Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

Outlook 2010 - Zugriff auf freigegebene Kalender bleiben auf -Aktualisierung- stehengelöst

Erstellt am 21.06.2012

Probiere mal die OST-Datei neu erstellen zu lassen? ...

7

Kommentare

SSL Certifikat in PFX wandeln für Exchange2010

Erstellt am 21.06.2012

Kannst Du die CSR nicht einfach mit gleichen Daten wie im Webformular auf dem Exchange auch erstellen und dann mit dem Zertifikat abschließen. ...

4

Kommentare

Dateien von gestern per Batch löschen?gelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hi, muss es direkt per Batch laufen oder geht auch VBS? Gruß Marcus ...

8

Kommentare

Port Forwarding auf externe IP-Adresse

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, das ist sicherlich möglich, aber ich würde davon abraten. Weiß in zwei Jahren noch jemand was das Ding tut? Was wenn das Ding ...

6

Kommentare

Zeitsyncronisation mit Windows Server 2008R2 mit mehreren Domänencontroller in Filialengelöst

Erstellt am 21.06.2012

Schwierig ja, unmöglich nein ;) Aber zurück zum Thema: Deaktiviere wie von frog4life vorgeschlagen die Timesynchronisation zwischen Hypervisor und seinen Gästen. Da alle Server ...

10

Kommentare

Port Forwarding auf externe IP-Adresse

Erstellt am 21.06.2012

Hi, das geht nicht. Wie wäre es mit dem Einsatz von einer Subdomäne z.B. webserver.unternehmen.de und hier die IP-Adresse 2.2.2.2 im DNS zu hinterlegen. ...

6

Kommentare

Zeitsyncronisation mit Windows Server 2008R2 mit mehreren Domänencontroller in Filialengelöst

Erstellt am 21.06.2012

Zitat von : - Hallo Leute! Zur Info: Der Hyper-V hängt auch in der Domäne. Wenn ich die Sync vom Hyper-V wegnehme, was stelle ...

10

Kommentare

Zeitsyncronisation mit Windows Server 2008R2 mit mehreren Domänencontroller in Filialengelöst

Erstellt am 21.06.2012

Hi Frog, da stimme ich Dir zu, aber kann man im Hyper-V die Zeitsynchronisation überhaupt deaktivieren? Hatte schon lange keinen Hypervisor mehr unter den ...

10

Kommentare

Zeitsyncronisation mit Windows Server 2008R2 mit mehreren Domänencontroller in Filialengelöst

Erstellt am 21.06.2012

Warum synchronisierst Du den Hypervisor nicht mit einer externen Zeitquelle (Router, Switch oder externer Timeserver wie ptbtime1.ptb.de)? ...

10

Kommentare

Wenn Zelle leer, dann Zeilen ausblenden

Erstellt am 21.06.2012

Hallo Lukas, automatisch geht das nicht mit Bordmitteln. Was würde denn passieren, wenn man ausversehen eine getippt hat und man in die nächste ...

5

Kommentare

Wenn Zelle leer, dann Zeilen ausblenden

Erstellt am 21.06.2012

Hallo, versuche doch mal die Funktion "Filtern" in Excel. Zu finden im Menü "Daten" unter Filter -> Auto-Filter. Wenn Du nun in Zeile 1 ...

5

Kommentare

Per Gruppenrichtlinien USB-Massenspeicher und DVD-Laufwerke verbieten möglich?

Erstellt am 20.06.2012

Hi, das ist in meiner Erfahrung nach mit GPOs nicht möglich. Wir setzen dafür unseren McAfee ein. Es gibt aber noch zig andere Produkte ...

3

Kommentare

Neuinstallation Domäne - Exchange 2003 soll gleich bleiben - Was ist zu beachten?

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, einen bestehenden Exchange 2003 in eine neue Domäne zu migrieren geht, ist aber wahnsinnig aufwändig. Ich habe das mal meinem SBS 2003 gemacht. ...

6

Kommentare