
Einrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 17.01.2019
Zitat von : Liegt daran das der Haken "VLAN Filtering" fehlt ! Kann ich bestätigen :-0 Wenn du das Howto überarbeitest mglw. auch die ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 12.01.2019
Zitat von : Funktioniert fehlerlos in der aktuellen Version ! Es gab noch nie Probleme im GUI. Oder was meinst du mit GUI denn ...
41
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 12.01.2019
Zitat von : Deine Formulierung "funktioniert dann VLAN ohne routing" ist sehr unglücklich gewählt. Ja, das ist völlig richtig! Der eine oder andere hat ...
57
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Deinen komischen Interface Bezeichnung sind verwirrend :-( Was ist "IoT200", "Lan211" und "WLan" ??? Sind das umbenamste vlan Interfaces ?? Müssten ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 10.01.2019
Es bleibt spannend hier ;-) hör bloß auf! Nachdem ich folgende Schritt vollzog: ging nichts mehr, gut das ich schon die Aufgaben für 3 ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Der Mikrotik macht das ja alles vom Routing, VLAN usw. Besser ist natürlich ein reines Modem z.B. das Vigor 130 oder ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 10.01.2019
Hallo quarterabitur Zitat von : Hallo Ossabow, > soll der Mikrotik das Routing zum Internet (Modem) übernehmen aber nicht unter den einzelnen VLANs. Ist ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 08.01.2019
Hi aqui, ich hab nich ma Tach gesacht :-/ : schau mal, wird doch eingetragen nur nicht angezeigt. ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 08.01.2019
Kannst Du den Syntax einstellen? adminMikroTik /interface ethernet switch vlan> add vlan-id=200 switch: Switch ::= switch1 switch: >:-) ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 08.01.2019
Stimmt aber mit den 3 Ports musst du irgendwie auskommen. Hier fehlen noch Antworten: da gibt es noch 8Port GBit Netgear Geraffel für´n Notfall ...
41
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Ließ den Thread noch mal. wird ja nicht besser dadurch :-/ Ansonsten schaust du dir kurz die VLan Grundlagen an. Deine ...
57
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 08.01.2019
Soooo mit dem Internetz sind wir uns einig, Vertrag habe ich heute erhalten und zurück geschickt. Sollte dann die neue FB bekommen und alles ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Eigentlich ganz einfach ;-) klar, Klavierspielen auch :-D ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
>> Für die FB gab es solche grauen Y-Kabel, die möchten Telefon und DSL getrennt zugeführt Uuuhhh, wie gruselig. Nee, das ist vollkommen falsch, ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Achtung mit VLAN IDs über 100 !! Das geht. Ich verstehe die Einträge/Wirkung in der Bridge nicht, muß ich nachholen. ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
ahh du warst nicht fertig, aber die Forensoftware ist super ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
mal zum Post 16:22, das habe ich hinbekommen aber vlan1 hing in der Luft. Wo kann ich das einbinden, wenn ich keinen Port habe ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Bei diesem Schritt fehlen Einträge, Frame Types bei vlan1 habe ich korrigiert. ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
>> ich wollte mein bestehendes Netz hinter einem zusätzlichen IoT-Netz, "verstecken" Mmmhhh, jetzt ist die Frage WAS genau meinst du mit "verstecken" ?? Du ...
41
KommentareDHCP an der Fritzbox oder WinServer?
Erstellt am 07.01.2019
Hi McLion, mal meine Amateurhaften Gedanken: Bei 5 PC´s ist es Wurst, aber das bleibt doch nicht so? Ich möchte (noch) nicht den Windows ...
30
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Ja prima, wenn du Zeit hast :-D Schau bitte den Link am Anfang, ich wollte mein bestehendes Netz hinter einem zusätzlichen IoT-Netz, für China-Steckdosen; ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Ohhh "Keep User Configuration" hatte keinen Haken aber das Ding ist völlig nackich! ...
41
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
>> und auch das Bootrom auf diese Version upgeated haben (Geht unter System -> Routerboard !) Ohadas ist ja bei dir nicht der Fall ...
41
KommentareWLan Router an Voda. Kabelmodem im gleichen Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
Hi, dein Router spielt AP, richtig? FS bekommt Ip vom Kabelrouter (wenn Modem würde FS nicht gehen), lässt sich der FS vom Handy anpingen? ...
79
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
mach ich! Du meinst sicher einen Haken, oder ? der ist so klein da habe ich extra das ä gesucht. ...
41
KommentareHeimnetzwerk auf Mikrotik umstellen
Erstellt am 07.01.2019
Hi, Mikrotik klingt gut - welchen hast Du? Weshalb möchtest du die Fritz ersetzen? ...
4
KommentareWLAN Router an Vodafone Kabelrouter im selben Netzwerk
Erstellt am 07.01.2019
geht ...
10
KommentareEinrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41
Erstellt am 07.01.2019
Hallo aqui, danke hoffentlich werde ich mich nicht blamieren ;-( Zitat von : >> Der Flashspeicher funktioniert als einziges gut, so oft ich schon ...
41
Kommentare