Mitglied: Peak
Ich freue mich auf euer Feedback

Dynamische Verteilergruppe mit User aus anderer OU?gelöst

Erstellt am 16.12.2014

Danke schön. Genau das habe ich gesucht. :-D ...

4

Kommentare

Dynamische Verteilergruppe mit User aus anderer OU?gelöst

Erstellt am 16.12.2014

Dann müsste aber die Dynamische Verteilergruppe bereits bei company.ch\Users anfangen zu suchen. und nicht erst bei company.ch\Users\Einkauf. Ansonsten taucht der Cheffe da ja auch ...

4

Kommentare

Server Profile und Papierkorbgelöst

Erstellt am 16.12.2014

Hallo Zusammen Folgendes habe ich in Zwischenzeit festgestellt. Die Eigenen Dokumente des Users wurden direkt ins User Home umgeleitet. Wir haben nun in jedem ...

1

Kommentar

Windows 2008r2 Ordnerumleitung der Eignen Dateiengelöst

Erstellt am 30.10.2014

Ok. Das ganze funktioniert. Ausser das Verschieben der "Eigenen Dokumente". Der Grund ist relativ simpel. Die Eigenen Dokumente waren direkt in den Home Ordner ...

3

Kommentare

Windows 2008r2 Ordnerumleitung der Eignen Dateiengelöst

Erstellt am 29.10.2014

Hallo emeriks Danke für den Hinweis. Ich habe in der Testumgebung für die neuen Speicherorte eine neue GPO gemacht. Logisch, dass dann die Dokumente ...

3

Kommentare

Windows 7 Netzwerkunterbrüchegelöst

Erstellt am 01.03.2014

Vielen Dank für die ganze Hilfe. Ich habe noch mal die ganze Verkabelung und Energiesparoptionen überprüft, das NAS aktualisiert usw. Zudem habe ich einen ...

7

Kommentare

Windows 7 Netzwerkunterbrüchegelöst

Erstellt am 21.02.2014

kristov Anderen Switchport für die QNAP probiert? Gute Idee. Aber auch schon probiert.Auch schon den Switch ersetzt. Kompatible Festplatte in der QNAP verbaut? Ja ...

7

Kommentare

Windows Client Mandatory-Profil und Outlook 2010 Profilegelöst

Erstellt am 21.02.2014

Ich habe da noch ein kleines Update. Leider ohne Erfolg versuchte ich noch den Ordner AppData in die "Eigenen Dateien" des Benutzers umzuleiten. Umgeleitet ...

2

Kommentare

Windows 2008 r2 Mixed Mode und Zugriffsbasierte Aufzählunggelöst

Erstellt am 23.10.2013

Danke für eure Hilfe Nach dem ich jetzt ein paar Sachen ausprobiert habe, hier die Infos dazu. Freigaben werden, ausser es sind $-Freigaben, immer ...

4

Kommentare

Windows Client Mandatory-Profil und Outlook 2010 Profilegelöst

Erstellt am 23.10.2013

Gibt es da wirklich keine möglichkeit? ...

2

Kommentare

Outlooksignature auf Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 19.02.2013

Nach dem ich noch ein weiteres mal gesucht habe, hier meine Lösung Gruss, Steff ...

14

Kommentare

Outlooksignature auf Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo zusammen ist zwar schon eine ganze weile her. Aber hat jemand das Problem mit der Standardsignatur in einer TS-Umgebung gelöst? Gruss und Danke ...

14

Kommentare

Outlook 2003 IMAP Temp PST auf TS nicht gefundengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Das hat dann übriges geklappt. ...

3

Kommentare

Outlook 2003 IMAP Temp PST auf TS nicht gefundengelöst

Erstellt am 12.07.2012

Hallo Wolfgang Danke für den Hinweis. Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen. Werde mal schauen ob das was bringt. Gruss, Steff ...

3

Kommentare

Storage Server 2008 R2 Essentials - RAID 1 (NAS)gelöst

Erstellt am 24.04.2012

Hallo Ausserwoeger Danke für die schnelle Antwort. Ja man hat ein Backup der Daten. Dieses kann man auch zurück holen. Wurde schon getestet ;). ...

2

Kommentare

RAID 1 beide Platten gleichzeitig totgelöst

Erstellt am 30.03.2012

Danke TimoBeil Die Sache mit der Spannungsspitze habe ich auch noch vermutet. Habe ich so auch als mögliche Ursache gemeldet. Danke euch. Steff ...

9

Kommentare

RAID 1 beide Platten gleichzeitig totgelöst

Erstellt am 30.03.2012

Hi, Da hast du wohl was falsch verstanden. Ich gehe davon aus, dass die beiden Platten im laufenden Betrieb des Servers abgeschwirrt sind. Dies ...

9

Kommentare

RAID 1 beide Platten gleichzeitig totgelöst

Erstellt am 30.03.2012

Hallo Chonta Da, gegen meine entscheidung, der Onboard RAID Controlller verwendet wurde, kann ich dir zum Log des Controllers leider nichts sagen. Ist dann ...

9

Kommentare

RAID 1 beide Platten gleichzeitig totgelöst

Erstellt am 30.03.2012

Hallo Tobi 1. Habe nicht ich die Platte gewechselt. ( Ich bin 'nur' der IT Mensch der rennt wenn was nicht mehr geht ) ...

9

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 02.02.2012

Ich ja auch nicht. Darum auch dein Vorschlag. ESXi5 auf andere Maschine und dann hin und her verschieben. Gruss, Steff ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 02.02.2012

Morgen. Da ich ja so oder so einen Backup Server installieren werde, kann ich diesen als ESXi 5 installieren und die VM's dann auf ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hi Genau bei den Nutzdaten liegt hier der Unterschied. Die sind bei diesem System auf dem ESXi. Nähmlich als VHD im DataStore. Mal Schauen ...

11

Kommentare

ESXi4 Store vergrösserngelöst

Erstellt am 01.02.2012

Salut Das mit dem ESXi 5 hab ich mir auch schon überlegt. Ich werde das wahrscheinlich machen. Wenn ich den ESXi 5 parallel auf ...

11

Kommentare

Benuztermigration von win2003 domain.ch nach win2008 domain.localgelöst

Erstellt am 26.12.2011

Das Problem hat sich erledigt. Ich werde die Benutzer und Gruppen neu eröffnen lassen. Es sind zu wenige, damit sich eine Migration lohnt. Vielen ...

7

Kommentare

Benuztermigration von win2003 domain.ch nach win2008 domain.localgelöst

Erstellt am 21.12.2011

Danke für die Links. Jedoch wird im 1. Link mit domain01.local und domain02.local gearbeitet. Bei mir ist es domain.local und domain.ch. Ich denke dass ...

7

Kommentare

Benuztermigration von win2003 domain.ch nach win2008 domain.localgelöst

Erstellt am 21.12.2011

Hallo HGGIGO Zwischen den beiden Domains gibt es keine Vertrauensstellung und keine Replizierung. Die einzige Verbindung ist die VPN-Verbindung von Domain.local nach Domain.ch. ADMT ...

7

Kommentare

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo zusammen Ich habe die Sache nun mit IIS7 und FTP 7.5 für IIS gelöst. FTP over SSL. Danke für die ganzen Hinweise. Gruss, ...

7

Kommentare

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 04.11.2011

Übrigens am Rande erwähnt. Dem Kunden ist aber schon klar, dass für den externen Zugriff auch Client CALs notwendig sind. Das habe ich dem ...

7

Kommentare

SBS 2008 Dateien für externe zum Download freigebengelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hallo Günther Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn es mein Server wäre, dann würde ich das sofort machen. Jedoch, kann ich dem Kunden ...

7

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

der Server hat problemlos neu gestartet Danke für die Hilfe Markus und mrtux Dann wird bald das Update von Lenny auf Squeeze folgen the ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

Also das Rsync Backup wurde hauptsächlich gemacht, damit alle Daten gesichert sind. Eine Wiederherstellung des Servers ist möglich, da der Hoster ein Backup macht. ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

Jetzt wirds Interessant. oder macht keinen unterschied. Zudem ist die Platte vom Backupserver ca 8GB Gross. Die des originalen Servers ist grösser. Aber da ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

Ja, Lenny ist auch schon älter. Ich möchte in einem weiteren Schritt dann Lenny auf Squeeze updaten. Aber zuerst muss halt Lenny richtig laufen. ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

Ein neuer Tag und hier die Daten vom Backup /proc/partitions /etc/fstab sieht gleich aus, wie auf dem neuen aktualisierten system. Danke für jeden Hinweis ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 15.07.2011

Zitat von : - Ach noch was: in Deinem ersten Posting schreibst Du dass die Datei /boot/grub/menu.lst nicht da ist, ab der neuen Grub-Version ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 14.07.2011

hallo mrtux Das ist ja eben auch komisch. Normalerweise gibt es von jeder Datei ein Backup. Nur leider, gibt es die hier nicht. Ich ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo Markus dass für fdisk -l diese ausgabe kommt, soll anscheinend, gemäss google suche, bei einem vserver host normal sein. Zudem scheint es, als ...

17

Kommentare

Update von etch auf lenny boot ordner leergelöst

Erstellt am 14.07.2011

Guten Abend Markus Hier der Inhalt der /etc/fstab ...

17

Kommentare

SBS 2008 Premium mit Windows 2008 Standard als Terminal Servergelöst

Erstellt am 30.03.2011

Danke Manbar und Goscho Dann werde ich den jetzt in die Domain heben. Gruss, Steff ...

3

Kommentare

SBS 2008 Premium TS-RemoteAppgelöst

Erstellt am 28.03.2011

Danke Tikayevent Dann werde ich eine Hyper-V-Umgebung aufziehen. Gruss, Steff ...

4

Kommentare
12 >