SBS 2008 - BPA DNS Fehler
Hallo miteinander,
ich habe mal wieder keine-ahnung!
Ich will am Wochenende beginnen, meinen altehrwürdigen SBS2K8 auf 2K11 zu migrieren. Warum auch immer ... Wer keine Arbeit hat, der kauft sich ein Kamel
Der BPA spuckt mir folgenden Fehler aus: "The DNS Server service should listen on DNS port 53, but that port is owned by the process." ???
Habe schon mal geguckt, sowohl im ipV4 als auch ipV6 steht in der DNS-Verwaltung nur die Adresse des aktiven NIC drin. Mein google ist offenbar kaputt - andere Meinungen dazu finde ich nicht.
Hat das jemand schon mal gehabt? Kann ich das abstellen? Oder ignorieren?
Hilflos wie immer,
LG, Thomas
ich habe mal wieder keine-ahnung!
Ich will am Wochenende beginnen, meinen altehrwürdigen SBS2K8 auf 2K11 zu migrieren. Warum auch immer ... Wer keine Arbeit hat, der kauft sich ein Kamel
Der BPA spuckt mir folgenden Fehler aus: "The DNS Server service should listen on DNS port 53, but that port is owned by the process." ???
Habe schon mal geguckt, sowohl im ipV4 als auch ipV6 steht in der DNS-Verwaltung nur die Adresse des aktiven NIC drin. Mein google ist offenbar kaputt - andere Meinungen dazu finde ich nicht.
Hat das jemand schon mal gehabt? Kann ich das abstellen? Oder ignorieren?
Hilflos wie immer,
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201843
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-bpa-dns-fehler-201843.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da wird Dir geholfen: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/smallbusinessserver/th ...
Selbst hatte ich das Problem noch nie. Leider ist mein Cheftechniker, der üblicherweise die Migrationen bei uns macht, derzeit im Urlaub. Kann daher nich nachfragen.
Grüße
Odde23
da wird Dir geholfen: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/smallbusinessserver/th ...
Selbst hatte ich das Problem noch nie. Leider ist mein Cheftechniker, der üblicherweise die Migrationen bei uns macht, derzeit im Urlaub. Kann daher nich nachfragen.
Grüße
Odde23
Über einen Cheftechniker muss ich aber mal nachdenken
...
Ne Du, da musst ne IT-Bude aufmachen und einen anstellen
. Ist ähnlich wie mit den Arzthelferinnen
.
gibt es die bei Karstadt?
Ne Du, da musst ne IT-Bude aufmachen und einen anstellen
Das hier:
If it is DNS, might the server IP have been changed at some time? If so check in the DNS management console under properties of the server, on the interface tab, and make sure the proper IP (IPv4 and IPv6) are checked and no others, especially if an old IP is present.
Trifft bei Dir auch nicht zu? IP wurde nie geändert?
Gruß
Odde23
If it is DNS, might the server IP have been changed at some time? If so check in the DNS management console under properties of the server, on the interface tab, and make sure the proper IP (IPv4 and IPv6) are checked and no others, especially if an old IP is present.
Trifft bei Dir auch nicht zu? IP wurde nie geändert?
Gruß
Odde23
Oha, da hat es Dir ja ganz schön was zerbröselt. Für mich liegt es nahe, das dabei auch was im Bereich des DNS verbogen wurde, was nun zu Problemen führt. Bist Du mal sämtliche Einstellungen der NIC und des DNS durchgegangen, ob nicht doch noch irgend wo eine falsche IP drin steht. Gerade auch in einem Fenster, das man so nicht ohne weiteres zu gesicht bekommt, sondern auch noch "Erweitert" klicken muss?
Irgend wo muss der Verursacher ja zwangsläufig sitzen.
Irgend wo muss der Verursacher ja zwangsläufig sitzen.
Zitat von @keine-ahnung:
Mein technisches Englisch ist jetzt nicht so 1+, aber wenn ich die Meckerei richtig verstehe (und das mal bei Wikipedia nachlese),
sollen DNS-Anfragen über UDP53 zum DNS-Server geschickt werden, aber er scheint diesen "in Besitz genommen zu
haben"? Ist irgendwie auch doof ...
Der DNS-Dienst lauscht auf Port 53 (UDP). Die Fehlermeldung besagt, dass es genau so sein soll. Allerdings scheint bei Dir nicht der Dienst zu lauschen sondern das ganze irgendwie an den Prozess (DNS) gekoppelt zu sein. Vermutlich laufen DNS-Abfragen daher auch ohne Probleme. Die Kernfrage ist, warum? Ich denke, der DNS-Dienst fährt nicht ganz hoch, der Verursacher ist zu finden und zu beseitigen.Mein technisches Englisch ist jetzt nicht so 1+, aber wenn ich die Meckerei richtig verstehe (und das mal bei Wikipedia nachlese),
sollen DNS-Anfragen über UDP53 zum DNS-Server geschickt werden, aber er scheint diesen "in Besitz genommen zu
haben"? Ist irgendwie auch doof ...
Gruß
Odde23
Nein, um Gottes Willen nicht. Der technische Verursacher im System muss beseitigt werden
.
Gruß
Odde23
Jetzt gehe ich erstmal zu einem Geburtstag - habe die Kiste noch mal durchgestartet, mal gucken, was er morgen sagt.
Viel Spaß beim Geburtstag, ansonsten: Reboot tut gut.Gruß
Odde23
Zitat von @keine-ahnung:
Welches von den kommenden Wochenenden meinst Du jetzt genau
? Ich muss derartig viel Gerassel umziehen ... mir graust es!
Welches von den kommenden Wochenenden meinst Du jetzt genau
Trostpflaster: Ich schlage mich ~300 Tage im Jahr zu Tag und zu Nacht mit dem Scheiß herum. Du siehst, es geht also noch schlimmer
Gruß
Odde23