Running-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Konfigs meiner Cisco-Switche sichern.
In google finde ich immer wieder die Anleitung das man die running-configs sichert.
Was ist aber mit der Startup-Config?
Enthält die running-config bereits auch die startup-config Informationen?
Was muss man den sichern damit man im Falle eines Systemcrash die Konfigs zurückspielen kann?
danke und lg.
ich möchte gerne die Konfigs meiner Cisco-Switche sichern.
In google finde ich immer wieder die Anleitung das man die running-configs sichert.
Was ist aber mit der Startup-Config?
Enthält die running-config bereits auch die startup-config Informationen?
Was muss man den sichern damit man im Falle eines Systemcrash die Konfigs zurückspielen kann?
danke und lg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318939
Url: https://administrator.de/forum/running-config-oder-startup-config-bei-cisco-geraeten-sichern-318939.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
den Unterschied zwischen "running-config" und "startup-config" hättest du mit 2 min Google auch gefunden...
Die "running-config" stellt die aktuell aktive Konfiguration des Switches dar und läuft im RAM. Die "startup-config" dagegen ist im NVRAM gespeichert und wird beim Booten des Switches in den RAM geladen und damit zur "running-config".
Meistens so in der Art:
VG
Val
den Unterschied zwischen "running-config" und "startup-config" hättest du mit 2 min Google auch gefunden...
Die "running-config" stellt die aktuell aktive Konfiguration des Switches dar und läuft im RAM. Die "startup-config" dagegen ist im NVRAM gespeichert und wird beim Booten des Switches in den RAM geladen und damit zur "running-config".
Enthält die running-config bereits auch die startup-config Informationen?
Meistens ja, wenn man nach Änderungen die "running-config" natürlich nicht sichert kann sich diese massiv unterscheiden.Was muss man den sichern damit man im Falle eines Systemcrash die Konfigs zurückspielen kann?
Normalerweise kopiert man die "running-config" nach Änderungen in die "startup-config", somit kannst du dir aussuchen welche von beiden du sichern willst. Um sicher zu gehen nimm einfach beide.Meistens so in der Art:
1
copy startup-config tftp
VG
Val
Moin,
wenn du die Frage so stellen musst, solltest du eigentlich keine (Cisco-)Switches mehr anfassen
running-config = aktuell im Switch aktive Config, u.U. noch nicht im NVRAM gespeichert, d.h. Eintellungen gehen evtl. bei Neustart verloren.
startup-config = im NVRAM gespeichert Config, die beim (Re-)Boot des Switches gelanden wird.
lg,
Slainte
wenn du die Frage so stellen musst, solltest du eigentlich keine (Cisco-)Switches mehr anfassen
running-config = aktuell im Switch aktive Config, u.U. noch nicht im NVRAM gespeichert, d.h. Eintellungen gehen evtl. bei Neustart verloren.
startup-config = im NVRAM gespeichert Config, die beim (Re-)Boot des Switches gelanden wird.
lg,
Slainte
Hallo,
Einmal diese Dateien auf deine Platte gepackt und mit deinen Wordpad reingeschaut und gestaunt. Das sind einfache Textdateien (wenn du möchtest) und sind meistens identisch wenn du die running auf immer als Startup sicherst. Ein blick deinerseits hätte dich über dein Inhalt aufgeklärt.
Gruß,
Peter
Einmal diese Dateien auf deine Platte gepackt und mit deinen Wordpad reingeschaut und gestaunt. Das sind einfache Textdateien (wenn du möchtest) und sind meistens identisch wenn du die running auf immer als Startup sicherst. Ein blick deinerseits hätte dich über dein Inhalt aufgeklärt.
Enthält die running-config bereits auch die startup-config Informationen?
Handbuch mal wieder n icht gefunden, oder sind es dir zuviele Seiten? Dazu braucht es kein CCNA....Gruß,
Peter