novregen
novregen@novregen

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 07.07.2015

Das ist mein Problem, wie bekomme ich die Tape Emulation mit dem QuickStor hin ? Direkter Zugriff mit Veeam B&R ist nicht möglich, er ...

15

Kommentare

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 03.07.2015

Edit: Guck mal in das PDF: Integration Brief: "RDX QuikStation for Veeam Backup and Replication" auf der Seite Ja so ist die Quickstation eingerichet. ...

15

Kommentare

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 03.07.2015

Das müsste nun die QuickStor dann wohl auch machen. Ja genau ! Und das bekomme ich nicht hin, weil das QuickStor nur als USB ...

15

Kommentare

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 03.07.2015

Diese Textdatei wird angezeigt bei Anschluss des Quickstor mit einer entsprechenden RDX aus der Veeam "Tape" Sicherung : QS_TAPE_EMULATION_DISK_README.txt This is a QuikStation Tape ...

15

Kommentare

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 03.07.2015

a) ok, aber mit Veeam7 werden sie über die Quickstation als Tape Library eingebunden. Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht. b) nein sind sie ...

15

Kommentare

Tape Restore von Veeam7 Sicherungen auf externen PC

Erstellt am 03.07.2015

Hallo, ok, ich versuche es nochmal besser zu beschreiben : - Backup mit Veeam 7.0 - Tape Job im Veeam, Backups werden auf Backup ...

15

Kommentare

Dublikate Entfernen per Excel Makro VBAgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Hi Jodel, ja du hast recht, er kam irgendwie mit dem Range nicht klar. Mit deinem Beispiel klappt es. Danke dir ! Weißt du ...

3

Kommentare

HP ML350 G5 - Problem Festplattenerkennunggelöst

Erstellt am 30.09.2014

OK es liegt nicht an der ESXi Version. Ich habe das ganze jetzt mit 3 Arrays gelöst 4x 500gb / 2x 500 GB / ...

3

Kommentare

HP ML350 G5 - Problem Festplattenerkennunggelöst

Erstellt am 29.09.2014

ESXi 5.5 von der HP Seite. Das komische ist ja das es z.B. beim Server B jeweils mit entweder den kleinen Array oder mit ...

3

Kommentare

Feste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefongelöst

Erstellt am 11.08.2014

catachan ok dann muss ich sehen das ich meinen lancom, der an dem fixen IP Anschluss hängt so hin bekomme. Bin gespannt ob er ...

12

Kommentare

Feste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefongelöst

Erstellt am 11.08.2014

catachan - hmm habe ich das richtig verstanden ? Also ich dachte du meinst es ähnlich, wie ich bereits gedacht habe, das ich mir ...

12

Kommentare

Feste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefongelöst

Erstellt am 11.08.2014

Vielen Dank für die schnellen Antworten Also ich kann schon eine VPN Verbindung mit dem Mobiltelefon herstellen, allerdings funktioniert das nicht, da hierfür auf ...

12

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 20.06.2014

Hi, wenn du jetzt im rechten Fenster ein Objekt/Server auswählst wirst du das Edit rechst klicken können und die Einstellungen meine ich. Aber dann ...

13

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 20.06.2014

departure, düfte ich mal fragen, was du unter Guest Processing -> Advanced -> Edit für Einstellungen hast ? Und hast du unter Advanced auch ...

13

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 20.06.2014

Hier stimmt der Fehlercode exakt, leider hat mir das Stoppen und Starten der Dienste nichts gebracht. Auch Anmeldename ändern nicht. In der Maschine folgt ...

13

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 19.06.2014

Hi, die Oracle Version ist 11g, also vss dürfte kein Problem sein. Habe einfach mal ein Klon von der Maschine gemacht und über Veeam ...

13

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 18.06.2014

Nee ums sparen geht es da nicht in erster Linie Mein Gedanke ist nur, das ich diese runterkopierte VM Ware Maschine jederzeit überall ohne ...

13

Kommentare

Veeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g

Erstellt am 18.06.2014

Danke schon mal für die guten Antworten Ok, also muss ich erstmal nach dem Patchstand 10g 10.2.0.3 gucken, damit vss überhaupt funktioniert. Eine Windows ...

13

Kommentare

HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplattegelöst

Erstellt am 18.03.2014

Also es waren jetzt folgende MIBs 1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.2 = C Platte 1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.3 = D Platte 1.3.6.1.2.1.25.2.3.1.6.4 = E Platte Oh man ist das kompliziert rauszubekommen. ...

10

Kommentare

HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplattegelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hier nochmal ein Auszug aus der MIB, aber ich bekomme es nicht hin ...

10

Kommentare

HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplattegelöst

Erstellt am 18.03.2014

Funktioniert leider nicht, entweder kommt ein Fehler "wird nicht unterstützt" oder eine lange Ziffer, die ich auch nach Umrechnen nicht mit irgendwas übereinstimmt. Entschuldigung ...

10

Kommentare

HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplattegelöst

Erstellt am 18.03.2014

Hi Uwe, die up910mib.zip habe ich runtergeladen und im MIB Browser habe da auch jetzt einen Punkt cpqHoFileSysSpaceUsed .1.3.6.1.4.1.232.11.2.4.1.1.4 gefunden, allerdings komme ich auch ...

10

Kommentare

HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplattegelöst

Erstellt am 18.03.2014

Meinst du mit Index den Schlüssel "system.hdd.used" und die OID bleibt die gleiche ? Wo findet man den Index für die zweite Platte ?? ...

10

Kommentare

MS Outlook Exchange 2010 gesendete Elemente Objekte Elemente sind da werden aber nicht angezeigt

Erstellt am 15.01.2014

Hi, vielen Dank für die Antwort. Scheint doch irgendwie am Cache Modus zu liegen. Nach zweimal aktivieren, deaktivieren wurden die Mails wieder angezeigt. Hmmm ...

3

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Jetzt funktioniert es wahrscheinlich lag es am exchange, das die Eigenschaft noch nicht ausgerollt war. vielen vielen Dank ! ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Leider bislang kein Erfolg. Habe auch festgestellt, das ich unter infoxy.de Postfach -> Eigenschaften -> Nachrichtenübermittlungseinstellungen -> Zustelloptionen -> mich schon als Berechtigt eingetragen ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Also in der Exchange Verwaltungskonsole -> Empfängerkonfiguration -> Postfach -> infoxy.de -> rechte Maustaste - Berechtigungen senden als verwalten -> Eintragung meines Accounts muss ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Hatte deinen weiteren Eintrag nicht gesehen. OK muss ich mal gucken ob ich mich da ran traue das zu ändern. ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Vielen Dank Uwe, das klappt soweit. Da infoxy als Hauptabsender drin steht ist das schon nicht schlecht, also wer auf Antworten klickt sendet an ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

ok bin gespannt schön wäre es natürlich, wenn meine Email Adresse da gar nicht mehr auftaucht, denn wenn jemand darauf antwortet soll das nach ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

ja habe ich, habe mich als Besitzer eingetragen. infoxy.de öffne ich auch zusatzlich in meinem Postfach Datei -> Kontoeinstellungen -> ändern -> weitere Einstellungen ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Hallo Uwe, das frisst er leider nicht. Er verwendet immer meinen Absender, obwohl die Email bei der Erstellung nicht vorbelegt ist mit meinem Absender. ...

20

Kommentare

Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal sendengelöst

Erstellt am 30.09.2013

Hallo Uwe, es ist zwar schon ein bißchen her, aber vielleicht bist du hier ja auch noch zugegen Dein Script hat mir schon gute ...

20

Kommentare

Netzwerkverkehr, Internet langsam, hakt

Erstellt am 09.08.2013

Hallo Peter, ich weiss leider nicht, wie die DNS Einstellungen auszusehen haben, und im DNS Manger -> Eigenschaften -> Weiterleitungen ist nichts eingetragen. Der ...

12

Kommentare

Netzwerkverkehr, Internet langsam, hakt

Erstellt am 08.08.2013

ok ja hast recht modul vom 4208vl ...

12

Kommentare

Netzwerkverkehr, Internet langsam, hakt

Erstellt am 08.08.2013

Versuche mal so gut es geht zu antworten- User ca. 30 - Dienste u. Protokolle eigentlich nur http / https, reine Standardanwender keine Sondersachen ...

12

Kommentare

Netzwerkverkehr, Internet langsam, hakt

Erstellt am 08.08.2013

Hi Dani, bei Eingabe nslookup spiegel.de wird unser DNS Server mit IP angezeigt und nicht autorisierende Antwort Name spiegel.de und die IP Adresse. Funktionieren ...

12

Kommentare

SNMP Port 161 Windowsgelöst

Erstellt am 08.08.2013

Ich habe den SNMP Tester von Paessler noch probiert, allerdings konnte ich auch mit ihm keine Temperatur MIB/OIDs finden. Falls dies zufällig nochmal jemand ...

9

Kommentare

SNMP Port 161 Windowsgelöst

Erstellt am 31.07.2013

Hi aqui, würdest du mir noch ein anderes Programm außer snmp view, dude oder get if empfehlen ? Vielleicht auch ein Programm, wo ich ...

9

Kommentare

SNMP Port 161 Windowsgelöst

Erstellt am 26.07.2013

Hallo aqui, beim Thema SNMP treffen wir uns wohl immer wieder was ? Firewall war deaktiviert.Wie gesagt beim Rechner wo es dann letztendlich laufen ...

9

Kommentare