
Suche Scribt (o.ä.) um eine Grafikkarte zu deaktivieren und wieder aktivieren
Erstellt am 02.09.2019
ja super, Dankeschön :-) Gut das ich das Bild angehangen habe. ...
5
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 11.03.2019
Da stimmt also ganz grundsätzlich etwas nicht in deiner Konfig ! Was soll ich dagegen tun? Ob VLAN Filtering an oder aus ist schmälert ...
16
KommentareLinux Zeitschriften Abo
Erstellt am 07.03.2019
Das beantwortet aber trotzdem nicht Kümmels Frage: Welche Linux-Zeitschrift liest Du, bzw hast Du im Abo? Stimmt. Ich lese keine, habe aber viele im ...
14
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 07.03.2019
So in Summe sieht deine Konfig doch ganz passabel und vor allem richtig aus. Das entspricht ja schlicht und einfach der simplen Grundkonfig im ...
16
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 06.03.2019
Sind ether2 und ether4 irgendwelchen VLANs zugeordnet (untagged) ? Nein - ether4 nur NB-MT Verbindung zur Konfiguration. Ja - ether2 ist mit NB verbunden ...
16
KommentareVerlinkung auf Forenbeitrag Kommentar
Erstellt am 06.03.2019
ich hoffe es richtig verstanden zu haben: Klick doch mal oben im Hauptmenü auf "Themen" drauf. Dort findest du alle Themen/Foren dieser Seite und ...
5
KommentareVerlinkung auf Forenbeitrag Kommentar
Erstellt am 05.03.2019
Zitat von : einfach im Kommentarverlauf des jeweiligen Beitrags anklicken oder über die rechte Maustaste kopieren. Danke Dani, geht ganz einfach :-0 ...
5
KommentareLinux Zeitschriften Abo
Erstellt am 05.03.2019
Hi Kuemmel, das Problem lässt sich für 99Cent lösen oder ich werbe Dich ;-) Darf man Werben?? muss ich nachlesen. Da gibt es u.a. ...
14
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 04.03.2019
Zitat von aqui: Es ist etwas wirr von der beschreibung und unklar WAS genau du mit dem 941 nun machen willst. Hallo aqui, ich ...
16
KommentareMikrotik RB941 VLAN funktioniert nicht wie es soll
Erstellt am 04.03.2019
Hallo Peter, ja genau die Seite habe ich noch offen. The main VLAN setting is vlan-filtering which globally controls vlan-awareness and VLAN tag processing ...
16
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 04.02.2019
Zitat von : Warum das denn ?? Und dann auch noch NG mit der gruseligen L3 VLAN Logik. Aber wer Masochist ist ;-) Ja, ...
57
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 03.02.2019
Hallo aqui, meine Antwort hat gestern nicht geklappt (selbst dafür zu blöd) :-( Wo "Vorschau ausblenden" ?? Aber letztlich egal. ...
14
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 02.02.2019
Zitat von : >> Abschottung/Firewall/Trennung auf MAC-Basis ist doch genau so sicher. Nein, das ist Unsinn. Deine L2 Frickellösung überwindet man ganz einfach mit ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 02.02.2019
Zitat von : keine andere FW, war nagelneu. Warum in dein Blid dort der Client die APIPA IP 169.254.254.80 hat, das können wir nun ...
57
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 02.02.2019
Der Reihe nach bitte: 1. wenn ich auf "Vorschau ausblenden" klicke passiert nur genau das :-s und nach dem Browserfensterclose ist´s dann weg. Du ...
14
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 02.02.2019
Hallo aqui, meine Antwort hat gestern nicht geklappt (selbst dafür zu blöd) :-( Nochmal kurz: Wäre schön wenn wir das da mal auftröseln. :-) Zitat ...
14
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 02.02.2019
Zitat von : WDS ist also heutzutage unbrauchbar und wird durch mesh WLANs ersetzt. Ok, mach´s AVM richtig ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 01.02.2019
N´abend aqui, ich hab alle am Kabel aber du schreibst: "kein WDS einschalten wenn die Geräte über die LAN Anschlüsse gekoppelt sind !!" Was ...
23
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Ansonsten die MAC im Feld ACA Address eintragen. wo finde ich das? Wenn ich 1: und die MAC ins Client ID ...
14
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : Und? Gemacht oder was ist bei dir passiert? Hallo Peter, ja siehe Bild. Die Reservierung ist wirkungslos geblieben. Aber sag, mit ...
14
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 31.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : Kann den einer deiner drei D-Link AP´s im WDS Verbund denn das was du forderst? Hallo Peter, ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 30.01.2019
Heute ist der bestellte RB941-2nD endlich eingetrudelt. Die Wiki schreibt: "The router supports an individual server for each Ethernet-like interface." Heisst das, ich könnte ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 27.01.2019
Zitat von : du hattest OpenWRT auf einem deiner Router/AP's? Hi, ja "hattest" ist richtig, :-s nach dem dd-wrt aufspielen komme ich nicht mehr ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Das kenne ich doch irgendwoher :- Ist mir nicht ansatzweise in den Sinn gekommen, wußte schon das es die Router mit ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Moin, Nimm nen RaspberryPi und papp da nen DHCP-Server drauf Hi em-pie, (Fertig-)Gerät welches einen komfortablen DHCP-Server hat? ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 25.01.2019
Hallo lks, DD-WRT kann´s? Ich habe ein Netgear von OpenWRT auf DD-WRT geflasht und gebrickt. Er bootet und spannt das dd-wrt Netz offen aus, ...
23
KommentareKaufberatung: DHCP-Server in "Hardware gegossen" gesucht, der Reservierungen beherrscht
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Kann den einer deiner drei D-Link AP´s im WDS Verbund denn das was du forderst? Siehe auch Hallo Peter, dann würde ...
23
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Wie wäre es den mit einem Buch Welche sollte ich nehmen um diese Vernetzung zu begreifen? Notfall-IP? ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Ich meine immer verschiedene Masken in einem Netz. Das gibt es seit 1993 (CIDR) nicht mehr !!! Verschiedene Masken = ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> na ja mit dem Rechner: 192.211.0.0/17 Host-IPs von: 192.211.0.1 bis: 192.211.127.254 Vorsicht ! Das sind wieder KEINE privaten RFC 1918 ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : 176er ??? ja Schreibfehler (:< Ansonsten hilft: meine Hilfe :-( War nicht der Anfang nur mit Klasse A, B, C? Das ist ...
57
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : und wo zeigt das gateway hin, bei den Clients? zur Fritte? hast du das geprüft? Ja,Ja kann es sein, das dein ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 24.01.2019
Hallo Peter, ich begrenze die Frage immer auf das wesentliche und halte ich mich absichtlich recht kurz damit ein dritter sofort das Problem erfasst ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : dein DHCP sollte doch das richtige gateway mitgebenDie FB ist der DHCP Server, für ein VLAN. ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : warum willst du es dann ändern? Damit die per WLAN versorgten Geräte den Weg ins Netz finden. deine Frage war: Wo ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Geht ja noch besser, mit dem FBEditor Version von Oliver Metz, aber den richtigen Schlüssel finde ich nicht. dstipaddr= 0.0.0.0 anzupassen funktioniert nicht. :-( ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Moin, In der ar7.cfg natürlich. :-) Da habe ich zu vorschnell auf den Fertigknopf gedrückt, danke für den Tip :-) Ich kann aber die ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Was auch immer du vor hast, fang am besten nochmal gaaaanz von vorne beim OSI-Modell anIch bezweifle aber das ich dann ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : wo ist dein Problem? Frank Hallo Vision2015, mein Problem ist das nicht änderbare Gateway der Fritte. ...
21
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : >>> Stimmt, du hast aber die 172er Häppchen ins Spiel gebracht, da wollte ich nicht als Spielverderber dastehen. Nope ! Ich ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : >> Der Drucker hat ja ein 172.16.x.x /27? Rembrandt ? Ägypten ? Das ist kein Netz was bei dir vorkommt :-( ...
57
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : Das ist halt ein Konsumergerät und da braucht es nicht mehr, ansonsten erzählst du etwas mehr. Danke, ich habs ja befürchtet. ...
21
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : >> Nun kann ich schön die Ip´s "festhaken" und habe eine Supi-Übersicht aber kein Internet. und dieser Satz ist es, warum ...
21
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : Du musst keinerlei statische Routen dort eintragen !! Sehr gut! Alle Endgeräte in den VLANs am L3 Switch haben dessen VLAN ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 21.01.2019
Alles auf Anfang, nur so ließ sich der Switch auf "normales" VLAN umstellen. Ich bekomme aber keine Lösung um auf einen Drucker zuzugreifen. Testweise ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : Der von dir gepostete Screenshot zeigt aber de facto einen L3 Switch !! Die Angaben "L3 Functions" wären sonst Blödsinn ! ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : >> das ist doch der Unterschied zwischen PVLAN und VLAN Richtig ! PVLAN = Keine Kommunikation Any (Port) zu Any (Port) ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 20.01.2019
Zitat von : >> der Server hat Maske /24 und kann nicht anpingen: Wer kann wen nicht anpingen und überhaupt WO ist der DHCP ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 20.01.2019
Morgen aqui, heute wenig Zeit (weil Besuchstag) möchte ich gleich Antworten. Wie du die vielen Anfragen quasi gleichzeitig bearbeitest ist für mich unverständlich (oder ...
57
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 19.01.2019
Kommen wir zwangsweise zur Maske, ich kenne nur A,B,C. CIDR habe ich ausgelassen. Mein Versuch, der Server hat Maske /24 und kann nicht anpingen: ...
57
Kommentare