
Hyper-V Fehlermeldung beim Hochfahren der virtuellen Maschinen 0x800705aa
Erstellt am 15.09.2010
Läuft auf dem Server nur eine virtuelle Maschine, oder mehrere? Wären es mehrere, dann hast du eventuell den physikalischen Speicher ausgereizt, da dieser auch ...
5
KommentareHyper-V virtueller Server 2008 R2 Laufwerk anbinden
Erstellt am 26.06.2010
War schon dran, eine Partition auf der VM zu erstellen, nur die Datenmenge sprengt das Volumen! Von daher dachte ich die noch in dem ...
3
KommentareVHD vom System via Netzwerk dauerhaft mounten
Erstellt am 07.04.2010
Soweit ich weiß, ist das mounten von vhd-Files nur mit Windows Server 2008 R2 und Windows 7 möglich, somit fällt dein Server 2008 raus. ...
4
KommentareAnzahl der Subnets verwirren mich
Erstellt am 18.03.2010
War da nicht was mit der alten Cisco-Norm, bei der man das erste und letzte Subnetz nicht verwenden "durfte"? ...
4
KommentarePC über USB, Ethernet oder serielle Schnittstelle ein- und ausschalten
Erstellt am 10.03.2010
Wäre es nicht möglich, über den Schalter ein Signal z.B. auf den, sofern noch vorhanden, COM-Port zu geben? Dort könnte dann per Abfrage eine ...
7
KommentareProgramm um 2 Festplatten Synchron zu benutzen
Erstellt am 11.02.2010
Weiß leider nicht, welches OS du verwendest ...
19
KommentareTool zur Simulation einer ISDN-Verbindung
Erstellt am 09.02.2010
So, für alle, die ebenso dieses Problemchen haben hier die perfekte Lösung (will nur anderen helfen): Danke an aqui -> es geht nur mit ...
9
KommentareTool zur Simulation einer ISDN-Verbindung
Erstellt am 12.01.2010
Ein sehr schönes Tool für diesen Zweck findet ihr hier: ...
9
KommentareTool zur Simulation einer ISDN-Verbindung
Erstellt am 12.01.2010
Stell dir vor, eine CD habe ich schon gebrannt und sogar das Programm zum Laufen bekommen - war ja auch nun so einfach, das ...
9
KommentareTool zur Simulation einer ISDN-Verbindung
Erstellt am 11.01.2010
aqui: Danke, allerdings Problem bei "wanem" ist, das es Linux basiert und auf einem Extra-Rechner läuft (oder irre ich da?). Habe nur 2 Windows ...
9
KommentareDrucker probleme mit Windows 2008 Terminal Server
Erstellt am 09.12.2009
Welches Betriebssystem haben die Clients? Soweit ich weiß, gibt es bei TerminalServer 2008 "Problemchen" beim Drucken unter XP-Versionen, es läuft nicht immer alles so ...
5
KommentareSoft und Hardwareübersicht
Erstellt am 03.12.2009
Ups sorry, hab das MAC überlesen ...
10
KommentareSoft und Hardwareübersicht
Erstellt am 03.12.2009
Ich würde das mit CW-Sysinfo machen Zeigt dir sehr schön die verbaute Hardware und Software und du kannst es als Datei abspeichern! ...
10
KommentareHyper V und Snapshots
Erstellt am 03.12.2009
Deine virtuelle Maschine läuft normal über die virtuelle Festplatte .vhd, in dem Moment, wo du einen Snapshot erzeugst und an anderer Stelle speicherst, wird ...
2
KommentareUnterschied zwischen Betrieb und Firma?
Erstellt am 29.10.2009
Larz: Sowas braucht man in der Ausbildung zum IT-Fachinformatiker im Lernfeld PoWi (Politik und Wirtschaft)! Soll man nicht für möglich halten, aber ist so! ...
11
KommentareUnterschied zwischen Betrieb und Firma?
Erstellt am 28.10.2009
Aber da hilft Google schon weiter und in diesem Fall Wikipedia: Zitat: Die Begriffe Unternehmen, Firma und Betrieb haben zwar eine ähnliche Bedeutung, sind ...
11
KommentareSuche Tool zum Weiterleiten von Supportanfragen an die EDV
Erstellt am 22.10.2009
23
Kommentarevbs automatisch um 11 Uhr starten?
Erstellt am 08.10.2009
Was für einen Task führst du da aus, bzw. ist sein Dateiname eventuell in ähnlicher Form vorhanden? Hatte es schonmal, das ein Task der ...
7
KommentareHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Erstellt am 05.10.2009
Ich denke mal, das das irgendwas mit Snapshots zu tun haben könnte. Gerade Freitag hatten wir das Problem, das die Platte, auf der die ...
18
KommentareHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Erstellt am 30.09.2009
Das hier kennst du ja sicher schon: ...
18
KommentareHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Erstellt am 30.09.2009
ähm, nicht der virtuelle Server braucht das update, sondern der Server 2008, auf dem das Hyper-V läuft (sofern es keine Hyper-V Standalone-Lösung ist)! Ansonsten ...
18
KommentareHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Erstellt am 30.09.2009
Hm, okay, keine Snapshots da, dann geht er normal an die originale .vhd! Läuft der Hyper-V Server Standalone oder über Server 2008? Bei Server ...
18
KommentareHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Erstellt am 30.09.2009
Hattest du von dem virtuellen Rechner einen Snapshot erstellt? Wenn du die Platte komprimierst, wird der Snapshot komprimiert. Die .vhd-Platte wird nach einem Snapshot ...
18
KommentareRechner automatisch sperren
Erstellt am 28.08.2009
Den Bildschirmschoner auf eine kurze Reaktionszeit stellen und bei Rücksetzen Kennwort anfordern? Wäre das nicht das Einfachste? ...
3
KommentareDatei auf Raidsystem von heute auf morgen um Monate gealtert
Erstellt am 25.08.2009
Die Antwort zu HSM findest du hier: ...
7
KommentareTastatur auf Deutsch umstellen
Erstellt am 21.08.2009
Hast du unten in der Taskleiste neben den Symbolen EN stehen? Da kann man draufklicken und auf DE umstellen (evtl. Mausklick rechts)! ...
7
KommentareDavid Tobit mit Spamihilator
Erstellt am 21.08.2009
Weißt doch wie das ist, mit den Kostengründen!!! ;) Geht das mit einer 10er Version und was kostet die? Habe nur von 50er oder ...
3
Kommentare36 J., möchte einsteigen in die IT-Branche, gibt es Chancen?
Erstellt am 18.08.2009
Die bekommst du nur über die Rentenversicherung! Du kannst dir 2-3 Jobs mal angucken (testen), die dich interessieren und die Testen dich dabei ob ...
13
Kommentare36 J., möchte einsteigen in die IT-Branche, gibt es Chancen?
Erstellt am 18.08.2009
A-Amt drückt sich gerne davor! 1. Mit 36 bist du insofern zu alt, wenn du eine Umschulung machst und fertig bist, bist du 38-39 ...
13
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 13.08.2009
Die VMs kannst du unter Hyper-V auf beiden Servern identisch anlegen, die .vhd speicherst du in eine eigene Partition auf dem SAN und weist ...
17
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 13.08.2009
Sorry, hier muß ich passen! Habe mit EBS noch keine Erfahrung gemacht ...
17
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 12.08.2009
Hi nightcrawler86, eventuell hilft dir das weiter: Mit der neuen Hyper-V R2 Version werden die noch bestehenden Lücken geschlossen (Live-Migration, Cluster-Funktion, Abbild im laufenden ...
17
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 06.08.2009
Die momentane Hyper-V Version noch nicht, klar, aber R2 erscheint in Kürze: ...
17
KommentareVirtualisierung - einige Fragen
Erstellt am 06.08.2009
Hast du VM Ware schon vorliegen oder warum nutzt du nicht die in Windows Server 2008 enthaltene kostenlose Hyper-V Technologie? Habe damit nur super ...
17
Kommentare36 J., möchte einsteigen in die IT-Branche, gibt es Chancen?
Erstellt am 31.07.2009
Chancen gibt es sicher Du schreibst, du mußtest aus gesundheitlichen Gründen aufhören! Welche gesundheitlichen Einschränkungen sind das? Hast du deswegen schonmal eine medizinische Reha ...
13
KommentareXP Product Key identifizieren?
Erstellt am 28.07.2009
Wenn die Platte noch läuft, kannst du mit CWSysinfo (Freeware) alles von dem PC auslesen (XP Version, Key, Gerätezusammenstellung etc)! Und richtig, nicht jeder ...
10
KommentareHyper-V Problem bei Snapshot
Erstellt am 28.07.2009
Problem hat sich gelöst, habe nochmals Internet-Recherche betrieben und in einem englischen Forum den Hinweis gefunden, das es einen SP2 für Windows Server 2008 ...
2
KommentareSoftwareverlag finden
Erstellt am 23.07.2009
Stellt sich die Frage, wie groß die Nachfrage nach einem Lateintrainer ist? Passen würde da eventuell mal eine Anfrage bei Data Becker (www.databecker.de), denke ...
4
KommentareXP pro Neuinstallation
Erstellt am 22.07.2009
Oder das? Installiert man von einer XP CD, kommt nach einiger Zeit ein blauer Bildschirm mit der "STOP 0x0000007B" Meldung. Um dies zu verhindern ...
12
KommentareSBS 2008 - virtuelle maschinen automatisch starten
Erstellt am 21.07.2009
Normal machst du das über den Hyper-V Manager. Für jede VM extra! Diesen öffnen, die virtuelle Maschine wählen, die du automatisch starten lassen möchtest, ...
1
KommentarErsatz-Datenträger Windows Media Center Edition 2005
Erstellt am 29.04.2009
Tja, hat der Kunde damals nicht gemacht, also nix mit Datenträger. Fujitsu Siemens rückt vehement nix raus und über Microsoft gibts auch nix mehr. ...
5
KommentareErsatz-Datenträger Windows Media Center Edition 2005
Erstellt am 27.04.2009
Soweit war ich auch schon, aber: a) wo findet man sowas? b) habe ich nur eine englische Version gefunden, als ISO gebrannt und installiert, ...
5
KommentareMulticast IPTV
Erstellt am 02.03.2009
Danke für die Infos. Habe mich auch mal etwas schlauer gemacht bezüglich der Switches in höherwertiger Ebene, zumal die Kundennetze ja eben meist auch ...
5
KommentareMulticast IPTV
Erstellt am 25.02.2009
Das sind ja eben schonmal ein paar Antworten auf meine sicher aus Unwissenheit etwas dumm gestellte Frage (bin halt noch in der Ausbildung). Die ...
5
KommentareAufbau einer Virtualisierten Serverumgebung mit Storage und Backup
Erstellt am 20.01.2009
Habe mal ein bißchen weiter recherchiert und denke mal, das die Anbindung des Shared Storage über iSCSI laufen wird, da ja FC doch etwas ...
4
KommentareAufbau einer Virtualisierten Serverumgebung mit Storage und Backup
Erstellt am 16.01.2009
Also, Umgebung soll windowsbasierend (Server 2003 oder 2008) sein. Es werden ca. 6-8 virtuelle Maschinen benötigt, das Storage sollte mit Raid 5 laufen, SATA ...
4
KommentareWindows Server 2008 mit 2 Intel-Netzwerkkarten betreiben
Erstellt am 11.12.2008
Wie gesagt, stehe ja noch am Anfang meiner "Fisi"-Entwicklung, das ssgt ja auch schon der Name, das die 1000 kann. Wenn unser Netzwerk das ...
3
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 02.12.2008
Vielen Dank für eure Hilfen, leider war das passende nicht dabei. Die Installation hing und hing. Nachdem ich mit XP die Partitionen gelöscht hatte, ...
8
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 01.12.2008
Das ist eben die Frage. Die Mindestanforderungen von Microsoft (CPU 1GHz, 512MB RAM, 10GB HDD) sind erfüllt. Wartezeit war ca 10 min. Mehrfach probiert. ...
8
KommentareServer 2008 hängt sich bei Installation auf
Erstellt am 01.12.2008
Ups, Sry, habe es in der Beschreibung korrigiert! ...
8
Kommentare