Internet finde ich auch nicht wirklich eine Antwort.
Ich habe hier einen IBM x3300 M4 und würde gern den zweiten Netzwerkanschluss nutzen.
Während die erste Verbindung mit "Intel(R) I350 Gigabit Network Connection" angezeigt wird und auch normal funktioniert, wird die zweite Verbindung mit "IBM-USB-NDIS-Remotenetzwerkgerät" angezeigt. Meine Frage ist nun, ob man diese Verbindung für Gigabit-LAN nutzen kann, oder ob es sich um einen speziellen Anschluss handelt, der hierfür nicht nutzbar ist.
Alternativ kann man wohl noch einen dritten und vierten LAN-Anschluss freischalten. Die Frage ist wie und zu welchem Preis. Ansonsten würde ich eine zusätzliche Netzwerkkarte einbauen.
irgendwie komme ich nicht weiter und im Internet finde ich auch nicht wirklich eine Antwort.
Ich habe hier einen IBM x3300 M4 und würde gern den zweiten Netzwerkanschluss nutzen.
Während die erste Verbindung mit "Intel(R) I350 Gigabit Network Connection" angezeigt wird und auch normal funktioniert, wird die zweite Verbindung mit "IBM-USB-NDIS-Remotenetzwerkgerät" angezeigt. Meine Frage ist nun, ob man diese Verbindung für Gigabit-LAN nutzen kann, oder ob es sich um einen speziellen Anschluss handelt, der hierfür nicht nutzbar ist.
Alternativ kann man wohl noch einen dritten und vierten LAN-Anschluss freischalten. Die Frage ist wie und zu welchem Preis. Ansonsten würde ich eine zusätzliche Netzwerkkarte einbauen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308358
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-netzwerkanschluss-bei-ibm-x3300-m4-fuer-lan-nutzbar-308358.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar