Odde23
Odde23 on Apr 20, 2021, in German
Windows 10 hängt bei Neustart immer bei "Bitte warten" über Stunden
Ich habe seit längerem, um genau zu sein seit gut einem Jahr, da wurde der Rechner gekauft, das Problem, dass der Rechner bei einem Neustart
25 Comments
0
37567
0
Odde23 on Jun 29, 2016, in German
SBS 2011 Migration zu Windows 2012 R2 inkl. Exchange Migration
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden mit einem bestehenden SBS 2011 Standard übernommen, welcher diesen als DC, Exchange und Fileserver nutzt (die anderen SBS-Features wie
40 Comments
0
15438
1
Odde23 on Jun 23, 2016, in German
Outlook 2016 speichert Exchange Passwort nicht wenn Cache Modus eingeschaltet ist
Hallo zusammen, ich kämpfe seit Tagen mit dem Problem, dass ein Windows 10 Pro Client mit Outlook 2016 das Passwort für das HostedExchange Konto nihct
3 Comments
0
5552
0
Odde23 on Mar 10, 2016, in German
WSUS auf SBS 2011 und Windows 10 Updates
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden, der einen SBS2011 nutzt, einen Client auf Windows 10 umgestellt. Das alles hat soweit auch gut geklappt. Die
3 Comments
0
5672
0
Odde23 on Nov 06, 2015, in German
Fortigate 60b durch Zyxel USG XXX ersetzen?
Hallo zusammen, einer meiner Kunden (Firma mit 25 Arbeitsplätzen) nutzt noch ein Fortigate 60b, ohne Support. Nun wurde er im Rahmen eines Datenschutzaudits, das er
9 Comments
0
4953
0
Odde23 on Oct 22, 2015, in German
Empfehlung eines leistungsfähigen WLAN Accesspoints
Hallo zusammen, ich brauche für einen Kunden einen leistungsstarke Accesspoints, für den Einsatz in einer beheizten und trockenen Lagerhalle. Hat da von euch jemand Erfahrung
12 Comments
0
3130
0
Odde23 on Oct 22, 2015, in German
Empfehlung Firewall
Hallo zusammen, ich benötige für ein kleines Unternehmen (5 Mitarbeiter) eine Firewall und weiß nicht so recht, was ich nehmen soll. Der Internetzugang ist dort
7 Comments
0
4188
0
Odde23 on Sep 10, 2015, in German
Windows 7 bootet in Bluscreen 0x0000007E
Hallo zusammen, ich habe hier einen HP Elite 8300 Miditower dastehen mit vorinstalliertem Windows 7 Pro. An dem Rechner wurde gestern ein USB-Hub von Conrad
13 Comments
0
3465
0
Odde23 on Jul 30, 2015, in German
HP 1920-24G Switchport steigt bei Anschluss einer Auerswald 5020 VoIP aus
Hallo zusammen, ich habe an einem HP 1920-24G Switch das Problem, dass sobald ich an einem dessen Ports den LAN-Port einer Auerswald 5020 VoIP TK-ANlage
10 Comments
0
4984
0
Odde23 on Jun 10, 2015, in German
Zeilenumbrüche werden beim Drucken von PDFs zusammengedrückt
Hallo zusammen, ich habe ein ganz kurioses Problem auf einem Windows 7 Rechner beim Drucken von PDFs. Und zwar werden dort Leerbereiche (Zeilenumbrüche oder Absätze)
8 Comments
0
7506
0
Odde23 on Sep 30, 2014, in German
Auerswald 5020 hinter Fritzbox direkt betreiben
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Wochen den meinen Telefonanschluss gewechselt, da hier vom Energieversorger das Telefonnetz per Outdoor-DSLAM ausgebaut wurde und ich so VDSL
24 Comments
0
35171
0
Odde23 on Mar 04, 2014, in German
Rundll32.exe funktioniert nicht mehr - RDP-Abmeldung
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 2003 R2 Standard Server (32-bit) folgendes Problem, nach dem ein RDP-Client von Windows XP Pro 32-bit durch einen
3 Comments
0
2779
0
Odde23 on Dec 09, 2013, in German
Fehler 0x8004010F auf die Datendatei kann nicht zugegriffen werden
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden das Problem, dass Outlook 2013 den Fehler 0x8004010F wirft, wenn die E-Mail Konten abgefragt werden. Die Ursache dürfte
3 Comments
0
33370
0
Odde23 on Feb 12, 2013, in German
PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt
System: - HP Compaq 6005P 64-bit (neu) - Windows 7 Pro - PS/2 Tastatur orignal, mitgeliefert Ich habe an folgender Kombination (6x die selben Rechner)
10 Comments
0
4162
0
Odde23 on Jan 30, 2013, in German
Beratung für Router-Firewall Kombination für kleines Ingenieurbüro gesucht
Hallo zusammen, wie oben angedeutet ist folgende Situation gegeben: - VDSL Internetzugang mit statischer IP (50 down / 10 up) - Router & Firwallfunktion übernimmt
7 Comments
1
6607
0
Odde23 on Jan 09, 2013, in German
Problem mit WIN 7 WLAN-Client in SBS2011 Domäne
Umgebung: SBS 2011 Standard mit 22 Clients, Mischbetrieb Win XP und Win 7 bei den Clients. Clients erhalten ihre IPs via DHCP des SBS, für
12 Comments
0
6267
0
Odde23 on Dec 20, 2012, in German
SBS 2011 - Über ein Exchange Postfach mit verschiedenen Absenderadressen herausmailen
Hallo zusammen, ich habe bei einem Exchange Server 2010 auf einem SBS 2011 Std. in Kombination mit Outlook 2010 folgendes Problem und hoffe, mir kann
3 Comments
0
4084
0
Odde23 on Dec 19, 2012, in German
Lokale Benutzerprofile in Domäne migrieren
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Aufgabe und bin mir nicht sicher, was die beste bzw. auch die richtige Vorgehensweise ist. Folgendes soll gemacht werden:
14 Comments
0
26161
0
Odde23 on Oct 10, 2012, in German
Druckerwarteschlange wird unerwartet beendet
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 7 Pro 64bit Rechner das Problem, dass sich die Druckerwarteschlange sporadisch und nicht reproduzierbar beendet wird. Im Ereignisprotokol
8 Comments
0
11507
0
Odde23 on Oct 02, 2012, in German
Druckertreiber geht verloren
Hallo zusammen, in einem Büro bei uns in der Firma, gibt es Win XP Pro 4 Arbeitsplätze, die sich einen HP Laserjet MFP 2727 nf
1 Comment
0
6457
1
Odde23 on Jan 18, 2012, in German
Einzelblatteinzug HP LJ P3015
Hallo zusammen, ich habe an einem HP LJ P3015 das Problem, dass wenn man etwas über den Einzelblatteinzug drucken möchte, der Druck nicht sofort beginnt,
2 Comments
0
8148
0
Odde23 on Jan 10, 2012, in German
Eine USV und zwei Server dran, geht das?
Folgende Situation, im Netzwerk befinden sich zwei Windows Server 1x ein W2003 Domänen-Controller und ein W2008 R2 Memberserver. Beide Maschinen befinden sich auf separater Hardware,
16 Comments
0
16446
0
Odde23 on Aug 02, 2011, in German
Loginscript Domäne und Netzwerklaufwerke
Hallo zusammen, in einer von mir betreuten W2003-Domäne gibt es ein Loginscript für die Domänen-User, über das die Netzwerklaufwerke beim Anmelden an der Domäne gemappt
4 Comments
0
4950
0
Odde23 on May 19, 2011, in German
Windows7 Sicherheitswarnung beim öffnen von Dateien auf dem Netzwerk
Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass beim starten eines Programms (WaWi), das auf einem Netzwerklaufwerk liegt, die eine Sicherheitswarnung kommt, ob das Programm
4 Comments
0
30357
1
Odde23 on Feb 08, 2011, in German
HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen
Hallo zusammen, ich habe einen HP DL380 G5 mit Smart Array P400 Controller 2 RAID 1 verbaut. Auf einem RAID liegt das OS (Windows 2000
16 Comments
0
37541
0
Odde23 on Jan 24, 2011, in German
Windows 7 - Ständig Systemreparatur beim Neustart
Hallo zusammen, ich habe an einem neuen Windows 7 Professional Laptop das Problem, dass das Gerät unregelmässig bei einem Neustart die Systemreparatur startet. Das Problem
8 Comments
0
24475
0
Odde23 on Jan 14, 2011, in German
Jugendschutz mittels Hardware
Hallo zusammen, Ich suche für folgendes Szenario eine Lösung: Öffentliche Bücherei mit 5 Internet Surf-Terminals, die via LAN an ans Internet angebunden sind. Für diese
5 Comments
0
6998
0
Odde23 on Nov 10, 2010, in German
Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden
Auf dem Rechner kommt es immer wieder (mehrmals täglich) zu folgendem Problem: Der Zugriff auf eine Netzwerkresource (gemapptes Lafwerk, aber auch über Netzwerk -> MS
10 Comments
0
10473
0
Odde23 on Oct 18, 2010, in German
Avira SBS - SMC Problem
Hallo zusammen, ich habe nachdem ich einen Windows 2003 Server am Wochenende aufgrund eines defekten Arrays mit einem Image versorgen musste, nun das Problem, dass
1 Comment
0
16846
0
Odde23 on Oct 13, 2010, in German
Raid1 aus Acronis Image wiederherstellen
Hallo zusammen, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, kämpfe ich mit einem degraded Raid1 bei dem ein Rebuild nicht mehr möglich ist, weil auf der
26 Comments
0
18799
0
Odde23 on Oct 11, 2010, in German
HP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problem
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem. Er hat einen HP Proliant ML310 G5 Server auf welchem Windows 2003 als primärer DC läuft.
14 Comments
0
12151
0
Odde23 on May 16, 2010, in German
Gigabit Netzwerkkarte sendet schlagartig unendlich viele Pakete
Verbindungsart: Server Switch über 3m Patchkabel Serverbetriebssystem: W2003 Server als Primärer-Domänen-Controller Anbindung: Kupfer mit 1 GBit an Switch ohne zwischengeschltete Dosen Problem: an dem besagten
9 Comments
1
6106
0
Odde23 on Dec 18, 2009, in German
AcrE.tmp auf Windwos 2003 Server sehr groß
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass auf einem Windows 2003 Server Domänen Controller langsam aber Sicher die Festplatte voll läuft. Auf der Suche nach
3 Comments
0
4877
0
Odde23 on Aug 25, 2009, in German
W2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Und zwar haben wir einen Windows 2003 Server der als Domänencontroller agiert. Die Systempartition dieser Maschine ist 20 GB groß. Hier habe ich folgendes Problem.
14 Comments
2
4798
0