
Bitte Hilfe um Centos 6 über vmware von ausen zu erreichen
Erstellt am 11.05.2016
Hi Jens Ich würde konzeptionell so vorgehen. - Centos eine fixe IP einrichten, die im selben Bereich liegt wie dein PC. - Bei der ...
9
KommentareIMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013
Erstellt am 26.04.2016
Dank und immer wieder Dank! Das wars, ImapPorxy war deaktiviert. Nach einem beherzten Set-ServerComponentState -Identity <ServerName> -component PopProxy -state Active -requester HealthAPI Funktionierts wieder ...
6
KommentareIMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013
Erstellt am 25.04.2016
Das Log sieht ziemlich mau aus ...
6
KommentareIMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013
Erstellt am 25.04.2016
Danke Jodel für den Input, hab das LOG jetzt auch aktiviert. Ich habe aber das Gefühl, dass meine Verbindungsversuche nicht im Log aufschlagen, die ...
6
KommentarePowershell: FTP Directorylisting
Erstellt am 06.04.2016
Hi Uwe Grosses Kino diese Funktion, danke. Ich hab den Thread auch gesehen, hab aber die List Funktion vermisst. Damit und den anderen Funktionen ...
8
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 15.02.2016
Hey das Problem ansich ist zwar so nicht weg aber der Workaround mit dem PC Remote herunterfahren funktioniert so für mich. Thx für die ...
6
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 28.01.2016
Hi Kiltec, Ich hab den Logoff Befehl verwendet. An Shutdown hab ich jetzt noch gar nicht gedacht, ist zwar etwas unschön aber könnte die ...
6
KommentareRemotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweis
Erstellt am 28.01.2016
Hi, Ich hatte CMD und den Server Manager versucht, das Ergebnis bleibt das selbe. ...
6
KommentareAutoarchivierung bei fremden Postfach
Erstellt am 11.09.2015
Lösung von Grexit funktioniert, danke! ...
4
KommentareAutoarchivierung bei fremden Postfach
Erstellt am 09.09.2015
Danke für die schnellen Antworten. Grexit, sieht so aus wie die Lösung die ich mir vorgestellt habe, werde morgen berichten ob es geklappt hat. ...
4
Kommentare