
Mit PHP "Referrer-Land" herausfinden
Erstellt am 22.06.2006
hm, versuchs doch mal mit: GETENV('HTTP_ACCEPT_LANGUAGE') kann's leider nicht testen ;-( so long, pi ...
1
Kommentarmit fopen() auf eine homepage einloggen
Erstellt am 11.05.2006
Hi, kannst du bitte mal genau beschreiben, was du machen willst. Das kommt aus deinem spärlichen Text nur ansatzweise bis gar nicht raus. Auf ...
3
KommentareWer macht Änderungen?
Erstellt am 10.05.2006
Mahlzeit, würde einen Trigger vorschlagen, der bei jedem UPDATE, INSERT oder DELETE den Benutzer und die Daten (verändert oder neu) in eine Log-Table speichert. ...
1
KommentarUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 04.05.2006
Freut mich, dass es geht! Noch ein kleiner Tip: Es klingt so, als hättest du in jede der Seiten deinen ifelseifelseif-Code reinkopiert. Einfacher und ...
14
KommentareDatensatz anhand eines Eintrags aus der Combo-Box auslesen?
Erstellt am 03.05.2006
Hi, könntest du dein Problem etwas genauer beschreiben? So richtig klar wird das nämlich nicht. Vor allem wäre interessant, welche Sprache du verwendest bzw. ...
5
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 02.05.2006
Hi, du brauchst das session_register nicht. Schau dir mal folgenden Code an: index.php test.php Du musst einfach einen Wert in eine Variable speichern (mit ...
14
KommentareCookies - Verwendung und Informationen
Erstellt am 02.05.2006
Danke, so einfach geht's ;-) ...
4
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 29.04.2006
hi, hab einen Beitrag zum Thema Cookie geschrieben. Sollte eigentlich ein Tuorial werden, ist es aus irgendwelchen Gründen aber nicht ;-), deswegen hier kein ...
14
KommentareCookies - Verwendung und Informationen
Erstellt am 29.04.2006
Hm, ich hatte diesen Beitrag eigentlich als Tutorial geschrieben, aber jetzt taucht er hier als Beitrag auf. Was ich da falsch gemacht habe, weiß ...
4
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 28.04.2006
Hi, natürlich :-) Also, eine gute Beschreibung einer Session findest du hier: Nun, ein kleines Code-Besipiel: Um den Namen auf einer anderen Seite abzufragen: ...
14
KommentareWeb Fotoalbum
Erstellt am 27.04.2006
Kann dein Server PHP interpretieren? ...
4
KommentareWeb Fotoalbum
Erstellt am 27.04.2006
Kann dein Server PHP interpretieren? ...
4
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 27.04.2006
Hi, wie wäre es mit einer Session, die du bei der Anmeldung startest und dann in einer Session-Variable den Usernamen ablegst. Dann kannst du ...
14
Kommentarephp - Spaltennamen einer MySQL Tabelle auslesen
Erstellt am 26.04.2006
hi, schau mal unter sind auch nette Beispiele drin oder suchst du was anderes? ...
5
KommentareEinbindung von PHP in HTML Tabelle
Erstellt am 26.04.2006
Das Thema index.* steht ja oben. Das muss auf jeden Fall funktionieren. Man kann auch normale HTML-Syntax verwenden, dazwischen PHP-Code reinknallen und das mit ...
7
KommentareEinbindung von PHP in HTML Tabelle
Erstellt am 26.04.2006
Du musst einfach die PHP-Klammern verwenden und dazwichen deinen Code reinhauen. Also: greetz, pi ...
7
KommentareSQL Befehl zum Teilen eines String
Erstellt am 25.04.2006
Wie kann ich diese per SQL Befehl ausseinander Teilen zu 3 Werten Wie du schon bemerkst, bräuchtest ja einen Befehl. Da aber SQL nur ...
5
KommentareData Switch - Keyboard funktioniert nach Umschalten nicht mehr
Erstellt am 25.04.2006
gut, wenn ich mal die Zeit finde (weil ich ja erst eins auftreiben muss ;-)), werde ich ein elektronisches ausprobieren thx für die Ratschläge ...
6
KommentareData Switch - Keyboard funktioniert nach Umschalten nicht mehr
Erstellt am 22.04.2006
hm, ok, das leuchtet mir ein aber es sollte doch auch mit'm mechanischen funzen, wenn ich es beim Booten aufgeschalten habe??? im Normalfall braucht ...
6
KommentareData Switch - Keyboard funktioniert nach Umschalten nicht mehr
Erstellt am 22.04.2006
ist 'n mechanisches ...
6
Kommentarephp Passwortschutz mit if und then
Erstellt am 20.04.2006
Moin zusammen, nochmal kurz zum "offenen PHP": PHP-Code ist nicht auszulesen! Wie auch? PHP wird serverseitig ausgeführt und liefert HTML zurück, der dann auf ...
11
KommentareWindows-Programme automatisieren (z.B. mit VBScript)
Erstellt am 05.04.2006
hm, sorry, die Formatierung hat er nicht so übernommen, wie ich das gemeint hab, hab bei der Vorschau nicht so drauf geachtet :-( ...
2
KommentareWindows-Programme automatisieren (z.B. mit VBScript)
Erstellt am 05.04.2006
Hoi, ich kann dir mal ein Beispiel in C sagen, wie das geht: Mit FindWindowEx suchst du dein Fenster, in dem du die Sachen ...
2
KommentareJeden zweiten Datensatz aus der Datenbank lesen
Erstellt am 29.03.2006
Kommt darauf an, was für eine DB du benutzt. Bei MySQL funktioniert mein Tipp soviel ich weiß nicht, bei Oracle aber schon: Benutze rownum ...
8
KommentarePing nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Erstellt am 29.03.2006
naja, siehe damachmal bedeutet EDV trotzdem EndeDerVernunft ;-) freut mich, dass es wieder geht so long, pi ...
9
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
probiers doch mal mit einer Defragmentierung bzw. einer Festplattenüberprüfungeinen Vorteil solltest auf jeden Fall sehen ;-) ...
13
KommentareBeim Hinzufuegen von Datensaetzen werden Werte die schon vorhanden sind nicht hinzugefuegt.... :(((
Erstellt am 17.03.2006
Das Schlüsselwort DISTINCT hinter der SELECT Anweisung sagt aus, dass er in der Ergebnissmenge nur unterschiedliche Werte ausgibt. d.h.: Wenn deine Tabelle folgenden Inhalt ...
7
KommentareBeim Hinzufuegen von Datensaetzen werden Werte die schon vorhanden sind nicht hinzugefuegt.... :(((
Erstellt am 17.03.2006
Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du alle Benutzer in deinem LogFile in die Tabelle Benutzer einfügen, egal, ob die da schon mal ...
7
KommentareTabelleninhalte eng aneinander binden
Erstellt am 17.03.2006
hm, hab erst etz auf den Timestamp gegucktglaub nicht, dass dich das noch interessiert :-) :-) naja, für die Folgenden ;-) ...
3
KommentareTabelleninhalte eng aneinander binden
Erstellt am 17.03.2006
dazu solltest noch den Rahmen ausschalten: frame="void" -> noch zusätzlich in das table-Tag aufnehmen ...
3
KommentareIn welchem Registry-Schluessel stehen Netzlaufwerke?
Erstellt am 17.03.2006
Schau mal unter HKEY_CURRENT_USER -> Network -> hier sind dann deine Laufwerksbuchstaben aufgelistet unter RemotePath kannst dann den Pfad wie beim "Netzlaufwerk verbinden" im ...
6
KommentarePing nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Erstellt am 16.03.2006
hab noch einen kleinen Link für einen Port Scanner für dich: das Commandozeilen-Tool CBPS geht eigentlich ganz gut und reicht für deine Zweckeversuche natürlich, ...
9
Kommentarephpbb Forum datenbank zugreifen
Erstellt am 16.03.2006
Hoffe, ich habe dich richtig verstanden: Du hast ein Formular auf deiner Page, wo du eine Anmeldung fährst. Diese Anmeldung willst du gegen die ...
5
KommentarePing nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Erstellt am 16.03.2006
folgendes Java-Proggi zum Testen der Ports: import java.io.IOException; import java.net.Socket; import java.net.UnknownHostException; public class PortScanner { public static void main( String args ) { ...
9
KommentarePing nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Erstellt am 16.03.2006
noch was: was passiert, wenn du auf dem Problem-Rechner die Local Loopback Address (127.0.0.1) und die Rechner-eigene IP-Adresse (bspw.: 192.168.2.12) anpingst? ...
9
KommentarePing nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Erstellt am 16.03.2006
hm, ja, sieht wirklich nicht nach einem Netzproblem an sich aus. Ich würde mal das McAfee-Teil überprüfen, nicht dass hier noch eine interne Firewall ...
9
KommentareProblem bei einem Projekt für eine Techniker Weiterbildung
Erstellt am 16.03.2006
Da es ja über Web funktionieren muss, würd ich dir PHP + Java vorschlagen. PHP wird serverseitig ausgeführt. Das ist ja ausreichend, da nur ...
2
KommentareJava Inventarliste erstellen
Erstellt am 07.03.2006
Mahlzeit nochmal, also, würde folgenden Aufbau vorschlagen: Klasse Inventar private static File inventarFile = new File( "c:/inventar.ivf" ); protected static String trennZeichen = ";"; ...
11
KommentareJava Inventarliste erstellen
Erstellt am 07.03.2006
hi, soll also alles auf kommandozeilen-basis funzen, wenn ich das richtig verstanden habe und braucht nicht unbedingt OO sein ;-)?? ...
11
KommentareWinXP Installation erfolglos
Erstellt am 19.10.2005
Danke für euere Ratschläge! Habe ein anderes Speichermodul ausprobiert -> nicht erfolgreich andere CD-ROM-Laufwerke -> nicht erfolgreich anderes IDE-Kabel -> nicht erfolgreich andere CD ...
8
Kommentare