
SMTP Relay immer über extern?
Erstellt am 01.02.2014
Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Werde mal die Weiterleitung versuchen. Aber mittelfristig wird es dann wohl auf die owa hinauslaufen. ...
4
KommentareEopen Vertrag hinzufügen
Erstellt am 22.12.2009
also ne email adresse musst du schon angeben bei den endkundendaten. ich weiß nicht, ob das bei open license sogar pflicht ist. die nummer ...
8
KommentareEopen Vertrag hinzufügen
Erstellt am 22.12.2009
ich glaube, dass es folgendermaßen abläuft: der kunde kriegt ne mail an die bei microsoft angegebene adresse. dann muss er sich mit seiner site-id ...
8
KommentareEopen Vertrag hinzufügen
Erstellt am 22.12.2009
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Habe es gerade geschafft den support telefonisch zu erreichen. Verträge können nur noch von den Endkunden selbst zugefügt ...
8
KommentareExchange 2003 mit P2S Conntctor spinnt
Erstellt am 29.09.2008
der dsl anschluß ist von t-online, daher kann die authentifizierung über die leitung erfolgen. mein problem ist aber ein anderes. versand und empfang funktionieren. ...
4
KommentareExchange 2003 mit P2S Conntctor spinnt
Erstellt am 29.09.2008
Danke für die schnelle Antwort. Es funktioniert ja mit dem virt. SMTP Standard (smtpmail.t-online.com), aber dann gibts immer so eine bizarre kopie an einige ...
4
Kommentarebatch im autostart verzögern
Erstellt am 17.10.2006
Jep. Danke! Genau das hab ich gesucht ...
7
KommentareFreeS/WAN VPN
Erstellt am 29.06.2005
in der ipsec.conf steht ja alles drin. subnet, ip, nexthop usw. und warum krieg ich dann einen rechner aus dem subnetz? ...
4
KommentareFreeS/WAN VPN
Erstellt am 28.06.2005
Zieladresse ist eine Range. ich versteh nicht, warum ich nur eine IP bzw. zwei IPs aus dem netz erreiche. zum einen den router und ...
4
KommentareTerminal Server WIndows 2000
Erstellt am 23.05.2005
Beim 2003 gibt es die Terminaldienstkonfiguration. da kannst du unter servereinstellungen angeben, ob nur eine sitzung pro benutzer zugelassen wird. ob das bei 2000 ...
2
KommentareWindows 2003 Terminalserver Drucker von Clients wechselt
Erstellt am 19.04.2005
Die Usernamen sind unterschiedlich. Hab mal das ereignisprotokoll angeschaut. da steht ab und zu drin, dass der standarddrucker nicht zugewiesen werden konnte. aber laut ...
2
KommentareVernetzung örtlich getrennter PCs
Erstellt am 18.04.2005
Es gibt sicherlich billigere Router, die VPN unterstützen. ...
5
KommentareWin XP Prof Domänen-Anmeldung geht nicht mehr
Erstellt am 18.04.2005
Haste mal im der activ directory verwaltung unter "computers" nachgeschaut? da steht bestimmt noch der alte hostname drin. lösch den mal raus. dann sollte ...
7
KommentareVernetzung örtlich getrennter PCs
Erstellt am 18.04.2005
Da gibt es mehrere möglichkeiten. - zwei router die vpn unterstützen - wenn du xp oder 2000 verwendest kannst du auch ganz einfach ein ...
5
Kommentare