Odde23
Odde23
Geschäftsführer eines IT-Systemhauses, letztinstanzlicher Problemlöser und mit dem Laden verheiratet face-wink.

HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen

Erstellt am 08.02.2011

So, morgen sollte die neue HDD kommen. Ich werde berichten wie es mit dem Tausch geklappt hat. Gruß Odde23 ...

16

Kommentare

HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen

Erstellt am 08.02.2011

Das Problem war, dass die noch gute Platte auch einen defekten Sektor hatte, den die SW aber nicht angezeigt hat. Nach dem Plattentausch ohne ...

16

Kommentare

HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen

Erstellt am 08.02.2011

Richtig, war kein Smart Array Controller. Die Management Software für den HP SATA-RAID Controller ist sagen wir mal - naja suboptimal. ...

16

Kommentare

HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen

Erstellt am 08.02.2011

Es handelt sich um ein echtes RAID 1 - Mirroring zwischen zwei HDDs. Kain RAID 1+0 nur RAID 1. Das Rebuild dauert laut HP ...

16

Kommentare

HP Proliant DL380 G5 mit Smart Array P400 HDD tauschen

Erstellt am 08.02.2011

Also Hot-Plug tausch im Prinzip bei diesem System kein Problem? ...

16

Kommentare

Windows 7 - Ständig Systemreparatur beim Neustartgelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo zusammen, also, wie bereits vermutet hat die HDD tatsächlich einen Knacks. Hab das Laptop nun eingeschickt, da erst 2 Wochen alt. Ärgerlich ist ...

8

Kommentare

Windows 7 - Ständig Systemreparatur beim Neustartgelöst

Erstellt am 24.01.2011

Den Verdacht bezüglich Hardware-Defekt hatte ich auch schon. Im Gerätemanager wird jedoch ein Fehler angezeigt. Würde ein HDD-Defekt sich in Win7 so äußern wie ...

8

Kommentare

Windows 7 - Ständig Systemreparatur beim Neustartgelöst

Erstellt am 24.01.2011

Nein, keinerlei Peripherie angeschlossen, weder SD-Karte, noch USB-Stick noch Drucker etc. Auch die Netzwerkanbindung erfolgt via WLAN (intern). Gruß Odde23 ...

8

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 19.11.2010

Ich habe die Netzwerkdrucker, auf eine andere Maschine ausgelagert. Seitdem ist das Problem deutlich reduziert. Mein Verdacht ist aber inzwischen, dass die Anbindung Switch ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 19.11.2010

Ich konnte das Problem bisher auch noch nicht lösen wirklich lösen. Fakt ist allerdings, wenn man den Datenverkehr reduziert, tritt das Problem hier nicht ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 19.11.2010

Den Fehler mit der Netzwerküberlastung oder mit der PCI-Komponente? Gruß Odde23 ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo Mad, das ist natürlich sehr heftig! Meinst du, dass hier ein Zusammenhang zwischen dem Netzwerkproblem und dem Serverdefekt besteht? Gruß Odde23 ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Man kann den Eintrag in der Registry laut MS auch auf dem Server machen. Evtl. hilft das ebenfalls weiter. Gruß Odde23 ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo Mad, ich habe gestern Abend auch noch nach dem Problem gegoogled. Leider steht der Rechner bei einem Kunden, so dass ich das jetzt ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo Maik, auf dem Server laufen außer den normalen Windowsdiensten (DC-Master, Fileserver, DNS) nur ein MS SQL-Server für die DATEV. Ansonsten ist auf dem ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo RottenSon667, der MS Artikel bezieht sich aber auf die Anmeldung via Terminal. Bei uns tritt das Problem auf dem Client ohne Terminalsession und ...

28

Kommentare

Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 10.11.2010

Jochem: diesen Hinweis habe ich beim Googlen auch gefunden, allerdings bzieht er sich nicht auf W2003 standard Server. Daher habe ich dies noch nicht ...

10

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Weiterer Hinweis: Wir haben hier bereits die Netzwerkkarte, Netzwerktreiber und den Switch des betroffenen Rechners getauscht - ohne Erfolg. Geändert wurde bei uns im ...

28

Kommentare

Fehlermeldung Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Ich habe exakt das selbe Problem seit dem 01.11.2010. Leider habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Siehe hier: ...

28

Kommentare

Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 10.11.2010

Ja, die WaWi läuft via SQL. Sie wird aber über eine Netzwerkfreigabe (Shared EXE-Datei) auf einem Server gestartet, keine lokale Installation. Diese Netzwerkfreigabe knallt ...

10

Kommentare

Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 10.11.2010

Ist definitiv nichts drin in den Eventlogs. Auch wurde an keiner SW-Komponente gefummelt, da dort wegen des Weihnachtsgeschäfts ohnehin hochbetrieb herrscht. ...

10

Kommentare

Auf Netzlaufwerk kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 10.11.2010

An dem Netzwerk wurde definitiv nichts verändert. Da sProblem tritt wie von Geisterhand seit dem 01.11. auf nur einem Rechner auf. SP3 drüberinstallieren geht ...

10

Kommentare

Gigabit Netzwerkkarte sendet schlagartig unendlich viele Paketegelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo rich1986, ich konnte den Grund nie finden. Die Netzwerkkarte wurde getauscht und seitdem tritt das Problem nicht mehr auf. Was war bei Dir ...

9

Kommentare

Avira SBS - SMC Problemgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Das Problem istinzwischen gelöst. Der Avira SBS SMC Server mußte neu installiert werden. Gruß Odde23 ...

1

Kommentar

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo Thomas, ja, da hast Du wohl Recht mit dem Mirror. RAID ist nichts für die Systempartition. Das habe ich inzwischen gelernt. Für reine ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo spongebob24, nein, ich habe das Image im heruntergefahrenen Modus (System war über die Rescue-CD gebootet) gezogen. Irgend wie wurden die Dateien aber bei ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo zusammen, das Array läuft nun wieder ohne Probleme. Das Imagen war erfolgreich. Gruß Odde23 ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 16.10.2010

Hallo zusammen, so heute Nacht lief alles durch. Backup war um 23 Uhr fertig. anschließend habe ich ein neues Array per QuickInit erstellt, auch ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo Thomas, das backup läuft nun schon set 4 Stunden und benötigt noch weitere 2 stunden. Voll ätzend. Ich hoffe es wird noch bevor ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo zusammen, das Backup läuft inzwischen. So wie es ausschaut erkennt Acronis True Image Server die beiden RAID HDDs als eine Platte. Wenn ich ...

26

Kommentare

HP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problemgelöst

Erstellt am 14.10.2010

Alle Maßnahmen haben leider nicht zum Erfolg geführt. Am WE wird auf dem Server daher eine komplett neuees RAID eingerichtet und die Daten werden ...

14

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo spongebob24, Plan A: ich habe mirt zunächst foogendes überlegt. Ich erstelle ein aktuelles Image aus der noch funktionierenden Platte. Habe zwar welche aber ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo Thomas, das RAID würde ich ja zuvor mit dem Controller in der selben Maschine bilden. Der Server 4 HDD Einschübe. Ich würde also ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

hi spngebob24, mit Platte ziehen wird das nichts werden, da das RAID aufgrund eines Plattendefekts bereits degraded ist und auch die noch laufende RAID-Platte ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo zusammen, was mir gerade noch eingefallen ist, ist das Acronis doch auch eine Möglichkeit bietet, Festplatten zu klonen. Wäre es evtl. auch ein ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.10.2010

Hallo Thomas, ja könnte sein das es geht. Ich hab nun heute mehrere Schlachtpläne erstellt, wie ich vorgehen werde. Zunächst werde ich versuchen, das ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.10.2010

Der Umbau der Platten und Prüfung muß zeitgleich erfolgen, da ich nur ein sehr kleines Zeitfenster (Wochenende) für die gesammte Maßnahme habe. Ich werde ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.10.2010

all Weitere Fragen siehe meinen vorherigen Post zeitlich leider etwas nach oben gerückt. Gruß Odde23 ...

26

Kommentare

Raid1 aus Acronis Image wiederherstellengelöst

Erstellt am 13.10.2010

Phalanx82: Erst mal vielen Dank für Deine nützlichen Tipps von vor einigen Tagen. Ich konnte damit zwar leider das Problem nicht lösen, aber es ...

26

Kommentare

HP SATA-RAID Proliant ML310 G5 Problemgelöst

Erstellt am 12.10.2010

Hallo zusammen, chkdsk /f wurde erfolgreich durchgeführt und es wurde dabei auch was repariert. Ob es nun was gebracht hat, werd ich in zwei ...

14

Kommentare