orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Zyxel USG 20 Streaming Probleme

Erstellt am 18.09.2014

Hi, das Teil mal auf Werkseinstellungen gesetzt ? Wenn das nicht hilft kannst Du nur mal eine Supportanfrage stellen. Gruß orcape ...

2

Kommentare

Synology NAS an Buffalo DD-WRT mit cyberghost VPN an Fritzbox

Erstellt am 18.09.2014

Unter "Services - VPN - OpenVPN-Daemon", falls Dein Buffalo die richtige DD-WRT-Version geflasht hat. "Big, Mega oder VPN" sollte da in der Version auftauchen. ...

9

Kommentare

NAS220 über Router?gelöst

Erstellt am 17.09.2014

Hi, wenn Du das Teil richtig zurückgesetzt hast, dann sollte der DHCP-Server auch wieder aktiv sein. Ich hab doch einen guten Router, was soll ...

21

Kommentare

Synology NAS an Buffalo DD-WRT mit cyberghost VPN an Fritzbox

Erstellt am 17.09.2014

Mein komisches cyberghost ist in der Tat ein VPN provider da Du auf dessen VPN-Server keinen Zugriff hast, sondern nehmen musst, was der anbietet, ...

9

Kommentare

Synology NAS an Buffalo DD-WRT mit cyberghost VPN an Fritzbox

Erstellt am 17.09.2014

Hi, der DD-WRT-Router blockt mit seiner SPI den Zugriff auf Dein LAN. Du solltest also einige Regeln unter "Administration-Diagnose" erstellen und als Firewall abspeichern, ...

9

Kommentare

Pfsense (Watchguard) WAN sehr langsamgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Hi, ich glaube das hatten wir auf dem ersten Thread von Dir schon malDeine Gateway-Einstellungen sind einfach falsch, Du solltest nur ein WAN-Internetgateway haben, ...

23

Kommentare

Passives FTP am NAS konfigurierengelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi, Es lief auf die radikale Lösung hinaus: Netgear-Büchse gegen einen Mikrotik 2011 ausgetauscht und die Sache rennt. gute Wahl und was das dazu ...

11

Kommentare

VoIP Modem-Router mit DD-WRT für ein Telekom IP Anschlussgelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi, Es wird also ein Buffalo WBMR-HP-G300H. das scheint einer der wenigen Modem-Router zu sein, die von DD-WRT/Open-WRT unterstützt werden. auch in der DD-WRT ...

21

Kommentare

VoIP Modem-Router mit DD-WRT für ein Telekom IP Anschlussgelöst

Erstellt am 12.09.2014

Hi nexudx, das bei der Telekom normalerweise vorgesehene Speedport W 724V, kann man nach meinen Informationen am 16000 Anschluß als reines Modem mit der ...

21

Kommentare

OpenVPN Verbindung ausgehend vom Server zu manchen Clients nach einer gewissen Zeit nicht mehr nutzbar

Erstellt am 11.09.2014

Hi broecker, Wird die Default-Route bei Euren Installationen zum VPN-Tunnel umgebogen? nein. Die pfSense ist als Standartgateway gleichzeitig auch OpenVPN-Server. Keine weiteren Router im ...

7

Kommentare

OpenVPN Verbindung ausgehend vom Server zu manchen Clients nach einer gewissen Zeit nicht mehr nutzbar

Erstellt am 10.09.2014

Hi mfernau, ich kann Dir von meiner pfSense, auf der 2 OpenVPN-Server laufen, die mit 2 DD-WRT Routern als OpenVPN-Clients verbunden sind, wohl gleiches ...

7

Kommentare

Fritzbox Netzwerkeinstellungen 2 Routerfunktiongelöst

Erstellt am 10.09.2014

ok, danke. dann spar ich jtzt mal auf ein 8bay von synology. wenn Du solche "Geschütze" auffahren willst, da passt aber dann eine Fritte ...

15

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 08.09.2014

Dummerweise ist dies die Anleitung der Telekom und dem Telekom Forum und auch so hier in diversen Theards beschrieben ;) da hast Du wohl ...

19

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 08.09.2014

Wieso auch immer. Ich habe ein W921V als Modem konfiguriert (Weiter Verbindungen zulassen im Einstellungsmenü) und ihm die IP 192.168.2.1 gegeben. na dann ist ...

19

Kommentare

Festplattenscheibe tauschengelöst

Erstellt am 08.09.2014

Habe die Daten mehrfach auf verschiedenen Platte liegen und eine Sicherung der Daten erfolgt regelmäßig. wo liegt denn dann überhaupt Dein Problem ? Den ...

16

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 08.09.2014

Den Eintrag "Netz1Gate" unter Gateways, solltest Du mal ganz schnell wieder löschen. Da gehört erst mal nur Dein Internetgateway rein. Wenn das WAN-Interface hochgefahren ...

19

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 07.09.2014

Komische Kiste na ja, ich bezweifle noch, das die Kiste da was dafür kann;-) Das auf Grund einer Fehlkonfiguration nach einem Neustart die pfSense ...

19

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 07.09.2014

Das mit der Firewall war auch erst mein Gedanke, habe sie aber ausgeschaltet um das auszuschließen. das ist eine pfSense und kein SoHo-Router, wo ...

19

Kommentare

Kann httpd Dienst nicht starten.gelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hi, Gruß orcape ...

13

Kommentare

Pfsense Watchguard kein Internet auf LANgelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hi, blockt die Firewall ? Was sagen die Logs, Routingtabelle etc. Gruß orcape ...

19

Kommentare

Fritzbox Netzwerkeinstellungen 2 Routerfunktiongelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hi, die 3390 schlißt Du einfach mit einem LAN-Part an die 6630 an und konfigurierst sie als IP-Client. hat dann aber das Brüderlein unter ...

15

Kommentare

Festplattenscheibe tauschengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Marcys vielen Dank für die Zahlreichen Tipps. Auch wenn die Antworten nicht mein Vorhaben stärken. vielleicht solltest Du in diesem Zusammenhang auch mal darüber ...

16

Kommentare

Festplattenscheibe tauschengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hi, ich mag diese Freitags-Threads, endlich mal wieder etwas zu aufmuntern, nach einer Woche tristem Alltag;-) Gruß orcape ...

16

Kommentare

Keine Datensicherung auf NAS möglich

Erstellt am 05.09.2014

Hi achklein, da scheint es wohl mit dem Acronis True Image 2013 ein kleines Problem zu geben, zumindest findet man dazu einiges im Netz. ...

1

Kommentar

WLAN Karte in pfSense einrichten und aktivierengelöst

Erstellt am 03.09.2014

Ahem 2.1.5 ist das aktuelle Release !!! vorgestern aktualisiert.;-) ...

46

Kommentare

WLAN Karte in pfSense einrichten und aktivierengelöst

Erstellt am 03.09.2014

Hi, Ich habe in eine pfSense (v2.0.3 Release) abgesehen davon, das mittlerweise v.2.0.5 aktuell ist und Du mal ein Upgrade machen solltest;-) Ich habe ...

46

Kommentare

Curlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar

Erstellt am 30.08.2014

vielleicht hilft das ...

13

Kommentare

Curlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar

Erstellt am 30.08.2014

Server1 ist gemounted per Curlftps auf Server2 Windows-Server, Debian-, Ubuntu etc.etc. ...

13

Kommentare

Curlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar

Erstellt am 30.08.2014

Ein paar mehr Infos wären da schon angebracht wen ich nun aber per FTP aufden server verbinde Server ist ein weitläufiger Begriff. Gruß orcape ...

13

Kommentare

Curlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar

Erstellt am 30.08.2014

Hi, hast Du denn den Server entsprechend eingerichtet? - Fuse eingerichtet - als Mitglied der Gruppe fuse eingetragen - Berechtigungen Gruß orcape ...

13

Kommentare

VPN IPsec mit one to one NAT ins gleich IP Netz aufbauengelöst

Erstellt am 25.08.2014

Psssst, sonst mobst er uns wieder die Punkte unberechtigt vergebene Punkte können auch Jahre später noch aberkannt werden. Das ist wie beim Doping;-) ...

16

Kommentare

Routing Frage über zusätzliche VPN Verbindung

Erstellt am 25.08.2014

Hatte gehofft das hier ein route add Befehlt ausreicht nur weiss ich nicht was da genau drin stehen muss? das wird wohl die pfSense ...

4

Kommentare

NAS im Eigenbau Hardwarefragegelöst

Erstellt am 24.08.2014

aber ich bastele gerne und für das Geld gehts besser! das ist zu akzeptieren, und "schließlich lernt man ja nischt", wenn man nur einfach ...

12

Kommentare

Routing Frage über zusätzliche VPN Verbindung

Erstellt am 24.08.2014

Hi, Ausser wenn ich jetzt noch eine zusätzliche VPN Verbindung mit einem externer Server aufbaue, komme ich auf die Bridge Verbindung nicht mehr drauf ...

4

Kommentare

VPN IPsec mit one to one NAT ins gleich IP Netz aufbauengelöst

Erstellt am 24.08.2014

Also in etwas so als Beispiel: 192.168.1.5/24 - 192.168.2.5/24 eventuell so 192.168.1.0/24 - 192.168.2.0/24? ;-) Gruß orcape ...

16

Kommentare

NAS im Eigenbau Hardwarefragegelöst

Erstellt am 24.08.2014

Hi m.reeger, ich kann hier jsysde nur beipflichten. Abgesehen von Deiner Auswahl an Hardware, sieht das schon aus wie mit "Kanonen auf Spatzen schießen". ...

12

Kommentare

Reoback auf debian

Erstellt am 23.08.2014

Hi, vielleicht hilft Dir das ja weiterGruß orcape ...

2

Kommentare

Suche günstigen, schnellen Routergelöst

Erstellt am 21.08.2014

Was ist denn "Goggle-Aufwand " ?? na ein, gegen null gehender;-) duck und wechwenn's das bringt, ist bald wieder Karnickeljagdzeit:-) ...

13

Kommentare

Suche günstigen, schnellen Routergelöst

Erstellt am 21.08.2014

nur der Vollständigkeit halber usw. usw. Mit etwas Goggle-Aufwand kann das letztlich der TO auch herausfinden. scheint aber nicht seine starke Seite zu sein, ...

13

Kommentare

Limux: Rückkehr zu Windows wird geprüft

Erstellt am 20.08.2014

Hi, Nun also doch zurück in die Zukunft? kommt drauf an, aus welcher Richtung man das sieht.;-) Diese Leute sollten mal daran denken, das ...

7

Kommentare

Suche günstigen, schnellen Routergelöst

Erstellt am 20.08.2014

Hi, das Teil hier gibt es bei Ebay gebraucht schon ab 30 € und macht laut Hersteller am WAN 10/100/1000. DD-WRT geflasht und mit ...

13

Kommentare

Mainboard, CPU, RAM, GPU - Was ist defekt?

Erstellt am 16.08.2014

Hi, also Beep oder nicht, in solchen Fällen hilft mir immer der nette Händler um die Ecke. Stell Dir vor, für ein paar Euro ...

9

Kommentare

OpenSUSE 13.1 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 16.08.2014

Hi, wenn Du die CD selbst gebrannt hast, kann sich da natürlich auch ein Fehler eingeschlichen haben. Es kann natürlich auch mit der Hardware ...

3

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.08.2014

Wo ist das Problem ?? Schafft jeder Grundschüler in 5 Minutenhast doch gehört, das er nach Amerika geht, da heisst das nicht Grundschule und ...

40

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 15.08.2014

es funktioniert soo nicht. Der nachgeschaltete Router würde für Dich wohl auch etwas "Beschäftigung mit der Materie" bedeuten und damit Zeit, die Du sicher ...

40

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 15.08.2014

Sorry, hast Du 's nun mal endlich geschnallt. Lies Dir mal meinen letzten Post durch, vor allem begreif ihn;-) 20 € Router dahinter und ...

40

Kommentare

Feste IP für ein Chromecast?gelöst

Erstellt am 15.08.2014

Hi, lass doch einfach den DHCP-Server laufen und vergib den Geräten eine feste IP ausserhalb des DHCP-Ranges. Damit erhält das Chromecast weiter seine IP ...

4

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 15.08.2014

Hi, mir fehlt nur noch die Deaktivierung vom Remote HTTP Zugang Die Alice Weboberfläche nervt mich richtig anwenn dem wirklich so ist, dann setze ...

40

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 15.08.2014

Zum Beispiel soden Rest hatte ich schon gepostetJeder < 40€ Router, der DD-WRT kompaibel istnicht jede Version ist VPN fähig, also erst kundig machen. ...

40

Kommentare

Port Forwarding Problem - nicht erreichbargelöst

Erstellt am 15.08.2014

Hi, Noch ne Frage am Rande: Kann ich, wenn alles fertig ist, dann auch von außen via SSH auf den Pi zugreifen oder muss ...

40

Kommentare