
Dateinamen per Batch verkürzen
Erstellt am 03.06.2012
Hm, Windows schade, aber man kann nicht alles haben :) Aber mit cygwin funktioniert's auch unter Windows ;-) ...
6
KommentareDateinamen per Batch verkürzen
Erstellt am 03.06.2012
Falls es sich um Linux/Unix o. ä. handelt, hier ein Beispiel mit awk, so wird auf das Trennzeichen "-" reagiert und alles dahinter mit ...
6
KommentareDatensätze mit Separator importieren?
Erstellt am 02.05.2012
Na dann markier' den Beitrag doch als gelöst und gib' deine PHP-Lösung bekannt. Es gibt sicher wen, den das interessiert so long, pi314 ...
6
KommentareJOIN über 5 Tabellen
Erstellt am 25.04.2012
Hi, wenn ich's richtig verstanden habe, willst du die Fragen und Antworten für einen User ausgeben. Probier' doch mal folgendes: greetz, pi314 ...
5
KommentareJOIN über 5 Tabellen
Erstellt am 23.04.2012
Abend zwar wird es hier nicht essentiell sein, dennoch wäre es interessant, welche DB du verwendest, da geb' ich scan5415 recht. Zum anderen sind ...
5
KommentareLinux (Mint Lisa) - NFS-Mount vom NAS funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2012
Thanks! Hab' das Problem gefunden. Es lag zwar nicht an der etc/hosts, wie du gemeint hast, aber deine Anmerkung /var/log/messages hat mich dann auf ...
5
KommentareLinux (Mint Lisa) - NFS-Mount vom NAS funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2012
Hallo, wie sieht die /etc/hosts der NAS aus? Server, Box eingetragen? Ja, der Server ist hier eingetragen. Ein Ping auf den Hostnamen ist erfolgreich. ...
5
KommentareDebian Installation unter VirtualBox - kein Netzwerk
Erstellt am 31.03.2012
eth1 Das war die Idee! Nachdem ich die Einstellung in VirtualBox auf "Netzwerkbrücke" (Name: eth1) gestellt habe, und die Einträge in /etc/network/interfaces von eth0 ...
3
KommentareDatensätze in einer Tabelle vergleichen und aktuellen ausgeben
Erstellt am 04.03.2012
Sers, da du nicht gesagt hast, welche DB du verwendest, hier mal ein Schuss ins Blaue Hier die Tabelle ArtPreise: und dann hier der ...
4
KommentareSQL - Tabelle aus Memo-Feld
Erstellt am 02.10.2011
im Speziellen ...
3
KommentareOracle 9i Datenbank reparieren oder Dump zurückspielen ?
Erstellt am 15.09.2011
Mahlzeit und, wie ist der Stand? Ist dein Dump eine kompletter DB-Dump (full=y)? Hast du eine Sicherung deiner system1.ora? Gruß, pi314 ...
6
KommentareMSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile
Erstellt am 15.09.2011
Mahlzeit Biber, Ja nee nicht wirklich von Praktikanten für Praktikanten Die Redmonder Realitätsferne zeigt sich selten so schön wie hier. :-D *klatsch* ...
11
KommentareMSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile
Erstellt am 14.09.2011
Ja Biber, da gebe ich dir recht :-) Sie sollten als Number deklariert sein und dann gecastet werden. Hatte ich auch erst anders geschrieben, ...
11
KommentareMSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile
Erstellt am 14.09.2011
Als "Weiterbildungsmaßnahme" hab' ich mir das mal in TSQL geschrieben und es geht ;-) ...
11
KommentareMSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile
Erstellt am 12.09.2011
Das ganze sollte mit einer Schleife funktionieren. Erst werden die Grunddaten mit den zu updatenden Daten gejoint und dann wird die Tabelle upgedatet. Durch ...
11
KommentareMysql Abfrage effizienter machen
Erstellt am 12.09.2011
Servus, als erstes würde ich mal Indexes empfehlen, da ja die Tabellen Deiner Aussage nach recht groß sind: k.objekt_id und k.kontaktart sind erstmal gute ...
3
KommentareVereinfachung und Beschleunigung einer Mysql Abfrage
Erstellt am 28.08.2011
Hi, was heißt "in Kombination"? Hängst du die mit "union all" oder "union" zusammen? Gruß, pi314 ...
8
KommentareUbuntu 8.04 - WLAN-Modul wird nicht erkannt
Erstellt am 18.05.2008
Ist ein RTL8187B_WLAN_Adapter von Realtek. greetz, pi ...
6
KommentareUbuntu 8.04 - WLAN-Modul wird nicht erkannt
Erstellt am 17.05.2008
Tja, wie gesagt ist das einzige, das ich der Beschreibung entlocken konnte, das ein verbaut ist. Das Schlepptop ist ein KCSmobile premium, 17", Intel ...
6
KommentareUbuntu 8.04 - WLAN-Modul wird nicht erkannt
Erstellt am 16.05.2008
zur Zusatzinfo: beim Abschalten des WLAN-Moduls wird folgendes auf syslog gemeldet: Beim Einschalten das hier: Nach dem Einschalten gibt lsusb folgendens aus: Nur kann ...
6
KommentareAus Java Daten in eine CSV-Datei überführen
Erstellt am 12.01.2008
Hi, hab' mal ein paar grundsätzliche Fragen: Wie soll denn diese CSV-Datei aussehen? Und wie sehen die "Daten" aus, die du schreiben willst? Sind ...
2
KommentareMySQL herausfinden ob INSERT oder UPDATE
Erstellt am 11.01.2008
Habe noch eine weitere Möglichkeit gefunden: ON DUPLICATE KEY UPDATE Du muss dazu allerdings deine Spalten A und B als PK oder Unique deklarieren. ...
7
KommentareMySQL herausfinden ob INSERT oder UPDATE
Erstellt am 11.01.2008
Wenn du dein Unique-Constraint auf mehrere Spalten anlegst, sind alle Möglichkeiten dieser Spalten eindeutig. UC auf Spalte A: UC auf Spalten A+B: UC auf ...
7
KommentareMySQL herausfinden ob INSERT oder UPDATE
Erstellt am 11.01.2008
Hi, wie wär's mit einem Trigger auf die Tabelle? Hier kannst du bei INSERT prüfen, ob es diesen Satz bereits gibt und ihn ggf. ...
7
KommentareEin drehendes Rad in Java
Erstellt am 25.11.2007
hm, geh' ich richtig in der Annahme, dass besagtes Rad unterschiedliche Sektoren hat, die du nach dem Stillstand auswerten willst? greetz, pi ...
2
KommentareWindows Vista Home Premium - Benutzerprofildienst startet nicht
Erstellt am 19.11.2007
Hi, so hat's leider nicht geklappt. Windows hat von selbst keine Selbstwiederherstellung angeboten. Habe sie aber selbst angestoßen und so das System vor ein ...
30
KommentareExterne EXE ausführen und Ausgabe in einer Variablen vom Typ String speichern
Erstellt am 03.11.2007
Hi, die exec-Methode gibt einen Process zurück. Auf diesem bekommst du dann mit getInputStream() einen InputStream, den du auslesen kannst. Greetz, pi ...
3
KommentareINSERT BEFEHL unter MySQL
Erstellt am 25.10.2007
Hi, kenne MySQL nicht so gut, kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas direkt in einer Tabelle hinterlegt werden kann. Was auf jeden ...
2
KommentareWas ist genau ein Flag in MySQL?
Erstellt am 13.10.2007
Hi, also ein Flag ist - wie mein Vorschreiber schon sagt - eine Markierung. Flags kann man so ziemlich auf alles setzen, je nachdem, ...
4
KommentareAnregung Für FTP-Library Gesucht
Erstellt am 06.10.2007
Hi, unter kann man sich eine OpenSource FTP-Library ziehen. Da sind die Sourcen auch gleich mit dabei. Vielleicht kannst du dir ja hier Anregungen ...
3
KommentareMySQL Anweisungen verbinden
Erstellt am 14.09.2007
Hi, du kannst die Select-Anweisung in deinen Update integrieren. Greetz, pi ...
3
KommentareBrauche euren rat wie ich die zwei Prozeduren hinter eineinder laufen lasse
Erstellt am 14.09.2007
Hallo erst mal, mit deinem Angaben kann die hier wahrscheinlich keiner helfen, es sei denn, er ist Hellseher ;-) Was willst du?? Fangen wir ...
3
KommentareSQL-Abfrage mit statischen Werten
Erstellt am 14.09.2007
Hi, dein Problem lässt sich mit einem OuterJoin lösenDu selektierst alle Abteilungen in einem InlineView und joinst diese dann mit deinem gewünschten Zeitraum mit ...
3
KommentareTrigger zum updaten einer Tabelle- aber wie?
Erstellt am 29.08.2007
Hi, um was für ein DB handelt es sich denn? Oracle, MySQL, ...
2
KommentareAuflistung aller Tabellen und Felder einer SQL Datenbank
Erstellt am 24.08.2007
Hi, hab' mal ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass es in MSSQL (worin ich keine Erfahrung habe) anscheinend (fast) die gleichen System-Views wie in ...
9
KommentareVerbindungsprobleme von Opera, Party Poker, ICQ etc.
Erstellt am 13.08.2007
Hm hast du eigentlich stetige Internetverbindung oder gehst du auf deine Routerkonfigurationsseite und wählst dich jedesmal ein? Was für Win-Version? ...
6
KommentareVerbindungsprobleme von Opera, Party Poker, ICQ etc.
Erstellt am 13.08.2007
Hi, mach doch mal Start->Ausführen->cmd und gib hier auf der Konsole ipconfig /all ein. Unter Standardgateway sollte die IP-Addy deines Routers sein. Andere SW-Firewalls ...
6
KommentareSQL-Abfrage - how2do
Erstellt am 06.04.2007
es geht auch noch ein bisschen einfacher: greetz, pi ...
3
KommentareComodo Firewall
Erstellt am 31.03.2007
Benutze Comodo nun seit einer Woche und bin bisher ganz zufrieden damit. Aber mit aussagekräftigen Tests kann ich leider noch nicht dienen. Bin aber ...
2
KommentareZonealarm 7.0
Erstellt am 31.03.2007
Hi, habe früher auch ZoneAlarm genutzt, bin aber dann mal auf die Suche nach einer anderen Software-Firewall gegangen, weil ZA selbst ein "nach Hause ...
11
KommentareMit PHP "Referrer-Land" herausfinden
Erstellt am 22.06.2006
hm, versuchs doch mal mit: GETENV('HTTP_ACCEPT_LANGUAGE') kann's leider nicht testen ;-( so long, pi ...
1
Kommentarmit fopen() auf eine homepage einloggen
Erstellt am 11.05.2006
Hi, kannst du bitte mal genau beschreiben, was du machen willst. Das kommt aus deinem spärlichen Text nur ansatzweise bis gar nicht raus. Auf ...
3
KommentareWer macht Änderungen?
Erstellt am 10.05.2006
Mahlzeit, würde einen Trigger vorschlagen, der bei jedem UPDATE, INSERT oder DELETE den Benutzer und die Daten (verändert oder neu) in eine Log-Table speichert. ...
1
KommentarUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 04.05.2006
Freut mich, dass es geht! Noch ein kleiner Tip: Es klingt so, als hättest du in jede der Seiten deinen ifelseifelseif-Code reinkopiert. Einfacher und ...
14
KommentareDatensatz anhand eines Eintrags aus der Combo-Box auslesen?
Erstellt am 03.05.2006
Hi, könntest du dein Problem etwas genauer beschreiben? So richtig klar wird das nämlich nicht. Vor allem wäre interessant, welche Sprache du verwendest bzw. ...
5
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 02.05.2006
Hi, du brauchst das session_register nicht. Schau dir mal folgenden Code an: index.php test.php Du musst einfach einen Wert in eine Variable speichern (mit ...
14
KommentareCookies - Verwendung und Informationen
Erstellt am 02.05.2006
Danke, so einfach geht's ;-) ...
4
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 29.04.2006
hi, hab einen Beitrag zum Thema Cookie geschrieben. Sollte eigentlich ein Tuorial werden, ist es aus irgendwelchen Gründen aber nicht ;-), deswegen hier kein ...
14
KommentareCookies - Verwendung und Informationen
Erstellt am 29.04.2006
Hm, ich hatte diesen Beitrag eigentlich als Tutorial geschrieben, aber jetzt taucht er hier als Beitrag auf. Was ich da falsch gemacht habe, weiß ...
4
KommentareUserspezifischer Link setzen
Erstellt am 28.04.2006
Hi, natürlich :-) Also, eine gute Beschreibung einer Session findest du hier: Nun, ein kleines Code-Besipiel: Um den Namen auf einer anderen Seite abzufragen: ...
14
Kommentare