Acronis sichert auf NAS (SMB). Größe des gesamten Backups beschränken?
Hallo zusammen,
auf Einzelplatz-PC's nutze ich gerne Acronis True Image. Dazu nutze ich eine gesonderte Festplatte USB oder intern, definiere diese als SecureZone und lasse darauf sichern. Das schöne bei der SecureZone ist dass Acronis diese füllt und wenn sie voll wird fallen die ältesten Backups hinten raus.
Nun habe ich hier ein System was auf die SMB-Freigabe einer NAS sichert. Und da schreibt Acronis natürlich immer weiter und das Laufwerk irgendwann voll.
Kann ich in dieser Konstellation die Größe auch irgendwie einschränken oder Acronis mitteilen dass nur Backups bis zu einem gewissen Alter vorgehalten werden sollen?
Viele Grüße
pixel24
auf Einzelplatz-PC's nutze ich gerne Acronis True Image. Dazu nutze ich eine gesonderte Festplatte USB oder intern, definiere diese als SecureZone und lasse darauf sichern. Das schöne bei der SecureZone ist dass Acronis diese füllt und wenn sie voll wird fallen die ältesten Backups hinten raus.
Nun habe ich hier ein System was auf die SMB-Freigabe einer NAS sichert. Und da schreibt Acronis natürlich immer weiter und das Laufwerk irgendwann voll.
Kann ich in dieser Konstellation die Größe auch irgendwie einschränken oder Acronis mitteilen dass nur Backups bis zu einem gewissen Alter vorgehalten werden sollen?
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379664
Url: https://administrator.de/forum/acronis-sichert-auf-nas-smb-groesse-des-gesamten-backups-beschraenken-379664.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @pixel24:
Hallo zusammen,
auf Einzelplatz-PC's nutze ich gerne Acronis True Image. Dazu nutze ich eine gesonderte Festplatte USB oder intern, definiere diese als SecureZone und lasse darauf sichern. Das schöne bei der SecureZone ist dass Acronis diese füllt und wenn sie voll wird fallen die ältesten Backups hinten raus.
Nun habe ich hier ein System was auf die SMB-Freigabe einer NAS sichert. Und da schreibt Acronis natürlich immer weiter und das Laufwerk irgendwann voll.
Kann ich in dieser Konstellation die Größe auch irgendwie einschränken oder Acronis mitteilen dass nur Backups bis zu einem gewissen Alter vorgehalten werden sollen?
Hallo zusammen,
auf Einzelplatz-PC's nutze ich gerne Acronis True Image. Dazu nutze ich eine gesonderte Festplatte USB oder intern, definiere diese als SecureZone und lasse darauf sichern. Das schöne bei der SecureZone ist dass Acronis diese füllt und wenn sie voll wird fallen die ältesten Backups hinten raus.
Nun habe ich hier ein System was auf die SMB-Freigabe einer NAS sichert. Und da schreibt Acronis natürlich immer weiter und das Laufwerk irgendwann voll.
Kann ich in dieser Konstellation die Größe auch irgendwie einschränken oder Acronis mitteilen dass nur Backups bis zu einem gewissen Alter vorgehalten werden sollen?
klar geht das... einfach mal in die einstellungen schauen
Viele Grüße
pixel24
Hallo,
was für ein Acronis? - True Image, Disk Director? Welche Version?
Es ist IMMER gut, wenn man diese Informationen gleich bekannt gibt. Und nicht erst auf Anfrage.
Ich kenne es ab Acronis True Imga 2012, daß es die Sicherung als Versionskette gibt.
Dazu schau in den Einstellungen, wie Frank (aka Vision2015) schreibt.
Ich nutze derzeit noch Acronis True Image 2012 und schreibe meine Datensicherungen als Versionskette, d. h. 1 x Fullbakup, danach 6 x inkrementell. Dann wieder Fullbackup, usw.
Gruss Penny
was für ein Acronis? - True Image, Disk Director? Welche Version?
Es ist IMMER gut, wenn man diese Informationen gleich bekannt gibt. Und nicht erst auf Anfrage.
Ich kenne es ab Acronis True Imga 2012, daß es die Sicherung als Versionskette gibt.
Dazu schau in den Einstellungen, wie Frank (aka Vision2015) schreibt.
Ich nutze derzeit noch Acronis True Image 2012 und schreibe meine Datensicherungen als Versionskette, d. h. 1 x Fullbakup, danach 6 x inkrementell. Dann wieder Fullbackup, usw.
Gruss Penny
Hallo,
Oben im Text allerdings richtig geschrieben

Gruß,
Peter
Oben im Text allerdings richtig geschrieben
2016 (ok, stand nicht da)
Steht immmer noch nicht da und stand auch niemals da Gruß,
Peter
Zitat von @pixel24:
Acronis TrueImage (steht ja oben im Text ganz am Anfang) .... 2016 (ok, stand nicht da)
OK, hatte ich übersehen. - Entschuldige bitte.Acronis TrueImage (steht ja oben im Text ganz am Anfang) .... 2016 (ok, stand nicht da)
Dann schau Dir mal die verschiedenen Backup Möglichkeiten genau an. Du bekommst zum jeweiligen verfahren eine gute Beschreibung.
Gruss Penny