Peitsche
Peitsche
eine wunderschöne Frau als Partnerin und neuerdings seit dem 1.2.05 Nachwuchs Namens Moritz

ein netter umgänglicher Mensch ohne vorurteile, offen, symphatisch, aufgrund des Jobs oft verwirrt und gehetzt;))))

hobbys: BBall, eGaming, Lesen, Party

DVI Probleme

Erstellt am 23.03.2006

hmm, O.K Aber da steckt das Problem drin. mit dem Original Kabel von Samsung klappte es nicht und mit Kabel des Siemens W19-1, samt ...

7

Kommentare

Minidump dateien auslesen?

Erstellt am 21.03.2006

Ok Minidump bezog sich auf einen Treiber der wohl einen Fehler spuckte. Nach recovery behoben DVI klappt immernoch nicht, habe den beitrag aber nach ...

8

Kommentare

Minidump dateien auslesen?

Erstellt am 21.03.2006

klar aber jetzt werden wieder beide Monitore über DVI nicht erkannt, zum Verzweifeln ist das hier 12:18 Uhr Jetzt Recovere ich das HP System ...

8

Kommentare

Minidump dateien auslesen?

Erstellt am 21.03.2006

Der Hammer, haben testweise einen SiemensFujitsu W19-1 Widescreen angeschlossen, und siehe da wird über DVI anstandlos erkannt. Jetzt der Hammer! habe das DVI Kabel ...

8

Kommentare

Minidump dateien auslesen?

Erstellt am 21.03.2006

danke kenne ich bereits, habe es schon schon mal durchgeführt, aber auf einen System welches problemlos bis zum DEsktop kommt, "glaube"<<(weiß es, heißt nichts) ...

8

Kommentare

ASUS A7N8X-E Deluxe findet SATA nicht

Erstellt am 15.12.2005

Ok verstehe, win98 am zweiten rechner installiert, in deinen Rechner reingebaut, windows 98 bootet. oder? Jetzt darüber versucht win2000 zu installieren und das dgleiche ...

13

Kommentare

ASUS A7N8X-E Deluxe findet SATA nicht

Erstellt am 14.12.2005

Also mit einer IDE Platte das gleiche Problem?? Habe mir deinen Eingangs Beitrag nochmals angeschaut. Im BIOS, wie wird dort die HDD angezeigt?? wenn ...

13

Kommentare

ASUS A7N8X-E Deluxe findet SATA nicht

Erstellt am 13.12.2005

Also wenn das Auswahlprozedere des Treibers klappt und dann alles zusammenbricht, stellt sich die Frage ob die Hardware in Ordnung ist? Binde doch beide ...

13

Kommentare

ASUS A7N8X-E Deluxe findet SATA nicht

Erstellt am 11.12.2005

im Bios finden?? denke ja Das mit dem MSI Board liegt wohl daran dass dieses MSI BIOS SATA Platten wie PATA (IDE) Platten behandeln ...

13

Kommentare

Belkin F5D7633x4

Erstellt am 29.10.2005

zu 1) ?? how to do this?? zu 2) Der Router steht unmittlerbar neben dem PC da wir via Kabel arbeiten zu 3) beim ...

3

Kommentare

Welcher Hersteller produziert die besten DDR Rams?

Erstellt am 08.10.2005

hallöchen, wenn du ein AsusBoard nutzt, dann schau doch bitte im Handbuch nach, denn dort stehn alle Riegel die von Asus mit deinem Brett ...

6

Kommentare

Services.msc / Dienste Probleme

Erstellt am 06.10.2005

Habe einfachmal den Windows Installer deinstall. und neuinstalliert, Problem gebannt. Desweiteren war hier noch zu erwähnen dass, unter Netzwerkverbindungen keine Adapter angezeigt waren Hier ...

2

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 05.10.2005

also bei mir stand bei winsock ein failure. dann habe ich diesen winsock per nesh reset erlegt und die karre neugebootet danach war alles ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 05.10.2005

Man Thorsten, ich erstmal froh das es ohne das Breitschwert(Neuinstall.) gefuntzt hat;)) Aber du hattest Recht mit deiner Vermuttung, ich habe auch schon die ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

JUHU habs geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Einfach mit der XP CD den ordner support, dann tools öffnen die setup.exe auführen installieren. dann das progi console aus den ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

habe hier was entdeckt, habs aber noch net getestet ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

HAHA!!! es wird ja immer besser schliesse gerade einen zweiten Rechner der gerade reingekommen ist und stelle fest das dieser in den Netzwerkverbindungen die ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

dieses #2 steht dort weil ja auch noch der 1394 netzblabla da ist ;) und mit einer knoppix/knoppicillin cd kann ich problemlos meine antiviren ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

Ipconfig /all bei autom. einstellung: Windows-IP-Konfiguration Hostname: CPQ14033245732 Primärer DNS Suffix: Knotentyp: Hybrid IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein Ethernet Adapter: Realtek RTL8139-Familie-PCI-fast Ethernet-NIC ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

habe den POST zuvor editiert ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

Es ist ein Windows XP Pro SP2, und ja es wird nie in der Console, was sonst immer da steht wenn man eine anfrage ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

Zu deiner ersten Antwort ich komme mit allen drei Maschinen die am Router hängen Problemlos ins Internet. Hier sind alle IP manuell eingetragen Nur ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

DAS WAR MAL RICHTIGER TIPP!!!! Also Ping extern über IP geht nur wenn man z.b. google.de eintippt klappt es nicht!! nslookup meldet fehler das ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 04.10.2005

kabel definitiv O.K. weil mit anderer Maschine geht das Netz tracert werd ich testen!! wie stelle ich denn nslookup an???? ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 03.10.2005

Danke aber habe dein Bsp. bereits zig mal durchgespielt und habe es ohne es zu beschreiben, auch schon vorhin durchgeführt, ohne erfolg Ich frage ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 02.10.2005

Hmm, immernoch wird bei Automatischer IP vergabe sofort Eingeschränkte Konnektivität eingeblendet. Mit festen IP klappt jetzt sogar ping zu diesem rechner mit dem ich ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 02.10.2005

was noch festzustellen ist, dass bei der Console bei fester IP vergabe man nur den Router pingen kann aber keinen weiteren Rechner. Desweiteren wenn ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 01.10.2005

wie kann ich das Ip Routing am rechner einschalten??? in der Console sehe ich das beide adapter wlan und kabel auf autom. IPs stehn ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 01.10.2005

router Ip 192.168.178.1 Rechner IP 192.168.178.12 wenn ich aber auf autom. stelle vergibt der rechner nur die windows autom. auf 169.usw ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 01.10.2005

also Ping geht, wenn ich die IP fest vergebe auch wenn windows autom. auf 169.usw. stellt geht der ping zum router ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 01.10.2005

DNS-Client und DHCP-Client sind beide auf der Maschine aktiviert Hmm ...

37

Kommentare

Immer wird der Ethernet Adapter als Autokonfig 169.usw. eingestellt... 05.10.2005 Problem gelöst!!!

Erstellt am 01.10.2005

Oki, werde das mit dem DHCP-Client Dienst am rechner gleich mal testen spreche den Router via IP an z.b. ...

37

Kommentare

Anmeldung unter w2kpro geht nicht

Erstellt am 30.09.2005

hängen nein, das System tut so als ob es mich reinlässt aber sofort komme ich zum anmeldeschirm wieder raus nichts desto trotz, habe ich ...

2

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 24.09.2005

JuHu, die HDD funtzt wieder habe chkdsk /r durchgeführt hat etwas gedauert später dann von meiner ct bartPE DVD noch das tool Testdisk mal ...

16

Kommentare

Probleme bei installation vom Betriebssystem

Erstellt am 21.09.2005

versuch doch mal mit powermax von Maxtor lowlevel format und dann die Install. neu? z.b. hmm höre sowas zum ersten mal *grübel**grübel* ...

3

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 21.09.2005

bis dato nichts neues ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 17.09.2005

OK, NeuigkeitenAlso wenn ich z.B. eine Win2K_Pro CD einlege, um eine Rep.Install einzuleiten, kommt die Meldung, dass die Laufwerke C: und D: fehlerhaft oder ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

OKHarry werde es nochmals durchführen habe ebenfalls über eine win2k pro cd versucht ne rep. install einzuleiten doch da meldete es c wäre unformatiert ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

führe gerade durch was du geschrieben hast Harry ist es normal das es beim 2 von 5 schritten dauert??? status der Angezeigt wird lautet, ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

Super!!! ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

ja habe es immoment gestartet auf der besagten Maschine, nur wie kann ich nun das was du beschrieben hast umsetzen?? Habe mal erd2005 soeben ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

hmm ok aber wie das prozedere durchführen habe erdcommander 2003 und 2005. immo habe ich erd2005 offen auf der maschine ...

16

Kommentare

HILFE.... Nach Passwort vergabe für Lokales Konto und dem 5 Neustart Bluescreen Inaccessible Boot Device

Erstellt am 16.09.2005

jo das kann sein habe gerade erfahren das der erdcommander2003 dazu fähig ist, die Konten zurücksetzen kann oder die berechtigung zurücksetzen kann. Ich für ...

16

Kommentare

Windows 2000 und Norton Internet Security 2005 installations Probleme

Erstellt am 16.09.2005

alles Roger problem gefunden, es lag an diensten "services.msc" taskplaner deaktiviert, dann will norton nicht wirklich mitziehn sorrypsuch hatte stress hier, wegen dem Vorfall ...

5

Kommentare

Windows 2000 und Norton Internet Security 2005 installations Probleme

Erstellt am 11.08.2005

ja klar alles ist voll und deswegen frage ich hier nach Natürlich nicht, und der IE ist auch der 6, Norton verlangt mindestens den ...

5

Kommentare

250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden

Erstellt am 20.07.2005

Hi Frank, habe nun eine direkte Installation von WindowsXP auf eine USB Platte als Primary Master eingeleitet, ohne Erfolg zwar wurden alle Daten kopiert ...

14

Kommentare

250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden

Erstellt am 19.07.2005

Oki Frank, muss nun zum Aussendienst werde definitiv eine Usbplatte komplett neu auf der besagten Gurke/Rechner Neuinstallation von XP durchführen melde mich später sehe ...

14

Kommentare

250 GB sollen 1 zu 1 auf eine baugleiche 250GB USB 2.0 Platte kopiert werden

Erstellt am 19.07.2005

nein Frank, folgendes: die USB platte enthält eine 1zu1 Duplizierung der Rechner Platte, und ich habe auch schon die Rechner Platte aus der System ...

14

Kommentare

Wlan mit Passwort versehen

Erstellt am 19.07.2005

Hi, Du könntest die Wlan Einwahl auf manuell einstellen und ist somit jedesmal ein Passwort nötig wenn man über wlan connecten möchte ...

3

Kommentare

netzwerk problemegelöst

Erstellt am 19.07.2005

hast du auf beiden Rechnern erstens das Gastkonto aktiviert? und zweitens solltest du auf beiden Rechnern jeweils vom anderem Rechner den User anlegen da ...

9

Kommentare