
Exchange bekommt Mail vom Systemadminstrator Mail account
Erstellt am 17.05.2005
Hallo, hab da 2 Fragen: Gibt es die 3DAdmin-emailadresse? Wurde diese email manuell (von einer Person) versendet? Gruss Christian Klein ...
26
KommentareWLAN- und LAN-Adapter auf einem PC gemeinsam betreiben
Erstellt am 17.05.2005
RE: RE: RE: WLAN- und LAN-Adapter auf einem PC gemeinsam betreiben Geschrieben von pc-pure (Christian Klein) am 15.05.2005 um 13:53:46 Uhr Da steht ...
8
KommentareDateisymbole anzeigen in Ordnern dauert ewig
Erstellt am 16.05.2005
hol dir über das Tool "Hijack This!" runter, kopiere es in einen eigenen Ordner, Installation muss nicht sein, starte es und wähle die Option ...
9
KommentareDateisymbole anzeigen in Ordnern dauert ewig
Erstellt am 16.05.2005
Kenne die Problematik mit Office XP nicht sondern nur vom SP1 für Office 2003. Unter Umständen hat er Probleme bei der Indizierung und/oder mit ...
9
KommentareMSI - fehlerhafte Konfiguration?
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, das ist ne Profilgeschichte. Kannst du mir mal erklären welche Art Crash du hattest und was du dann gemacht hast? ...
21
KommentareDateisymbole anzeigen in Ordnern dauert ewig
Erstellt am 16.05.2005
Hmmmm, Servicepack 1 für Office2003 installiert? ...
9
Kommentareexchange - kein mails an AOL
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, das ist eigentlich kein sehr grosses Problem. Du hast wahrscheinlich im SMTP-Connector eingestellt, dass die mails über DNS verschickt werden. Nun haben einige ...
9
KommentareSuche gute Hardware Firewall für Firmennetzwerk
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, einer meiner Kunden hat ne 320er. Ich sag mal, der Mehrpreis einer 360er lohnt. Ansonsten ganz wunderbare Teile. ...
5
KommentareWindows 2000 Server fährt sporalisch runter und wieder rauf
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, du kannst in der Systemsteuerung einstellen, dass er nicht automatisch neustartet, wenn er einen schweren Fehler gefunden hat. Das ist unter "System" ->"Erweitert" ...
8
KommentareDateisymbole anzeigen in Ordnern dauert ewig
Erstellt am 16.05.2005
Irgendwelche Serveicepacks installiert vor kurzem? In der Systemsteuerung: Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung auf die Schaltfläche Einstellungen klicken. Für optimale Leistung auswählen. Gruss Christian ...
9
KommentareProblem beim booten von Sata Raid
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, Auf jeden Fall die Floppy hinter die Harddisks in der Boot-Reihenfolge. Hab leider keine BIOS-Beschreibung hier von dem Board, aber es hat verschiedene ...
16
KommentareVPN anmeldung
Erstellt am 16.05.2005
Hallo, kannst du mal schreiben, wo genau du welche Restriktionen haben willst? VPN verbindet halt einmal Netzwerke und dann kann ich mich halt in ...
1
KommentarWLAN- und LAN-Adapter auf einem PC gemeinsam betreiben
Erstellt am 16.05.2005
Sehe ich das richtig? LAN-Verbindung zu anderen Clients, rein für Datenübertragung zu den anderen Clients. WLAN fürs Surfen Umständlicher gehts nicht mehr, oder? Wenn ...
8
KommentareKomme beim Benutzer in Dokumente und Einstellung nicht rein!!
Erstellt am 16.05.2005
Am einfachsten, du ziehst dir mit GHOST ein Image und kopierst dir per Image-Explorer alles raus was du brauchst. Da spielen die Rechte beim ...
8
KommentareKomme beim Benutzer in Dokumente und Einstellung nicht rein!!
Erstellt am 15.05.2005
Ist das Administratorkennwort auf beiden Systemen gleich? ...
8
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 15.05.2005
Hallo, das ist eigentlich kein sehr grosses Problem. Du hast im SMTP-Connector eingestellt, dass die mails über DNS verschickt werden. Nun haben einige Hosts ...
16
KommentareWLAN- und LAN-Adapter auf einem PC gemeinsam betreiben
Erstellt am 15.05.2005
Hallo, ich habe da ein Verständnisproblem: Wieso soll das Laptop als Router arbeiten, wenn du einen Hardwarerouter hast. Schliesse andere Geräte direkt an die ...
8
KommentareOutlook-Problem im Zusammenhang mit VPN und Exchange (zum Zähne ausbeissen)
Erstellt am 08.05.2005
Nachtrag: Nachdem sich herausstellte, dass zwar bei VPN über eine UMTS-Internetverbindung diese Einstellung funktionierte, aber bei VPN über die DSL-Internet-Verbindung nicht (hab da auch ...
11
KommentareOutlook-Problem im Zusammenhang mit VPN und Exchange (zum Zähne ausbeissen)
Erstellt am 06.05.2005
Hallo, für alle, die ein ähnliches Problem haben oder hatten, eine kurze Erklärung zum Problem von Bernd: Konstellation: - 1 Server (DC, DNS-Server, DHCP-Server, ...
11
KommentareOutlook-Problem im Zusammenhang mit VPN und Exchange (zum Zähne ausbeissen)
Erstellt am 05.05.2005
Bernd: Ich hoffe mal, dass du einen DNS-Server und vielleicht auch noch einen WINS-Server laufen hast (in der regel bei SBS-Netzen identisch). Trage diese ...
11
KommentareOutlook-Problem im Zusammenhang mit VPN und Exchange (zum Zähne ausbeissen)
Erstellt am 05.05.2005
Hallo, VPN über RRAS auf den Server? Oder eine VPN-Verbindung auf einen Router? VPN-Client von MS oder ein anderer? ...
11
KommentareProblem bei VPN zwischen Windows2003 und W2k
Erstellt am 24.04.2005
Hallo, interessemässig gefragt: Wie hast du es gelöst? ...
6
KommentareOffline-Nutzung von Notebooks der W2003-Domäne
Erstellt am 28.03.2005
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, sollte folgendes reichen: Über die GPO-Benutzereinstellungen "Ordner umleiten" die Ordner wie z.B. "Eigene Dateien", "Anwendungsdaten" usw. auf ...
5
Kommentare