![oversizzed](/images/members/profile_male_256x256.png)
oversizzed
Ich freue mich auf euer Feedback
oversizzed am 05.02.2016
Zwei standorte - daten öffnen nur über zentrale?
hallo, nachdem ich nun schon seit längerem dabei bin unsere zweite niederlassung einzubinden, was alles bis jetzt super geklappt hat, habe ich noch eine frage
24 Kommentare
0
1475
0
oversizzed am 21.01.2016
Exchange2013 standard postfachdatenbank
hallo, habe einen zweiten exchange 2013 server installiert und bereitgestellt. alles funktioniert soweit auch dag. das problem ist ich habe mehrere datenbanken die ich über
3 Kommentare
0
1547
0
oversizzed am 18.01.2016
Clientanmeldung in Nierderlassung ohne VPN
Hallo, Wir haben vor kurzem umgestellt auf 2012r2 und eine Niederlassung B dazu bekommen. Habe den zweiten Server als Schreibgeschützten DC installiert. Replikation, DNS Auflösung
5 Kommentare
0
1253
0
oversizzed am 24.11.2015
Exchange und AD Standorte
Guten Morgen, Ich habe hie einen HyperV Host mit zwei Virtuellen Servern. Einer DC der Andere Exchange13. (Beide 2012R2) Wir bekommen jetzt eine zweite Niederlassung.
6 Kommentare
0
2957
0
oversizzed am 14.08.2015
W2k12r2 lizenzen
Hallo, kurze Frage bezüglich Lics. Wir sind gerade dabei auf w2k12r2 umzuziehen. Wir haben 2 HV-Hosts auf denen jeweils server2012r2 installiert ist und darunter jeweils
3 Kommentare
0
1378
0
oversizzed am 16.07.2015
2012r2 datacenter evaluation zu 2012r2 standard
Hallo, ich hoffe mir kann jemand einen guten Tipp geben. Zwecks Upgrade auf 2012r2 und exc2013 haben wir hier zuerst folgendes gemacht. 2 Phy. Server
2 Kommentare
0
1158
0
oversizzed am 23.07.2013
Zwei standorte miteinander vernetzen
guten tag zusammen folgendes szenario: standort A hatte schon immer windows server mit 80 clients 2008 r2 / exchange / ad standort B hatte bis
4 Kommentare
0
1902
0