Mehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Hallo,
ich habe folgendes Problem, mit einem Drittprogramm werden Berichte als Email mit PDF Format erzeugt, diese können in einen Ordner im Outlook bereitgestellt werden z.B. Entwürfe. Dies sind z.B. 100 Emails alle mit anderen Adressen und jeder hat seinen persönlichen Inhalt. Jetzt bekomme ich die Emails leider nicht auf einmal geschickt. Das heißt ich möchte, wenn das ok dazu da ist diese nicht jede einzelnd zum senden anklicken. Ich habe bereits im Netz nachgeschaut, aber bislang nichts passendes gefunden, nur einen Hinweis auf VBA Programmierung, da habe ich aber keine Ahnung von.
Geht das wirklich nicht mit Outlook Boardmittel ? Wäre euch danbbar für Hinweise.
Danke, Gruß Nov
ich habe folgendes Problem, mit einem Drittprogramm werden Berichte als Email mit PDF Format erzeugt, diese können in einen Ordner im Outlook bereitgestellt werden z.B. Entwürfe. Dies sind z.B. 100 Emails alle mit anderen Adressen und jeder hat seinen persönlichen Inhalt. Jetzt bekomme ich die Emails leider nicht auf einmal geschickt. Das heißt ich möchte, wenn das ok dazu da ist diese nicht jede einzelnd zum senden anklicken. Ich habe bereits im Netz nachgeschaut, aber bislang nichts passendes gefunden, nur einen Hinweis auf VBA Programmierung, da habe ich aber keine Ahnung von.
Geht das wirklich nicht mit Outlook Boardmittel ? Wäre euch danbbar für Hinweise.
Danke, Gruß Nov
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194701
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-email-entwuerfe-aus-outlook-2010-exchange-auf-einmal-senden-194701.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Also per VBA ginge das mit folgender Methode:
Das Makro versendet alle Mails die du markierst.
Du baust das Makro wie folgt in Outlook ein:
Eventuell musst du noch im Sicherheitscenter von Outlook die Ausführung von nicht signierten Makros erlauben, oder das Projekt mit einer selbst vergebenen Signatur signieren. (Datei/Optionen/Sicherheitscenter/"Einstellungen für das Sicherheitscenter..." | "Einstellungem für Makros" -> "Alle Makros aktivieren")
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Grüße Uwe
Sub sendDrafts()
Dim sItems As Selection
Set sItems = Application.ActiveExplorer.Selection
If sItems.Count > 0 Then
For x = 1 To sItems.Count
If sItems.item(x).Class = OlObjectClass.olMail Then
sItems.item(x).Send
End If
Next
Else
MsgBox "Sie haben kein Nachrichten für den Versand ausgewählt!", vbExclamation
End If
End Sub
Das Makro versendet alle Mails die du markierst.
Du baust das Makro wie folgt in Outlook ein:
- Drücke ALT-F11
- Navigiere in der linken Baumstruktur in folgendes Objekt Microsoft Outlook Objekte\ThisOutlookSession und klicke doppelt auf dieses.
- In das erscheinende Fenster kopierst du den obigen Code, und speicherst das Projekt
- Jetzt fügst du die Funktion zum Outlook-Ribbon hinzu (Rechtsklick auf das Ribbon,"Menüband anpassen")
- Im Fenster links oben "Befehle auswählen" wählst du "Makros". Darunter findest du dann dein gerade erstelltes Makro unter "Projekt1.ThisOutlookSession.sendDrafts".
- Dies kannst du nun zu einer Gruppe in der gewünschten Registerkarte hinzufügen.
Eventuell musst du noch im Sicherheitscenter von Outlook die Ausführung von nicht signierten Makros erlauben, oder das Projekt mit einer selbst vergebenen Signatur signieren. (Datei/Optionen/Sicherheitscenter/"Einstellungen für das Sicherheitscenter..." | "Einstellungem für Makros" -> "Alle Makros aktivieren")
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Grüße Uwe
Zitat von @novregen:
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe ? Ich habe den Befehl in der Registerkarte, dann habe ich alle Emails in
dem Ordner "xy" markiert und dann den Befehl gedrückt, dann wurden diese alle zusammen gesendet. War Punkt 6 von
dir noch anders gedacht ?
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe ? Ich habe den Befehl in der Registerkarte, dann habe ich alle Emails in
dem Ordner "xy" markiert und dann den Befehl gedrückt, dann wurden diese alle zusammen gesendet. War Punkt 6 von
dir noch anders gedacht ?
Nein, genau so war das gedacht !
Hello again novregen,
kein Problem ... in Zeile 4 noch den Namen deines Accounts abändern, feddich
Grüße Uwe
kein Problem ... in Zeile 4 noch den Namen deines Accounts abändern, feddich
Sub sendDrafts()
Dim sItems As Selection
Dim oAccount As Account
Set oAccount = Application.Session.Accounts("info@xy.de")
Set sItems = Application.ActiveExplorer.Selection
If sItems.Count > 0 Then
For x = 1 To sItems.Count
If sItems.Item(x).Class = OlObjectClass.olMail Then
sItems.Item(x).SendUsingAccount = oAccount
sItems.Item(x).Send
End If
Next
Else
MsgBox "Sie haben kein Nachrichten für den Versand ausgewählt!", vbExclamation
End If
End Sub
Grüße Uwe
In Zeile 7 noch deine E-Mail-Adresse eintragen
Das dein Namen gar nicht mehr auftaucht geht meines Erachtens nur wenn wenn du ein zusätzliches Outlook-Profil mit dem Konto anlegst. Man kann zwar auf dem ExchangeServer in den UserProperties das Sicherheitsrecht Send as konfigurieren(Ich meine damit nicht die Einstellung "Im Auftrag senden" das ist ja was anderes), aber via VBA kann ich die Absendermailadresse des zusätzlich eingebundenen Postfachs nicht ansprechen, bzw. festlegen.
Sollte sich doch noch irgendwann eine Lösung ergeben werde ich mich melden.
Grüße Uwe
Sub sendDrafts()
Dim sItems As Selection
Set sItems = Application.ActiveExplorer.Selection
If sItems.Count > 0 Then
For x = 1 To sItems.Count
If sItems.Item(x).Class = OlObjectClass.olMail Then
sItems.Item(x).SentOnBehalfOfName = "info@xy.de"
sItems.Item(x).Send
End If
Next
Else
MsgBox "Sie haben kein Nachrichten für den Versand ausgewählt!", vbExclamation
End If
End Sub
Sollte sich doch noch irgendwann eine Lösung ergeben werde ich mich melden.
Grüße Uwe
Habe gerade einen Test gemacht, also wenn du auf dem Exchange die Berechtigung "Send as" für deinen Useraccount in den Postfachbenutzer "info@xy.de" setzt und du den obigen Code nutzt, steht als Absender nur noch "info@xy.de" drin.
Siehe auch: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb676368%28v=exchg.141%29.as ...
Grüße Uwe
Siehe auch: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb676368%28v=exchg.141%29.as ...
Grüße Uwe
Hallo zusammen,
bin blutiger Anfänger in Outlook-VBA-Programmierung und habe Euren Code verwendet, um markierte Mails aus dem Entwurf-Ordner zu versenden. Leider gibt mir Outlook eine Fehlermeldung.
"Laufzeitfehler----- Diese Methode kann nicht mit einem Inlineantwort-E-Mail-Element verwendet werden."
Dieser Fehler wird in der Zeile sItems.Item(x).Send ausgegeben.
Ich habe Windows 7 und Outlook 2013 (Excange-Konto). Muss man eventuel bei Outlook 2013 etwas beachten?
Besten Dank Vorab!!!
LG Tatyana
bin blutiger Anfänger in Outlook-VBA-Programmierung und habe Euren Code verwendet, um markierte Mails aus dem Entwurf-Ordner zu versenden. Leider gibt mir Outlook eine Fehlermeldung.
"Laufzeitfehler----- Diese Methode kann nicht mit einem Inlineantwort-E-Mail-Element verwendet werden."
Dieser Fehler wird in der Zeile sItems.Item(x).Send ausgegeben.
Ich habe Windows 7 und Outlook 2013 (Excange-Konto). Muss man eventuel bei Outlook 2013 etwas beachten?
Besten Dank Vorab!!!
LG Tatyana