
Welche Storage-Lösung bei 4-5 TB netto Volumen, 2 Hosts und bis zu 20 VMs?
Erstellt am 17.02.2015
Danke für die Antworten. Mir macht die Fujitsu DX100 auch einen guten Eindruck. Leistungstechnische wird sie wohl ausreichen, auch wenn nur SAS-2 mit 6 ...
10
KommentareWelche Storage-Lösung bei 4-5 TB netto Volumen, 2 Hosts und bis zu 20 VMs?
Erstellt am 16.02.2015
Nachteile hörte ich z. B. bei Netapp, dass ab 60% Belegung das System signifikant langsamer werden würde. Auch die Performance mit der Deduplizierung soll ...
10
KommentareNach Systemstart in der Anmeldung STRG+ALT+ENTF keine Tastatur und Maustasten möglich - nur der Cursor kann bewegt sich.
Erstellt am 06.03.2014
Nun, ein Auto und ein Flugzeug ist es nicht ;-) Aber gut, hier noch ein paar weitere Infos. Es ist ein PC Eigenbau auf ...
3
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 24.06.2013
Ja genau. Hier ab Minute 2:05 ...
14
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 24.06.2013
Es ist schon etwas her, aber ich habe die Lösung mit Real VNC Viewer Plus gefunden. Hier ist auch der Bootscreen zu sehen. Natürlich ...
14
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 13.05.2013
Ich denke, dass ich sie schon verstanden habe. Bei deiner Lösung muss der User Kontakt aufnehmen. Ich möchte jedoch aus der Ferne selbständig auf ...
14
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 12.05.2013
Hallo, die genaue Funktion habe ich in deiner Anleitung nicht finden können. Wie gesagt, wenn sich der Admin auf den Client zugreifen möchte, soll ...
14
KommentareBetrieb mit 2 Controllern und einem gespiegelten Festplattenpool bei einer Netapp FAS-2200-Maschine als Cluster möglich?
Erstellt am 12.05.2013
Hallo Dani, danke für Infos. Also am Ende würden es 2x 12 Festplatten sein. Somit kämen 9 Festplatten netto zum Einsatz. Zu überlegen wäre ...
2
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 12.04.2013
Danke dir!:-) ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 06.04.2013
Stimmt, die 2600,- sind nicht immer sofort möglich. Ich werde mir aber im Mittelfeld schon eine relativ angebrachte Zahl ins Gespräch bringen. Letztlich kann ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 06.04.2013
Nunja, die Rufbereitschaft ist mehr oder weniger so geregelt: RAID-Controller fällt aus, SMS oder Email wird verschickt und dann darf geknobelt werden, wer da ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 06.04.2013
win-dozer Ich verstehe deinen Beitrag schon nicht falsch. Aber ich möchte stark bezweifeln, dass sich die meisten Azubis schon mal mit einer Linux-Distribution professionell ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 30.03.2013
So was habe ich mir auch (als absolute Untergrenze) gedacht. Und ich arbeite nicht in der Pampa. ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 29.03.2013
Kann mir niemand ein realistisches Gehalt nennen? ...
13
KommentareGehaltsverhandlung: Einstiegsgehalt Informatikkaufmann?
Erstellt am 25.03.2013
Das stimmt natürlich, dass das ganze Handbuch nicht erlernt werden kann. Jedoch geht es teilweise um Grundsätzliches. Für die Prüfung sollte/könnte es noch reichen. ...
13
KommentareProblem mit 2. (virtueller) IP auf der Netzwerkkarte
Erstellt am 03.06.2012
Angleichen in dem Fall, dass die 10er IP die Submask 255.255.255.0 der 192er bekommen hat. Obwohl es eigentlich irrelevant sein muss. Denn kommunizieren tun ...
4
KommentareProblem mit 2. (virtueller) IP auf der Netzwerkkarte
Erstellt am 01.06.2012
Also das Routing zu aktivieren hat es auch nicht gebraucht. Die Lösung war jetzt die Subnetzmaske zur 192er IP anzugleichen. Natürlich habe ich den ...
4
Kommentare