pixel24
pixel24

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.02.2020

Die Files habe ich umbenannt in: - kb4528760.msu - kb4534132.msu und sie liegen in: C:\Users\martina\Downloads\ cmd als Administrator und: Beim Aufruf von: DISM.exe /Online ...

23

Kommentare

Windows-Updates lassen sich nicht installieren

Erstellt am 06.02.2020

und ...

23

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Es ist zwar vom Name her ein Server aber für 60€ aus eBay und das vor 2 Jahren. Ist halt für den Keller. Ich ...

10

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Sorry für den Tippfehler :-( HP ProLiant ML350 G6 ...

10

Kommentare

HP Smart RAID. Platten an anderen Port umstecken?

Erstellt am 16.01.2020

Ein Rebuild zu machen wäre nicht tragisch. Ich wollte nur wissen ob das RAID dann zerstört. Nee, ist ein Home-Server und dafür ist er ...

10

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Nur damit ich es richtig verstanden habe. In dem Fall müsste doch: mrelayeu.provider.de zu 14.15.16.17 aufgelöst werden, oder? ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Mist, habe ich übersehen :-( ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

ok, zu früh gefreut. Ich frag mal ganz praktisch da ich selber mit Exchange keine Erfahrung habe. Gibt es dort eine Möglichkeit zu konfigurieren ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Danke, das hilft mir ja weiter dem "Sender-Admin" einen Hinweis zu geben :-) was er daraus macht ist sein Ding ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Also wie gesagt. Die Daten die ich gepostet habe sind alle verfälscht. Da passt jetzt natürlich keins zum anderen. Der Absender ist tatsächlich das ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 15.01.2020

Da sind alle Daten verfälscht. Bis auf den Betreff "Lohnabrechnung" :-) ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 14.01.2020

Ja, habe ich geprüft. Die Fehlermeldung wäre dann ja auch eine andere. ...

17

Kommentare

Provider-Server lehnt Mail-Absender ab

Erstellt am 14.01.2020

Ja, so was hatte ich schob vermutet wobei es nicht viel Sinn machen wird der "Gegenseite" lediglich zu sagen: "Prüfe deinen Exchange" ohne zu ...

17

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Fragt sich dann ehrlich WAS für dich hochwertig ist sprich wo da dein Wissenhorizont liegt. War für mich bisher (vom hören!) ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Ja, im Moment ein Server mit einer Dual-Karte und es kommt demnächst ein vergleichbarer Server ebenfalls mit Dual-Karte dazu. Somit habe ich es richtig ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Zitat von : Du musst dir über die Thematik im klaren sein, das pro Prozess nur ein Link genutzt werden kann. Heißt Bsp. ein ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Also 4 x 10GBit Ports wären schon gut da demnächst ein zweiter Server dazu kommen soll und dann könnte ich beide mit Dual-Kart und ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Nein, keine 20GBit. Aber wenn mehrere Clients gleichzeitig schreiben ist der Durchsatz ja in der Summe höher. Also Last-Verteilung und mehr Ausfall-Sicherheit. Eigentlich wollte ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Ja, war nur der erste Fund. Ich bin da nicht auf Netgear fixiert und investiere lieber Geld und habe was gescheites. Schaue mir die ...

21

Kommentare

Switch mit 10GB - Bündelunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Würde eigentlich gerne bei Netgear bleiben. Habe auch dort auf der HP entsprechende Geräte gefunden aber bei den 10GB-Modellen: scheint es kein PoE zu ...

21

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

und die hoffentlich abschließende Frage. Im Handbuch zu PFSense/ steht: Validation Methods Let’s Encrypt can validate by checking the contents of a TXT record ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

Ok, denke verstanden. Was mich im o.g. Beispiel verwirrt ist: Für mich war www immer ein Host und example.com die Domain und hier wird ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

und was sich mir aus der Doku auch nicht erschließt da ich ja nicht auf dem externen Webserver installiere sondern auf dem lokalen Gateway: ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 16.12.2019

Eine prinzipielle Frage zur Zertifikat-Aufstellung habe ich noch. Ich richte LetsEncrypt auf der Firewall ein bzw. erstelle dort ja die Zertifikate da hier ja ...

13

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 16.12.2019

Habe Gestern im PFSense-Forum gelesen dass jemand ein ähnliches Problem hatte und es sich ohne Zutun plötzlich von alleine gelöst hat. Hier das Gleiche. ...

4

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 16.12.2019

Zitat von : nee, im Package Manager ist alles ok, sonst wäre ein farbiger Hinweis vor dem Package Eintrag. Was für eine Systemmeldung steht ...

4

Kommentare

PFSense, Zertifikate mit ACMEgelöst

Erstellt am 15.12.2019

Also den Grund habe ich gefunden - so denke ich zumindest. Im Webinterface installiere ich das Paket und lauft UI und Log ist alles ...

4

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 15.12.2019

Hallo zusammen, also am Proxmox-Host lag keine Fehlkonfiguration vor. Ich habe die VM mit PFSense nochmal neu gemacht und wieder auf dem Terminal, nach ...

7

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 14.12.2019

Regel gab es aber schon. Siehe Bild ...

7

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 14.12.2019

Zitat von : Der Proxmox Host müsste also mit seinen Management Interface an der LAN Port Bridge der pfSense hängen und das natürlich im ...

7

Kommentare

PFSense auf Proxmox. VM hat Internet, VM-Host nicht?gelöst

Erstellt am 14.12.2019

Sprich du nutzt ein reines Modem dann an dem WAN Bridge Port und machst direkt PPPoE von der pfSense ? Vom WAN-Bridge-Port geht es ...

7

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Ja, die Doku kenne ich bereits. Wo ich noch ein Verständnis-Problem habe ob ich es auf allen beteiligten System installieren muss. Beispiel: Auf der ...

13

Kommentare

NGINX soll Domainname nicht IP zurückgebengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Prima. Funktioniert. Herzlichen Dank! Jetzt möchte ich das ganze mit SSL (LetsEncrypt) machen und habe noch ein paar Grundlegende Fragen zu LetsEncrypt. Kann ich ...

13

Kommentare

Mailto-Funktion in Windows7 isoliert testengelöst

Erstellt am 20.11.2019

Danke! Manchmal kann es so einfach sein :-) ...

2

Kommentare

Hyper-V VM mittels Rescue nach Schädlingen scannen

Erstellt am 20.09.2019

Zitat von : "Once a virtual machine is created, you cannot change it's generation" ist eine Meldung, die immer beim erstellen einer VM kommt. ...

5

Kommentare

LSI 9361 Controller, versehentlich virtual Drive am Controller gelöscht

Erstellt am 16.10.2018

Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Firma im Raum KA beim Thema Datenrettung gemacht? ...

12

Kommentare

LSI 9361 Controller, versehentlich virtual Drive am Controller gelöscht

Erstellt am 16.10.2018

Ich habe beim letzten Anlegen die Voreinstellungen für das VD so belassen wie sie vorgeschlagen sind (außer den INIT und das Raid-Level). Kann es ...

12

Kommentare

LSI 9361 Controller, versehentlich virtual Drive am Controller gelöscht

Erstellt am 16.10.2018

Danke, habe es mal (so langsam wie gerade möglich) üerflogen aber da scheint nichts dabei zu sein was mein Problem löst. ...

12

Kommentare

LSI 9361 Controller, versehentlich virtual Drive am Controller gelöscht

Erstellt am 16.10.2018

Ja, blöd. Ich sichere mit Bareos auf ein anderes Volume was ich auch komplett habe. Nur der Bareos-Backup-Server war ja auf dem KVM-Host. Somit ...

12

Kommentare

Acronis sichert auf NAS (SMB). Größe des gesamten Backups beschränken?gelöst

Erstellt am 12.07.2018

Ok, habe die Einstellung gefunden. Habe das Backup auf 500GB begrenzt. Wir beobachten den Backup-Ordner auf dem NAS ob die Einstellung auch greift. Danke ...

8

Kommentare