
Selbstgehostete B2B Datei-Sharing-Portale wie ProjectSend
Erstellt am 05.12.2016
Seafile ...
3
KommentareNPort SMS Gateway SMSPasscode Problem mit Comport
Erstellt am 10.11.2016
Ja das wars, beende ich den PASSCode Dienst geht's. Damit ist die Idee gestorben. Danke und Gruss Pab ...
3
KommentareEDI Dateien auf Inhalt prüfen und verschieben
Erstellt am 25.10.2016
Hey Tomi Was spricht gegen ein Skript, welches die Datei einliest und nach den Begriffen sortiert, sind doch normale Text-Dateien? ps. imho sollte die ...
6
KommentareAuf Debian 8.6 mit Putty zugreifen über SSH, Zugriff verweigert seit der neuen VM
Erstellt am 25.10.2016
Putty schreibt die bekannten Schlüssel in die Registry, dort können sie auch gelöscht werden. Ich meine aber dass Putty schon reklamiert, dass der Key ...
4
KommentareAuf Debian 8.6 mit Putty zugreifen über SSH, Zugriff verweigert seit der neuen VM
Erstellt am 25.10.2016
Hi Hast du Putty schonmal von einem anderen Rechner aus gestartet? ...
4
KommentareRunning-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?
Erstellt am 24.10.2016
Moin Meistens machst du ja im Betrieb Änderungen und im Idealfall schreibst du diese auch in die Startup-config, wenn nicht,ist halt die running die ...
9
KommentareEventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergeben
Erstellt am 20.10.2016
Danke DerWoWusste Das Skript macht genau das was ich wollte. Gruss P. ...
10
KommentareSystemlaufwerk auf Terminalserver voll
Erstellt am 30.09.2016
>> Roaming/Ordnerumleitung ist aktiviert und die Programm-Ordner hab ich auch schon durchforstet. >> >> Ich will einfach nicht jede Woche eine Aufräumaktion durchführen. Dann ...
12
KommentareSystemlaufwerk auf Terminalserver voll
Erstellt am 28.09.2016
Danke für die Vorschläge Kernaussage: Den Ordner C:\Windows\WinSxS und Installer lass mal lieber in Ruhe. Anders sieht es aus mit den Profil Ordnern, dort ...
12
KommentareProzess oder Dienst Überwachung mit Nagios?
Erstellt am 14.09.2016
Es kommt halt darauf an, was für ein Prozess das ist. Ist es ein Webserver kannst du ja mit nagios überprüfen, wie schnell die ...
5
KommentareSchnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)
Erstellt am 08.09.2016
Ich meinte die Daten nochmals neu auf einen anderen Ort, vielleicht auf einen anderen neu-neu-Serverzu kopieren, mit Migration tool oder xcopy. So stellst du ...
14
KommentareSchnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)
Erstellt am 08.09.2016
HI Geht es um Freigaben und deren Berechtigungen? Da es sich um einen regelrechten Wildwuchs mit vielen Verzeichnissen und Netzern/Gruppen handelt, brauche ich eine ...
14
KommentareNAS4FREE Geschwindigkeit ZFS-Pool
Erstellt am 01.09.2016
Oder du machst das ...
7
KommentareNAS4FREE Geschwindigkeit ZFS-Pool
Erstellt am 01.09.2016
Hi Wenn du eine zweite VM startest und von dort Daten kopierst, ist die Übertragung genau so langsam? Dann kannst du sagen ob der ...
7
KommentareFonts installieren auf Windows 2012R2
Erstellt am 31.08.2016
Hi Pfb ist ein Adobe Produkt die du mit deren Programm öffnen kannst, für afm würd ich mal Google befragen. pab ...
1
KommentarDHCP vergibt PROXY-IP?!
Erstellt am 31.08.2016
Danke, wieder was gelernt ;) ...
18
KommentareDHCP vergibt PROXY-IP?!
Erstellt am 31.08.2016
Hast du mal ein nslookup auf die IP des Proxy gemacht? ...
18
KommentareDHCP vergibt PROXY-IP?!
Erstellt am 31.08.2016
Wo wird der Proxy in den DHCP Optionen gesetzt? Ich kenn das nur von der GPOs ...
18
KommentareDHCP vergibt PROXY-IP?!
Erstellt am 31.08.2016
10.1.5.60 ist der Windows Server, der als DHCP operiert? ...
18
KommentareServer Monitoring tools - was verwendet Ihr?
Erstellt am 31.08.2016
Wir haben PRTG im Einsatz, ist bis 100 Sensoren kostenlos und macht was es soll, easy to use. Icinga2 gefällt mir aber auch sehr ...
15
KommentareUSB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbar
Erstellt am 30.08.2016
Dass ich keine Erfahrung habe mit Linux würd ich jetzt nicht sagen aber testdisk ist/war Neuland auf jeden Fall spannend mal zu verwenden. Konnt ...
8
KommentareUSB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbar
Erstellt am 30.08.2016
Linux läuft schon ...
8
KommentareUSB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbar
Erstellt am 30.08.2016
Es ändert jetzt nichts an der Ausgangslage aber was müsstet ihr auf dem Stick haben um Linux zu starten, um mal Michis Worte zu ...
8
KommentareSchadsoftware mit Wireshark aufspüren
Erstellt am 25.08.2016
Wäre es nicht einfacher auf der Firewall eine Logging Option anzuwerfen und dort den Absender auszumachen? Bzw. Wenn du das Ziel kennst dort zu ...
7
KommentareExchange 2016 - Outlook 2016 - Mailbox eines Mitarbeiters auslesen?
Erstellt am 23.08.2016
Du kannst dir die Berechtigung Vollzugriff geben und in deinem Outlook das Postfach einbinden. ...
8
KommentareDebain Problem Bei der Netzwerk Einrichtung (V-Server)
Erstellt am 23.08.2016
Hi Ich würd mal drauf tippen dass dein System kein Standard-Gateway über DHCP bekommen hat. Mein Rat ist das ganze manuell zu konfigurieren, einfach ...
4
KommentareOutlook startet nicht: Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Der Informationsspeicher steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 23.08.2016
Jep, war der richtige Hinweis. Ich hab mal das lokale Windows Profil gelöscht, unter System, erweitert, nicht das ganze Windows Profil, dann ging es, ...
2
KommentareMailversand Acronis Backup und Recovery 11 - Empfängeradresse ändern
Erstellt am 10.08.2016
Unter den Standardoptionen gibt es noch die Vor/Nach Tasks, dort auch schon nachgeschaut? ...
8
KommentareMailversand Acronis Backup und Recovery 11 - Empfängeradresse ändern
Erstellt am 10.08.2016
Hast du schonmal unter Optionen -> Standard Optionen -> Email Benachrichtigungen geschaut? ...
8
KommentareOpening port 5080 1935 for Red5 Streaming Server
Erstellt am 08.08.2016
Wo steht dein Server, bei dir zuhause oder hast du was angemietet? ...
5
KommentareUsername als Variable in Registry benutzen
Erstellt am 14.07.2016
Ja war etwas verwirrend, sorry. Meine Testprozedur war, zuerst im Regedit %username% zu verwenden, was nur mit der oben erwähnten ExpandableSZ geht, diese dann ...
4
KommentareUsername als Variable in Registry benutzen
Erstellt am 14.07.2016
Thx highload Was exactly what i was asking for! I noticed that if i use %username% in the GPOs for registry-entries it works also. ...
4
KommentareKein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern
Erstellt am 14.07.2016
Kann die Verbindung überhaupt hergestellt werden, mit fehlerhafter MTU? ...
9
KommentareKein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern
Erstellt am 13.07.2016
Was sind die IP Bereiche der LANs? Verwendet der Carrier NAT? ...
9
KommentareExchange 2013 Fehler 554 5.6.0
Erstellt am 13.07.2016
Danke Highload, Es war ein Addin, nachdem ich alle deaktiviert habe und eins ums andere aktiviert habe, fand ich den Sünder. Gruss p ...
2
KommentareBatch: Remote shutdown wenn niemand angemeldet ist
Erstellt am 06.07.2016
Da scheint was dran zu sein. Ich hab mal ein echo %username% eingebaut und das hat den Computernamen ausgegeben. Im Dienst steht unter Anmeldung ...
2
KommentareVirtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahren
Erstellt am 27.06.2016
Danke für die Antworten & Vorschläge Hab mich jetzt doch für die Skript-Variante entschieden. DerDerWusste hat schon recht allerdings fehlt mir hier die Logik, ...
14
KommentareBitte Hilfe um Centos 6 über vmware von ausen zu erreichen
Erstellt am 13.05.2016
hmm ich weiss jetzt nicht genau was du erwartest, wenn du eine konkrete Frage hast kann man dir eine konkrete Antwort geben. Gründsätzlich würde ...
9
KommentareVirtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahren
Erstellt am 11.05.2016
mathu: Ja das hab ich auch gesehen, so wie ich das verstanden habe führt die Software nur RCCMD aus, das bedeutet, die Logik dahinter ...
14
KommentareVirtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahren
Erstellt am 11.05.2016
Danke für die Antworten, Es handelt sich um eine XANTO S 3000R soweit ich in Erfahrung bringen konnte ist da nichts mit Powerchute. Für ...
14
Kommentare