Philzip
Philzip

Laufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt

Erstellt am 22.04.2019

Kraemer: 1. Ja, sind sie 2. Watchguard SSL VPN Client 3. Leider nicht dass ich wüsste Diese Konstellation hatte ich allerdings wie erwähnt auch ...

17

Kommentare

Laufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt

Erstellt am 18.04.2019

Kauzig - Verstehe ich nicht. Was soll das bringen? Der VPN Client wird nach dem Anmelden gestartet. Spirit-of-Eli - ehm jo. Aber die 2 ...

17

Kommentare

Laufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt

Erstellt am 17.04.2019

Ich hätte vielleicht deutlicher erwähnen sollen, dass es hier ausschließlich um das Verbinden der Laufwerke von extern geht. Intern werden die Shares über GPO ...

17

Kommentare

Laufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt

Erstellt am 17.04.2019

Sagt wer? GPO ist langsamer als Batch, das ist Fakt. Ob es nun 5 oder 20 Sekunden sind spielt doch keine Rolle. Bei meinem ...

17

Kommentare

Laufwerks-Mapping über Batch - Laufwerke werden zu spät im Explorer angezeigt

Erstellt am 17.04.2019

GPO dauert zu lange über VPN. Das sind 10 bis 20 Sekunden, die man sich mit einer Batch sparen könnte. Dennoch danke für den ...

17

Kommentare

Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung

Erstellt am 09.04.2019

Ich mach mich gleich mal über XCAPI schlau. Die alte Lösung musste ja so gemacht werden, weil der FAX-Server virtuell ist und ich somit ...

15

Kommentare

Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung

Erstellt am 09.04.2019

Nicht ignoriert - ich suche nur erst eine Lösung mit der auch der jetzige Weg funktioniert, bevor ich auf eine andere Lösung wechsele, mit ...

15

Kommentare

Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung

Erstellt am 09.04.2019

Ja, der Faxserver ist virtuell. Bintec Firmware ist aktualisiert, Faxmaker noch nicht. So sehen eingehende DIN A4 Fax aus, es werden einfach 2/3 der ...

15

Kommentare

Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung

Erstellt am 09.04.2019

Wieso der Weg wie er jetzt ist gewählt wurde, kann ich leider nicht sagen. Habe eben noch erfahren, dass man bei VoIP wohl die ...

15

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

Update: Mittlerweile konnte ich ein Muster erkennen. Die Geräte des gleichen Modells scheinen sich auch gleich zu verhalten. OfficeJet Pro 8730: Kann weder auf ...

10

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

Hab mal die letzten Updates auf den Domain Controllern runtergeschmissen, ebenfalls keine Besserung. ...

10

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

Da es mit einem Canon Problemlos funktioniert und auch der Restore eines alten Standes vom Fileserver keinen Erfolg brachte, habe ich langsam ein Authentifizierungsproblem ...

10

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

goscho: Danke, aber das ist alles schon getestet. Siehe oben. ...

10

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

Der Drucker sendet ankommende Faxe direkt nach Office 365, hier gibts es keinen Umweg über das Serversystem. PS: Habe testweise den Fileserver aus dem ...

10

Kommentare

HP Multifunktionsgeräte - Scan2Folder und Fax2Mail Fehlfunktion

Erstellt am 03.12.2018

SMB ist auf dem Server nach wie vor aktiv, auch v1.0/CIFS. Hätte auch nichts gegen einen Schwenk auf FTP, leider bieten aber unsere Geräte ...

10

Kommentare

Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt

Erstellt am 10.10.2018

Zitat von : Moin, hast Du mal das Ganze mit einem neuen Profil für einen betroffenen User probiert? Moin! Hatte ich vergessen zu erwähnen, ...

3

Kommentare

Virenprogramm lässt Programme nicht starten

Erstellt am 21.09.2018

Dann wohl einen Case bei TM eröffnen und wenn das nicht klappt einen zweiten, dritten und vierten. Penetrant sein, sonst wird das nix. Spreche ...

23

Kommentare

Virenprogramm lässt Programme nicht starten

Erstellt am 21.09.2018

Zitat von : Dann nochmal alles auf Null zurücksetzen und neu konfigurieren. Da hat garantiert einer dran rumgespielt. ;-) Muss nicht sein. Habe ich ...

23

Kommentare

Virenprogramm lässt Programme nicht starten

Erstellt am 21.09.2018

Aktuelle Version installiert, sprich WFBS 10 inkl. aller Critical Patches? Sind die Agents aktuell? Ist Ransomware-Schutz und/oder Machine Learning aktiv? Falls ja, mal ohne ...

23

Kommentare

VPN mit CISCO AnyConnect

Erstellt am 21.09.2018

Eine konkrete Antwort auf deine Fragen habe ich leider nicht parat - was ich dir jedoch schon mal mit Sicherheit sagen kann, ist dass ...

2

Kommentare

Office 2016 Updates via WSUS werden nich synchronisiert

Erstellt am 21.09.2018

Mit WSUS lässt sich das nicht realisieren. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, Office in den Click to run Versionen zentral zu aktualisieren - über ...

3

Kommentare

Update-Notification für RDS-User deaktivieren - Windows Server 2016

Erstellt am 21.09.2018

Scheint wohl kein bekanntes Thema zu sein, gemessen an der Anzahl der Antworten :P ...

4

Kommentare

Update-Notification für RDS-User deaktivieren - Windows Server 2016

Erstellt am 19.09.2018

Zitat von : Hi, >> Die entsprechende Einstellung, um diese Meldungen zu deaktivieren "Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten" wurde in der GPO deaktiviert, leider ...

4

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 30.08.2018

Das ist kein Problem in diesem Szenario kann ich durchaus die Rolle des Kunden übernehmen, ich habe Zugriff auf alle Systeme. tl;dr, kann ich ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 30.08.2018

Schande über mein Haupt, Wireshark habe ich noch nie benutzt. Starte ich einfach die Aufzeichnung von Paketen und reproduziere dann das Problem? ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 29.08.2018

Der Link funktioniert nicht, habe das aber auch mit anderen SSL-Zertis verglichen. Das gelbe Ausrufezeichen findet man dort öfter. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 29.08.2018

Jop. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 29.08.2018

Kraemer Sieht für meine Begriffe richtig okay aus. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 28.08.2018

Hi colinardo, teils teils. Ich habe es inzwischen auf unzähligen Clients getestet, davon auch viele mit direktem Webzugriff ohne Proxy. Überall das gleiche Problem/Phänomen. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 28.08.2018

Na dann bin ich ja beruhigt. Wenn ich jetzt nur noch wüsste, woher mein Problem kommt :D Hier die Fehlertexte: Signaturstatus: Fehler: Beim Überprüfen ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Meinst du damit, ob die Werte des Zertifikats nach dem Versand noch identisch sind? Falls ja, ist das der Fall, habe ich geprüft. Falls ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Servus! Ja, auf dem Kommunikationsweg werden die Mails noch von einem weiteren Gateway angepackt. Dieses hatte ich zuerst verdächtigt, daher habe ich testweise einige ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das sind zwei paar Schuhe. Die E-Mail-Verschlüsselung findet zwischen den Gateways statt, damit hat Outlook nichts zu tun. Der unbekannte Hersteller ist übrigens NoSpamProxy ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Ja, da bin ich sicher. Habe ich selbst gemacht mit Unterstützung des Herstellers, da ich von dieser Sorte bislang kein System eingerichtet hatte. Der ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das Gateway für Mailverschlüsselung/-Signierung wurde gerade erst in Betrieb genommen - es hat also bislang noch nicht funktioniert. ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Das Problem tritt bei allen Empfängern auf - unabhängig von Exchange-/ und Outlook-Version. Neben Exchange und/oder Outlook als Verursachern wäre für mich der einzig ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Ist es denn so, dass die Zertifikate mit unserem System gegengeprüft werden? Bei unseren ist ja GlobalSign die CA, intern gibt es keine. Ausgestellt ...

34

Kommentare

S-MIME E-Mail Signatur wird als ungültig angezeigt - oder auch nicht!?

Erstellt am 27.08.2018

Hatte befürchtet dass mein Text zur Verwirrung führt :P In dem zitierten Satz war ich der Kunde - daher ist das "ich" auch gerne ...

34

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

tkr104: Abgefahrene Software. Genau das habe ich gesucht, vielen Dank :) ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

tkr104 das sieht schon mal vielversprechend aus - schaue ich mir an :) ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

Beim DNS müsste ich mit Namen arbeiten, suche aber eine reine IP-Lösung. Hintergrund ist der, dass die jeweiligen Leute bereits eine RDP-Verbindung haben, in ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

Ist View nicht eine eine Art Terminal-Lösung? Das wäre dann auch etwas zu viel für meine bescheidene Anforderung :P ...

14

Kommentare

Suche Software Load-Balancer für RDPgelöst

Erstellt am 03.08.2018

SeaStorm - wenn ich jetzt noch einen Terminalserver hätte, wäre das auch eine wunderbare Lösung. Ist bloß leider nicht der Fall. :( Geht wie ...

14

Kommentare

RDS 2016 - Temporäres Profil (in Verbindung mit Benutzerprofil-Datenträger)

Erstellt am 07.06.2018

Moin Dani, negativ, die UPDs liegen einfach auf einem Share des Brokers. Gruß ...

3

Kommentare

Outlook Anywhere Exchange 2013 - Zertifikat

Erstellt am 06.06.2018

1. Du brauchst keine interne CA, das selbst signierte Zertifikat (welches der Exchange bei der Installation automatisch erstellt) reicht für Testzwecke völlig aus - ...

2

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Thema ist durch, es lag am fehlenden Service-Eintrag für Autodiscover im DNS. Danke an die Helfer. ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

certifiedit.net: Alle im ECP eingetragen und kontrolliert. Autodiscover über die Shell. Von Extern keinerlei Probleme, intern kommt die Warnung auch nur ab Outlook 2013. ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Vom Autodiscover? Set-ClientAccessService -Identity EXCHANGE2016 -AutoDiscoverServiceInternalUri Get-ClientAccessService ...

8

Kommentare

Zertifikatswarnung Outlook 2013 - Exchange 2016 - öff. Zerti vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2017

Ein kleines Update: Bei Outlook 2010 kommt keine Zertifikatswarnung, nur bei 2013 (und somit vermutlich auch bei 2016, wobei ich das noch nich testen ...

8

Kommentare

Outlook-Ordner "Conversation Action Settings" und "Quick Step Settings" sind plötzlich aufgetaucht

Erstellt am 01.03.2017

Also erstmal unbedenklich nun gut, dann bin ich ja beruhigt. Merci euch beiden :) ...

3

Kommentare