Peak
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2008 exchange für domain.ch eingerichtet, senden als domainX.chgelöst

Erstellt am 13.09.2010

Nachdem ich das ganze jetzt eine Zeit lang benutzt und getestet habe musste ich etwas feststellen. Wenn ich eine neue E-Mail mache und im ...

4

Kommentare

Passwort Speichern für Netzwerkressourcegelöst

Erstellt am 13.09.2010

Hat hier wirklich sonst niemand eine Idee? Ich habe in den GPO noch was gefunden. Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen -> Netzwerkzugriff -> ...

8

Kommentare

Passwort Speichern für Netzwerkressourcegelöst

Erstellt am 31.08.2010

ja klar sind es normale slashes. aber die url die ich da angegeben habe, die gibt es so auch nicht wirklich. die url auf ...

8

Kommentare

Passwort Speichern für Netzwerkressourcegelöst

Erstellt am 31.08.2010

Da verbinde ich auf https:\\teams.my.sps.ch\team\group\fileshare also auf den web link. Ich hoffe, dass ich jetzt deine Frage richtig verstanden habe ...

8

Kommentare

Passwort Speichern für Netzwerkressourcegelöst

Erstellt am 31.08.2010

Selbst verständlich. In der Netzwerkumgebung kann man ganz einfach den wizzard starten um einen Netzwerkressource hinzuzufügen. Dort füge auch ich die Ressource hinzu, bzw. ...

8

Kommentare

Windows 7 - Integriertes Programm für Webcamgelöst

Erstellt am 18.08.2010

Ich hab da ein kleines Prog gefunden womit man die Webcam testen kann www.Stephan-Schreurs.de.vu download unter gruss, steff ...

5

Kommentare

SBS 2008 exchange für domain.ch eingerichtet, senden als domainX.chgelöst

Erstellt am 06.08.2010

Es geht auch einfacher. In der Exchange-Verwaltung ein neues Postfach erstellen Die Eigenschaften des Postfachs öffnen und auf E-Mail-Adressen gehen Den haken vor "E-Mail-Adressen ...

4

Kommentare

SBS 2008 exchange für domain.ch eingerichtet, senden als domainX.chgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo Goscho Vielen Dank. Dann werde ich im Laufe der Woche mal die zweite Domain einrichten und einen Benutzer mit der neuen E-Mail @ ...

4

Kommentare

Small Business Server 2008 - Inst. Update rollup für Exchange 2007 geht nichtgelöst

Erstellt am 12.07.2010

nach langem hin und her habe ich nun endlich die Installation des Exchange 2007 SP2 starten können. Somit ist die Installation des UR9 nicht ...

1

Kommentar

Windows XP kann nicht an SBS 2008 Domain anmeldengelöst

Erstellt am 09.07.2010

Wer sucht der findet Nachdem ich ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns gemacht habe und dann noch herausgefunden habe, dass das tastaturlayout nicht stimmt, hat ...

4

Kommentare

Windows XP kann nicht an SBS 2008 Domain anmeldengelöst

Erstellt am 09.07.2010

Ich verstehe dich schon richtig, dass du das über die eigenschaften des arbeitsplatzes meinst? ja das habe ich auch schon versucht. und leider ohne ...

4

Kommentare

Windows 7 - Integriertes Programm für Webcamgelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo NT-Flo89 Die Cam ist direkt integriert in den Deckel des Notebook. Und im Arbeitsplatz kann ich das Ding auch nicht finden. Ich werde ...

5

Kommentare

Windows 7 64Bit - WinXP FileServer - Ordner auf Netzlaufwerk umbenennengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo zusammen Ich habe das ganze heute entlich ausgetestet. Der einfachste weg um die thumbs.db in windows 7 zu deaktivieren ist über die GPO. ...

8

Kommentare

Windows 7 64Bit - WinXP FileServer - Ordner auf Netzlaufwerk umbenennengelöst

Erstellt am 30.06.2010

Hallo Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl oder übel das an den fünf Clients von Hand machen müssen. Naja, sind ...

8

Kommentare

Windows 7 64Bit - WinXP FileServer - Ordner auf Netzlaufwerk umbenennengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Phalanx82 Das auf jedem Client. Richtig? ...

8

Kommentare

Windows 7 64Bit - WinXP FileServer - Ordner auf Netzlaufwerk umbenennengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo SamvanRatt Das heisst, dass ich auf allen Clients in der Registry das erstellen der Thumbs.db deaktivieren muss? So wie du das geschrieben hast, ...

8

Kommentare

HP Color LaserJet 2550L druckt nur Schwarz - Weiss von Win 7gelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo zusammen Das Problem ist in Zwischenzeit gelöst. Nachdem ich den PS Treiber für diesen Drucker installiert hatte, hat es dann funktioniert. Gruss, Steff ...

9

Kommentare

HP Color LaserJet 2550L druckt nur Schwarz - Weiss von Win 7gelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo zusammen Es wird über einen Printserver gedruckt. Keine Domäne. Der Drucker wird an einem Lokalen Standard TCP/IP Port angehänt. Ich werden den Treiber ...

9

Kommentare

HP Color LaserJet 2550L druckt nur Schwarz - Weiss von Win 7gelöst

Erstellt am 14.05.2010

Hallo stoffLer Vielen Dank. Wie ich bereits oben geschrieben habe, wurden schon mehrere Treiber versucht. HP Universal Treiber PCL 6 und den Treiber für ...

9

Kommentare

Windows 7 64Bit - vmWare Server - SBS 2008gelöst

Erstellt am 12.05.2010

Hallo Sam Vielen Dank. Ich werde da mal ein paar Szenarien durchspielen. Du hast mir viel geholfen. Gruss Steff ...

8

Kommentare

Redundante Internetanbindunggelöst

Erstellt am 12.05.2010

Hallo Zusammen vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Die DrayTek werde ich mir sicherlich genauer anschauen. Zudem hat es auch die Möglichkeit ...

6

Kommentare

Windows 7 64Bit - vmWare Server - SBS 2008gelöst

Erstellt am 12.05.2010

Danke Sam Es geht dem Kunden darum, dass er im Notfall einfach das VM Image nehmen kann, auf einem anderen Windows Rechner VMWare Server ...

8

Kommentare

Windows 7 64Bit - vmWare Server - SBS 2008gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hi Sam Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde meine Idee mit SBS als VM auf Win7 funktionieren. Jedoch mit beträchtlichen Ressourenverlusten. ...

8

Kommentare

Windows 7 64Bit - vmWare Server - SBS 2008gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Sam Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also damit ich das richtig verstanden habe, du meinst, dass es keinen wesentlichen Unterschied gibt, ob ...

8

Kommentare

Ordnergrösse auf UFS-FileSystem limitieren

Erstellt am 05.05.2010

Kann mir da wirklich niemand weiter helfen? ...

1

Kommentar

Datenblattansicht und Daten von anderer Tabellegelöst

Erstellt am 22.04.2010

Wieder einmal viel zu weit gesucht. Ich habe das ganze jetzt mit einer listView gelöst und dort eine anständige Abfrage gemacht. Gruss, Steff ...

1

Kommentar

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Hier dann also noch den Code ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Gelöst :D Nach langem überlegen und hin und her was und wie ich das nun machen soll, habe ich jetzt eine, bis jetzt funktionierende ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 17.04.2010

Hallo Torsten, Wie meinst du das mit den Checkboxen genau? Kannst du mir das ein bischen genauer erklären? Vielen Dank, Steff ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 15.04.2010

Hallo Torsten. Danke erst mal für deine Antwort. Ich habe mir schon gedacht, dass das nicht ganz einfach werden wird. Meine Idee war folgende. ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 15.04.2010

Hmm. Ich weiss nicht ob es unverständlich war, was ich geschriben habe, oder ob wirklich bis jetzt niemand eine Lösung oder einen Lösungsansatz hat. ...

10

Kommentare

.local oder .de exchangegelöst

Erstellt am 19.05.2008

Als kleines Beispiel. Du hast die Firmenwebseite bei einem Provider gehostet. Wenn du nun deine eigene Domäne firma.de nenst, dann wirst du nicht mehr ...

7

Kommentare

.local oder .de exchangegelöst

Erstellt am 19.05.2008

Hallo Der Server hat eine feste IP und auch der MX ist eingestellt. ...

7

Kommentare

Windows 2003 SBS Umzuggelöst

Erstellt am 18.05.2008

Vielen Dank für die Vielen Infos und Hinweise auf Tools und Programme. Ich werde mir die Sachen mal anschauen. Da wird sicherlich das Ein ...

6

Kommentare

Windows 2003 SBS Umzuggelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo Danke für den Hinweis mit ADSEdit. Das werden wir zumindest so machen. So wenig Altlasten wie möglich. Das ist richtig. Jedoch, hast du ...

6

Kommentare