
HP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 12.10.2010
Nein, bin hauptberuflich SW-Entwickler, muß aber diesen einen Server mit betreuen. Die Grundlagen etc. kenne ich durchaus. Auch habe ich ähnliche Geschichten auch schon ...
14
KommentareHP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 11.10.2010
Kannst Du mir noch sagen, wie das Tool für Seagate Platten heißt? ...
14
KommentareHP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 11.10.2010
Danke! Hast mir erst mal sehr weitergeholfen. Werde berichten wie es weiter gegangen ist. ...
14
KommentareHP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 11.10.2010
Ja, die eine Platte ging am 06.10. über den Jordan und wurde dann durch eine Hotspare-Platte ersetzt. Allerdings lief das Rebuilding nicht durch, weil ...
14
KommentareHP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 11.10.2010
Phalanx82 geht das nur bei bestimmten RAID-Typen Soft-RAID/Hard-RAID oder kann man diese vorgehensweise generell versuchen? Wäre mir nämlich eine sehr große Hilfe. Gruß Stefan ...
14
KommentareHP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Erstellt am 11.10.2010
Hallo Thomas, danke für die Info. Soweit ich das gesehen habe, handelt es sich bei dem Controller um einen "Adaptec Serial ATA RAID". Zumindest ...
14
KommentareGigabit Netzwerkkarte sendet schlagartig unendlich viele Pakete
Erstellt am 17.05.2010
DDoS der sich nur bei aktiver GBit Anbindung auswirkt und nicht bei 100 MBit? Hab das Problem eben nochmal mit einem Kollegen besprochen, der ...
9
KommentareGigabit Netzwerkkarte sendet schlagartig unendlich viele Pakete
Erstellt am 16.05.2010
Flow Control ist ausgeschaltet, sowohl an der Karte als auch am Switch. In der Windows ereignisanzeige ist nichts enthalten, was auf ein OS-Problem oder ...
9
KommentareGigabit Netzwerkkarte sendet schlagartig unendlich viele Pakete
Erstellt am 16.05.2010
Danke für die schnelle Antwort. Auf die Idee mit dem Sniffer kam ich offen gestanden nicht, da man mich ziemlich unter Druck gesetzt hat, ...
9
KommentareAcrE.tmp auf Windwos 2003 Server sehr groß
Erstellt am 18.12.2009
Der Server steht leider bei einem Kunden. Ich hab das heute nur zufällig bei einer Fernwartung bemerkt, weil ich ein Software installieren mußte. Acrobat ...
3
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Ich werde das mal testen und melde mich dann wieder wie es weiter gegangen ist. ...
14
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Hab eben an meinem Laptop hier geschaut, auch hier eine deutliche Diskrepanz zwischen der Anzeige im arbeitsplatz und Explorer zu dem Verfahren markieren und ...
14
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Zitat von : - Vielleicht hast du auch einfach sehr viele ganz kleine Dateien rumliegen, die nur paar hundert Byte große sind. Die brauchen ...
14
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Schattenkopien für die Freigaben auf dem Volume habe ich nicht aktiviert. Achso, was ich vergessen habe zu sagen, in den Ereignisprotokollen sind keinerlei Auffälligkeiten ...
14
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Wie könnte ich diese sichtbar machen? Bzw. welche art versteckter Daten meinst Du? Die geschützen Systemdateien und verdeckte Dateien habe ich bereits eingeblendet. Damit ...
14
KommentareW2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Erstellt am 25.08.2009
Der Papierkorb ist leer und W2003 Server hat standardmässig keine Wiederherstellung implementiert man müsste dies manuell anchinstallieren und zuschalten, was aber bei dem Server ...
14
KommentareWin2k3RC2 AD und WinXP Clients - lokaler Drucker Spooler Ballon Tip
Erstellt am 13.10.2008
Ok, danke für die Info. Ich bin inzwischen schon etwas schlauer. Ich habe den verdacht, dass die Meldungen nicht angezeigt werden, weil der in ...
6
KommentareWin2k3RC2 AD und WinXP Clients - lokaler Drucker Spooler Ballon Tip
Erstellt am 12.10.2008
Ich stehe vor dem selben Problem. W2003 Domäne und die Drucker-Balloon-Tipps werden nicht angezeigt. Die lästigen anderen Balloon-tipps jedoch schon. Hast du oder jemand ...
6
Kommentare