Odde23
Odde23
Geschäftsführer eines IT-Systemhauses, letztinstanzlicher Problemlöser und mit dem Laden verheiratet face-wink.

Zwei LAN Ports auf SBS2011 im gleichen Netz, unüblich?gelöst

Erstellt am 25.02.2013

Hi, das Probelm ist, dass die Assistenten, mit denen man den SBS eigentlich konfigurieren soll, das nicht abbilden können. Wenn Du den SBS komplett ...

20

Kommentare

Eigener Exchange Server - ausgehende Mails werden als SPAM erkanntgelöst

Erstellt am 25.02.2013

Hi EinsteinJunior, gut gemacht. Anders kommt man bei 1und1 und Konsorten leider oft nicht ans Zeil. Hoffe Deine Probleme sind nun behoben. Gruß Odde23 ...

15

Kommentare

Lightning-Kalenderdatei plötzlich leer - 0 KB

Erstellt am 25.02.2013

Hi, auch wenn es jetzt nicht direket mit Deiner Frage zu tun hat, aber es gibt auch kostenlose Alternativen, zumindest für den privaten Einsatz. ...

4

Kommentare

Zwei LAN Ports auf SBS2011 im gleichen Netz, unüblich?gelöst

Erstellt am 25.02.2013

Moinsen, Du ersparst Dir definitv sehr viel Ärger und auch Probleme, wenn Du auf einen 2. NIC verzichtest. Gruß Odde23 ...

20

Kommentare

Zwei LAN Ports auf SBS2011 im gleichen Netz, unüblich?gelöst

Erstellt am 23.02.2013

Hi, der SBS2011 supportet nur einen NIC. Gruß Odde23 ...

20

Kommentare

IP Adresse ändern Exchange und DNS Server

Erstellt am 23.02.2013

Hi, dass es dabei zu irgend welchen Schwierigkeiten kommt, ist fast schon vorprogrammiert. Wenn Du es dennoch unbedingt machen willst/musst dann auf jeden Fall ...

5

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 21.02.2013

Zitat von : Welches von den kommenden Wochenenden meinst Du jetzt genau ;-)? Ich muss derartig viel Gerassel umziehen mir graust es! Trostpflaster: Ich ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 21.02.2013

Der stete Tropfen höhlt den Stein ;-). Wie es ausschaut, wird es Dir also am kommenden Wochenende nicht langweilig ;-). Gruß Odde23 ...

20

Kommentare

Eigener Exchange Server - ausgehende Mails werden als SPAM erkanntgelöst

Erstellt am 20.02.2013

Zitat von : So wie es aussieht ist unser Server NDR Spamming zum Opfer gefallen. Dadurch ist unser Server wahrscheinlich bei einigen Providern in ...

15

Kommentare

Spalteninhalt und Anzahl aus MSSQL DB mit PHP ausgebengelöst

Erstellt am 15.02.2013

Zitat von : Kannst Du mir das etwas Erklären wie man das macht? Wie SQL im Deatil funktioniert, wäre etwas zu komplex um dies ...

17

Kommentare

Spalteninhalt und Anzahl aus MSSQL DB mit PHP ausgebengelöst

Erstellt am 15.02.2013

Hi, das würde ich mit einem simplen Count(songs) im SQL Statement machen. Eigentlich keine große Sache. Am PHP muss man da nichts anpassen. Gruß ...

17

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Zitat von : Hallo? Soll ich mich jetzt weghängen ;-) Nein, um Gottes Willen nicht. Der technische Verursacher im System muss beseitigt werden :-). ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Zitat von : Mein technisches Englisch ist jetzt nicht so 1+, aber wenn ich die Meckerei richtig verstehe (und das mal bei Wikipedia nachlese), ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Oha, da hat es Dir ja ganz schön was zerbröselt. Für mich liegt es nahe, das dabei auch was im Bereich des DNS verbogen ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Das hier: If it is DNS, might the server IP have been changed at some time? If so check in the DNS management console ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Zitat von : Über einen Cheftechniker muss ich aber mal nachdenken :-) gibt es die bei Karstadt? Ne Du, da musst ne IT-Bude aufmachen ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Mhhh, hast Du eine 2. NIC im Server, die nicht deaktiviert ist? Gruß Odde23 ...

20

Kommentare

SBS 2008 - BPA DNS Fehlergelöst

Erstellt am 15.02.2013

Hi, da wird Dir geholfen: Selbst hatte ich das Problem noch nie. Leider ist mein Cheftechniker, der üblicherweise die Migrationen bei uns macht, derzeit ...

20

Kommentare

HGST Fesplatte für den Serverbetrieb

Erstellt am 15.02.2013

Zitat von : - Danke für Eure Hilfe. Das mit den Notebookfestplatten sehe ich ein, mein Gedankenfehler. Fehler sind nicht schlimm, sondern menschlich. Wichtig ...

7

Kommentare

HGST Fesplatte für den Serverbetrieb

Erstellt am 14.02.2013

Hi, in einen Server gehören immer Server-Platten und kein ECO-HDD-Gedöns. Es sei denn, die Daten die darauf abgelegt werden sind unwichtig und verzichtbar. Gleiches ...

7

Kommentare

PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Wie sieht es denn aus mit PS/2-Tastaturen anderer Hersteller oder mit USB-Tastaturen? Wenn PS/2 Tastaturen anderer Hersteller ohne Probleme funktionieren, ...

10

Kommentare

PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2013

Naja, Du könntest ja eine andere Festplatte verwenden oder das jetzige System vorher "wegimagen"? Klar kann ich. Muss dann aber trotzdem den Rechner neu ...

10

Kommentare

PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Seit neuestem sind bei uns keine PS/2 Tastaturen sondern USB Tastaturen dabei mit diesen hatten wir bis dato keine Problem ...

10

Kommentare

PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Mhhh, kannst Du testweise einen der Rechner mit den HP-Medien neu aufsetzen und dann mal testen ob die Tastatur spinnt. ...

10

Kommentare

PS2 Tatsatur wird an neuen HP-Rechnern Win7 Pro sporadisch nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Auch kein Hallo, Sorry hatte ich vergessen. wenn es sich um fabrikneue HP-Geräte handelt würde ich mich direkt an HP ...

10

Kommentare

SBS Server soll über W2k3 Server Internetzugang bekommen

Erstellt am 12.02.2013

Es kann grundsätzlich funktionieren, ja. Die Frage ist nur an was es im Moment genau scheitert. Der Techniker muss ja an einer bestimmten Stelle ...

8

Kommentare

SBS Server soll über W2k3 Server Internetzugang bekommen

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - @ Odde23 - eigenes Subnetzkorrekt. - Belwükorrekt. - die Biblio hängt ja nicht am Belwü Router sonder wie ein Client ...

8

Kommentare

SBS Server soll über W2k3 Server Internetzugang bekommen

Erstellt am 12.02.2013

Ok, die Bibliothek erhält also ein eigenes Subnetz. Die Fritze soll zwischen den beiden Subnetzen Routen. Habe ich das so weit richtig verstanden? Nächste ...

8

Kommentare

SBS Server soll über W2k3 Server Internetzugang bekommen

Erstellt am 12.02.2013

Hi, Was ich nicht ganz verstehe, ist wozu Ihr eine Fritze in der Bibliothek benötigt, obwohl die Bibliothek Bestandteil eures LANs ist. Oder habe ...

8

Kommentare

Netzwerkdruckerproblem nach Switch-Tauschgelöst

Erstellt am 12.02.2013

Prima, dass es wieder funktioniert :-). Grüße ...

8

Kommentare

Netzwerkdruckerproblem nach Switch-Tauschgelöst

Erstellt am 11.02.2013

Probier einfach mal ein wenig rum und schau Dir auch die Punkte die aqui genannt hat an. Was großes dürfte es eigentlich nicht sein ...

8

Kommentare

Netzwerkdruckerproblem nach Switch-Tauschgelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hi, hat einer der Switches evtl. dieselbe IP wie einer der neuen Switche? Hast mal versucht, mit einem Laptop direkt an den Switch zu ...

8

Kommentare

Austausch des einzigen Domänencontrollers

Erstellt am 11.02.2013

Mea culpa, mea maxima culpa. Ich bin heute schon etwas verwirrt :-/. Ich meinte natürlich W2K12 hatte mich den ganzen Tag mit Exchange 2013 ...

5

Kommentare

Austausch des einzigen Domänencontrollers

Erstellt am 11.02.2013

Hi, guckst Du hier:. Da ist das Ganze imho recht gut beschrieben, auch für weniger erfahrene Admins. Was ich aber nicht verstehe, wenn Du ...

5

Kommentare

Sicherung von Active Directory Benutzer, DNS, DHCP (Windows SBS 2003 Standard)

Erstellt am 09.02.2013

Hi, ich hoffe Du hast bevor Du die Maschine platt gemacht hast, ein Image davon erstellt. Sonst hast Du jetzt ein richtiges Problem. Im ...

7

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : odde23 > Mit anderen Herstellern habe ich sonstz wenig Erfahrung, da wir eigentlich nur HP und Fujitsu machen. Über Fujitsu kann ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Ok, dann schau Dir am besten mal die HP Proliant ML Server und die Fujitsu Primergy TX Server an, ob DIr da was gefällt. ...

61

Kommentare

Eigener Exchange Server - ausgehende Mails werden als SPAM erkanntgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Evtl. haben diese Empfänger auch selbst (ggf. aus Unwissenheit) eure Domain auf eine Blacklist gesetzt oder eine entsprechnde Regel in Outlook angelegt. Euer SMTP ...

15

Kommentare

Eigener Exchange Server - ausgehende Mails werden als SPAM erkanntgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Die hier wurde jetzt aber nicht als Spam Klassifiziert. Passiert das mit dem Spam nur bei bestimmten Empfängern, bzw. habt ihr irgend was an ...

15

Kommentare

Eigener Exchange Server - ausgehende Mails werden als SPAM erkanntgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hi, schau mal, ob die Mails wirklich über den SMTP-Server von 1und1 raus gehen, anhand der IP im Mailheader. Wenn nein, liegt es daran, ...

15

Kommentare