
OWA-Seite Darstellungsfehler nach Windows-Update
Created on Dec 18, 2014
Hi Zoli, versuche doch mal das letzte Update-Rollup erneut zu installieren. Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem bei einem Exchange 2010 und die ...
4
CommentsDomain has no valid mail exchangers
Created on Oct 17, 2014
Hi, dann wirst Du nichts machen können außer die Kollegen China davon zu überzeugen ihre nicht-RFC-konforme Konfiguration zu richten. Mit einem eigenen Mailserver könnte ...
3
CommentsOWA Exchange 2007 falsche Darstellung
Created on Oct 17, 2014
Hallo, installiere doch mal das Updaterollup 14 einfach nochmal drüberich schätze hier fehlen schlicht die Grafiken im OWA-Verzeichnis. Gruß Marcus ...
1
CommentDomain has no valid mail exchangers
Created on Oct 17, 2014
Servus, ich schätze sie wollen den DNS-Server wissen, den der Mailserver benutzt der die Mails nicht zustellen kann. Da Du uns absolut nichts über ...
3
CommentsExchange 2007: Transaktionslogs durch Circular Logging löschen?
Created on Sep 25, 2014
Hallo unixmin, ich würde es mit aus- und einhängen versuchen, hier hast Du im Problemfall einerseits einen noch laufenden Exchange, der Mails annimmt und ...
4
CommentsExchange 2007: Transaktionslogs durch Circular Logging löschen?
Created on Sep 24, 2014
Zitat von : Einfach Circular Logging aktivieren, Microsoft Exchange Information Store Dienst neustarten, fertig? Ja, wenn der Server sauber läuft, kann es so einfach ...
4
CommentsUngenutzte Netzlaufwerke per GPO trennen?
Created on Sep 24, 2014
Warum Laufwerke umbenennen? Mit "net use * /delete" trennst Du ALLE Laufwerke des Benutzers. Andere Idee: Du kannst ein kleines Powershellskript schreiben, das Du ...
7
CommentsExchange 2010 - Dynamische Verteilergruppe, keine Emails an deaktivierte Konten?
Created on Sep 24, 2014
Und wenn seine dynamische Verteilergruppe jetzt auf den Firmennamen oder die Abteilung des Benutzers losgeht, bringt das welchen Vorteil? ...
4
CommentsUngenutzte Netzlaufwerke per GPO trennen?
Created on Sep 24, 2014
Hi, Du kannst ja beim Abmelden den Befehl "net use * /delete" ausführen lassen. Bei der Anmeldung werden dann ja nur die Laufwerke verbunden ...
7
CommentsExchange 2010 - Dynamische Verteilergruppe, keine Emails an deaktivierte Konten?
Created on Sep 24, 2014
Hallo Martin, nein, diese Möglichkeit besteht nicht, aber Du kannst ja bei den deaktivierten Konten die Parameter verändern die sie zum Mitglied der dynamischen ...
4
Comments(PowerShell) ICACLS Fehler bei der Vergabe von Berechtigungen
Created on Sep 18, 2014
Guten Tag, warum legst Du das Profilverzeichnis überhaupt über das Skript an? Das wird doch automatisch erzeugt, sobald sich dieser Benutzer das erste Mal ...
3
CommentsBei tablet mit win8.1 webcam, wifi(wlan), bluetooth für nutzer deaktivieren
Created on Sep 17, 2014
Hi, ja, diese Möglichkeit gibt es grundsätzlich. Stichwort: Devcon oder per Richtlinie (Stichwort: Group Policy Preferences). Es gibt sicher auch Drittanbietersoftware die das kann. ...
1
CommentExchange 2010 Exchange 2003 Routing Group Connector inkonsistent
Created on Sep 17, 2014
Hi, enthalten die Namen der 2003er-Routinggruppenkonnektoren eventuell Leerzeichen? Falls ja, nimm diese komplett raus. Gruß Marcus ...
1
CommentPer Powershell UserPrincipalName mit primärer E-Mailadresse gleichsetzen
Created on Sep 17, 2014
Hi, nimm das "e" raus ;-) Gruß Marcus ...
2
CommentsAD Anzeigenamen ändern per Powershell
Created on Jul 04, 2014
Hallo Nico, so sollte es gehen, ist aber ungetestet und geht wegen "-Filter *" auf ALLE Useraccounts in Deinem AD los: Gruß Marcus ...
5
CommentsNach Kontoumbennung können intern keine Mails empfangen werden
Created on Apr 23, 2014
Zitat von : Hallo, ich habe sogar zwei Ideen. Gebe die alte Mailadresse asl zusatzliche Mailadresse für das Konto an, das hat allerdings den ...
3
CommentsWindows 7 vergisst Netzwerkkenwort
Created on Apr 16, 2014
Hi Falk, wie gibst Du denn den Benutzernamen an? Nur den Namen oder vollständig? Vollständig wäre: COMPUTERNAME\BENUTZERNAME Probier das mal. Viele Grüße Marcus ...
2
CommentsWindows DNS-Server: Nur angegebene Hosts selbst auflösen?
Created on Apr 11, 2014
Hallo Berthold, klar geht das, Stichwort Split-DNS bzw. kannst Du in Deinem Fall einfach zwei neue Zonen "autodiscover.firmenname.de" und vielleicht "webmail.firmenname.de" in deinem internen ...
1
CommentActiveSync-Statistik mit Exchange 2010, letzte Sync-Zeit?
Created on Apr 08, 2014
Mhhh, weicht etwas von Deiner Grundidee von oben ab, aber funktioniert. Hier mein Vorschlag: und statt dem " ...
6
CommentsActiveSync-Statistik mit Exchange 2010, letzte Sync-Zeit?
Created on Apr 08, 2014
Das kann nicht gehen, da fehlt ja jetzt dann "userdisplayname", richtig? ...
6
CommentsActiveSync-Statistik mit Exchange 2010, letzte Sync-Zeit?
Created on Apr 07, 2014
Servus Marcus, die drei genannten Eigenschaften sind nicht Teil von "Get-ActiveSyncDevice" sondern von "Get-ActiveSyncDeviceStatistics", daher sind sie natürlich in Deiner Abfrage leer. Gruß Marcus ...
6
CommentsIT-Unternehmen bekannter machen?
Created on Jan 16, 2014
Hallo Timo, wie sieht es mit knallharter Kaltaquise aus? Das Budget für Außenwerbung würde ich mir sparen oder handelt es sich bei dem IT-Unternehmen ...
6
CommentsIT-Unternehmen bekannter machen?
Created on Jan 16, 2014
Zitat von : Bist du dir ganz sicher das du mit deinen Lampen und Glühbirnen bzw. Beschriftung HIER im richtigen Forum bist ?? Bist ...
6
CommentsDomänenuser löschen schlägt fehl
Created on Jan 15, 2014
Hi, ein ähnliches Problem hatte ich auch vor kurzem. Es handelt sich bei dem Unterobjekt höchstwahrscheinlich um ein ActiveSync-Device. Gehe über ADSI-Edit in das ...
4
CommentsVerständnisfrage Failover Domain Controller
Created on Dec 19, 2013
Zitat von : Servus Marcus, jeder der mit einem neuen Thema anfängt ist also gleich Profi (nach 3 Tagen) und weiß alles?? BTW: Es ...
12
CommentsVerständnisfrage Failover Domain Controller
Created on Dec 19, 2013
Hi, soll das ein Scherz sein? Lass doch die DCs einfach replizieren! Genau so wie es MS auch vorsieht Gruß Marcus ...
12
CommentsGPO Computerrichtlinie soll NICHT für lokale Benutzer gelten
Created on Nov 29, 2013
Es muss doch eine Einstellungsmöglichkeit geben, womit die Computer-GPO nicht für lokale Nutzer greift?!?! :( Das gibt es eben nichtdie Computersettings haben nichts mit ...
5
CommentsVerständisfragen zu Active Directory Vertrauensstellungen
Created on Nov 28, 2013
Zu Punkt 1 ist technisch soweit klar. Zu deiner prinzipiellen Frage, warum wir nicht zu einer Gesamtdomäne (einem Forrest) wechseln: Das ganze Konstrukt mit ...
3
CommentsGPO Computerrichtlinie soll NICHT für lokale Benutzer gelten
Created on Nov 28, 2013
Nein, deine Logik hat einen Fehler: Computereinstellungen greifen immer nur auf COMPUTERN! Benutzereinstellungen greifen immer nur für BENUTZER! Beispiel: Du aktivierst unter "BENUTZERkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien" ...
5
CommentsVerständisfragen zu Active Directory Vertrauensstellungen
Created on Nov 28, 2013
Hallo Lukuas, ich werde mich mal versuchen: 1. Wenn ich mich mit einem Account aus Domain-A an einem PC der anderen Domain-B anmelden will, ...
3
CommentsWSUS Synchronisation reseten
Created on Nov 28, 2013
Hallo Pinky, ja eine Idee habe ich: WSUS komplett deinstallieren, die Datenbank löschen, aber die Updatedateien behalten (!). Danach den WSUS wieder installieren und ...
2
CommentsGPO Computerrichtlinie soll NICHT für lokale Benutzer gelten
Created on Nov 28, 2013
Hallo robbery, ja, verständlich erklärt und auch schon selbst beantwortet :) Wenn Du die Einstellung im Bereich Computerkonfiguration setzt und dann die Gruppe der ...
5
CommentsOutlook 2010 Fehler K54 beim Versenden
Created on Oct 14, 2013
Servus Herry, du hast Recht: sagt aus, dass Deine Fehlermeldung nicht K54 sondern wahrscheinlich 554 ist und Deine IP von Kabel-Deutschland geblacklistet ist. Das ...
1
CommentWindows 8 Updates funktionieren in Windows-Domäne mit SBS2008 nicht.
Created on Aug 23, 2013
Hallo Colt, Ein anderes W8-Tablet lief darüber auch einwandfrei. Können wir den Satz so deuten, dass der SBS2008 beziehungsweise der WSUS auch Windows 8-Updates ...
3
CommentsExchange sendet eine Kopie aller E-Mails an die Adresse des Administrators
Created on Aug 23, 2013
Ansonsten, solltest Du die Eigenschaften der Datenbank prüfen (Organization Configuration -> Mailbox -> Database Management). Dort ist der Journal Empfänger hinterlegt. ...
4
CommentsExchange sendet eine Kopie aller E-Mails an die Adresse des Administrators
Created on Aug 23, 2013
Hallo, hast Du schon mal unter den Transportregeln geschaut? Gruß Marcus ...
4
Comments.pst Datei zerschießt sich immer wieder
Created on Aug 21, 2013
Hallo, das mit dem Service Pack kann ich auch nur sehr dringend empfehlen. Auch das lokale Ablegen der PST-Dateien wird die Stabilität erhöhen, Du ...
5
CommentsMicrosoft Exchange globale E-Mail Regeln
Created on Aug 16, 2013
Nein, das geht auf Exchange 2010 auch schon: Hier, so aktiviert man die AntiSpam-Agenten: - EMS starten - nach C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ wechseln - ...
6
CommentsPC Windows 7 steht immer lange am Anmeldefenster . Eventlog : Anmeldebenachrichtigungsabonnent GPClient hat 380 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten
Created on Aug 16, 2013
Okay, lösche doch mal das Lease im DHCP und boote ihn durch. ...
9
CommentsMicrosoft Exchange globale E-Mail Regeln
Created on Aug 16, 2013
Hi, das geht nur auf Postfachebene, also so wie Dani es geschildert hat: InboxRule und Schleife über die Postfächer. Die Transportregeln haben keine Möglichkeit ...
6
Comments