Pjordorf
Pjordorf
.

Deinstallation Powershell unter Server 2003gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo Lebernicht fachwelt, Zitat von : um ein upgrade auf server 2008 durchzuführen muss die powershell deinstalliert werden. auf dem üblichen wege feht das ...

5

Kommentare

Finde keinen treiber für den HP Pavilion g3100.de Desktop-PCgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Hab schön bei HP gesucht und nix gefunden Na, da frage ich moch doch auf welcher HP Seite in welchem ...

8

Kommentare

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Genau das war das Problem, vielen Dank! Klasse wenns jetzt geht. Sobald ich den Benutzer aus der Gruppe Domänenadmins herausnehme ...

17

Kommentare

Astaro Security Gateway und Standortvernetzung mit Astaro Red Box - Verbindungsprobleme nach ca. 1-2 Wochen - Einschätzung erwünscht

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Das heißt, dass uns eine kleine Astaro Firewall mit manuell eingerichtete Site-to-Site Verbindung hier wahrscheinlich auch nicht weiterhilft? Auch hier ...

11

Kommentare

SBS2011 WAN LAN Routing mit 2 Netzwerkkarten einrichtengelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe derzeit einen SBS 2003 im Einsatz, bei die von mir gewünschte Konfiguration seit Jahren einwandfrei funktioniert. Der SBS ...

9

Kommentare

Konica Minolta BizHub C203 Scan to Mail funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Fehlermeldung a la "Server Verbindungsfehler" Wie Stefan schon schrieb, der SBS 2001 nutzt Exchange 2010. dein alter SBS 2003 nutzte ...

8

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : Die Sicherung ist nach dem Hochstufen zum DC erfolgt. Also hast du doch eine Datensicherung deines DC. Wo ist dann ...

33

Kommentare

Astaro Security Gateway und Standortvernetzung mit Astaro Red Box - Verbindungsprobleme nach ca. 1-2 Wochen - Einschätzung erwünscht

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, Zitat von : und würdest dennoch die Site-to-Site Verbindung bevorzugen? Die RED (Remote Ethernet Device) baut eine Site-toSite VPN Verbindung auf um darüber ...

11

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Bei manchen Kunden kann man nicht immer gleich mit dem und dem kommen. Stimmt. Aber der Kunde will was von ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Welche Daten von der DS würdet ihr ggf. zurück sichern ? GAR KEINE. Du hast doch selbst geschrieben das du ...

33

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Im Eventlog stehen nur die DCOM Fehler wie oben geschrieben. Na - ist das wirklich alles? Wenn es nur ein ...

33

Kommentare

Kein Login mehr wegen Passwort Komplexität WS2008 R2 auf Buffalo NAS

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe alles ausge-iXt somitkein Problem :-) Bau die Platte(n) aus und Formatiere die gründlich. Ist dann zwar kein System ...

6

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : der Kunde hat momentan nur diesen einen Server und der ist seit Sonntag ein DC Und den hast du zum ...

33

Kommentare

Von SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Da gab es in der Vergangenheit wohl einige Abstürze mit entsprechen Konsequenzen (Exchange, keine Replikation,). Replikation? Wo? Mit wem? Welcher ...

7

Kommentare

Exchange 2010 550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : SBS 2011 also Exchange 2010 holt Mails über POP2Exchange von 1und1 ab (das funktioniert auch). Warum keine Mailzustellung per SMTP ...

2

Kommentare

Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : ich habe heute morgen auf einem sauber laufenden Windows 2003 DC einen Virenscanner (Norman) installiert. Und du hast vorher natürlich ...

33

Kommentare

Kein Login mehr wegen Passwort Komplexität WS2008 R2 auf Buffalo NAS

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Funktioniert eigenlich ganz gut, allerdings ist das Gerät mit 2GB RAM recht langsam. Das liegt aber nicht am RAM:-) Da ...

6

Kommentare

Mit Router verbinden ohne IP

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Ein WLAN-AP funktioniert ohne IP. Richtig Um möglicherweise eine IP vom SMC Router Wat denn nun. Router oder Accesspoint oder ...

7

Kommentare

Win 7 Home Premium - freigeben von Ports für einfache User

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : wie kann ich belibige Ports auf Win 7 Home Premium für einfache User freigeben? Na mit der Firewall und deren ...

1

Kommentar

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Alle Laufwerksverbindungen werden scheinbar erfolgreich ausgeführt. Im Explorer wird jedoch kein einziges angezeigt. Der Pause wird auch korrekt abgearbeitet, sprich ...

17

Kommentare

Mit Router verbinden ohne IP

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Also das mit dem Antworten üben wir noch, gell:-) Wenn ich mich per Wlan mit SMC verbinde steht da nur ...

7

Kommentare

Mit Router verbinden ohne IP

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Wie komm ich jetzt noch drauf ohne Reset? Da du ja die IP vom SMC kennst, deine IP am LAN ...

7

Kommentare

For Schleife nach der X. Ausführung einen anderen Befehl aufrufengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Warum ist dort ein goto start drin? Gruß, Peter ...

6

Kommentare

T-Online - DFÜ-Verbindung geht, Verbindung mit Router nicht.

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Das Moden welches sie Momentan benutzt ist der Speedport 200 Also hat deine Nachbarin ADSL. Und der D-Link hat auch ...

9

Kommentare

Läuft MS Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010 unter W2k3, evtl. Erfahrungen?

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Laut MS unterstützt der TMG 2010 ja nur W2K8 Server. Ist dem tatsächlich so oder hat eventuell schonmal jemand die ...

6

Kommentare

T-Online - DFÜ-Verbindung geht, Verbindung mit Router nicht.

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Der Router, ein DLINK Router, genaue Bezeichnung leider gerade nicht zur Hand, könnte aber helfen diese zu kennen. Genau das ...

9

Kommentare

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : das verwenden von Code tags ist hier sehr hilfreich. Ändere das doch bitte noch ab. Siehe Formatierungshilfe. Benutzer=vorname.nachname Bis hierhin ...

17

Kommentare

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, Zitat von : Pjordorf - Solange ich es nicht weis kann ich nur vernuten. Wenn ich's wüsste, würde ich hier keine Fragen stellen. ...

17

Kommentare

SQL Express 2005 Dienst startet nach Reboot mit einem ServiceAccount nicht - als Admin schon

Erstellt am 07.01.2012

Hallo, Zitat von : Im EventLog steht Err 7000 Wann? beim Automatischen starten oder wenn du ihn Manuell startest? Und du bist dir sicher ...

2

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : aber computerSID != objectSid im AD Und wieso sollte ich ausgerechnet nur an die ObjectSID im AD denken wenn du ...

9

Kommentare

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Was dagegen spricht ist, dass ich meine, das Was du meinst ist irrelevant. Nur Fakten zählen. Stelle sicher das deine ...

17

Kommentare

Server von aussen erreichbar machengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Es wird nicht der RDP Port aufgemacht sondern ein anderer, welcher auf den RDP Port geleitet wird. Und du meinst ...

7

Kommentare

PST Datei auslesengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Welche Konsequenzen wären das? Es ist eine Firmen Email Adresse und ich bin für diese Zuständig da ich einer der ...

12

Kommentare

Server von aussen erreichbar machengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Ich würde das per RDP machen. OK. Einfach einen nicht belegten Port ausdenken zb. TCP 11111 und ihn in deiner ...

7

Kommentare

Unbekannten neuen Admin gefundengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Nur kann ich leider kein Konto löschen auch wenn ich Admin bin. Warum nicht? Egal als welcher. Hast du mehr ...

11

Kommentare

PST Datei auslesengelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Gibt es ein Programm, mit dem ich die Archiv .pst Dateien auslesen kann und evtl. nach Größe filtern kann? Hast ...

12

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Zitat von : Wurde der Rechner geclont? Berechtigte Frage. hat er den Selben Namen? Vermutlich trifft dies hier zu. vergleiche mal die SID's. ...

9

Kommentare

Loginsskript per GPO wird auf Windows 7 Rechnern nicht immer ausgeführtgelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo alleine, Zitat von : lokale Gruppe wie z.B. Hauptbenutzer aufnehme. Hauptbenutzer ist nur noch zwecks Kompatibilität mit Windows XP vorhanden. Unter Windows 7 ...

17

Kommentare

Welche Handys kann ich mit einem Terminalserver (Win 2008 Std R2 - 64Bit) synchronisieren?

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, Zitat von : Sorry ich hätte dazu schreiben sollen das es keinen Exchange Server gibt! Deswegen fallen alle Exchangelösungen aus dem Szenario heraus! ...

4

Kommentare

Welche Handys kann ich mit einem Terminalserver (Win 2008 Std R2 - 64Bit) synchronisieren?

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe ein kleines Problem mit einem neuen Windows Server 2008 Terminalserver (R2, also 64 Bit). Der ist wohl eher ...

4

Kommentare

Clients können am Proxy vorbei (SBS 2011)

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, Zitat von : Ein SBS 2011 Standard mit Squid für Windows als Proxy. Der SBS stellt seine Verbindung ins Internet über einen Linux ...

3

Kommentare

Netzwerkdose auf RJ45-Steckergelöst

Erstellt am 03.01.2012

>Hallo, Zitat von : Seht ihr das ganze trotzdem so und würdet eine Dose setzen? Auch wenn wir uns wiederholen und du es nicht ...

12

Kommentare

Domäne mit Server 2008 - Server 2003 hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Meine Chefinnen wollten eine schnelle und wenig arbeitsintensive Lödung der ganzen Sache ;-) Jaja immer dieses es darf nichts kosten. ...

9

Kommentare

Netzwerkdose auf RJ45-Steckergelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Eine Dose an jedes Ende würde ich (wenn möglich) gerne vermeiden. Warum? Warum wurde dann ein Verlegekabel verlegt und kein ...

12

Kommentare

Netzwerkdose auf RJ45-Steckergelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Ich würde nun gerne auf der einen Seite eine Netzwerkdose (1 Port), OK auf der anderen Seite einen RJ45-Stecker anschließen. ...

12

Kommentare

Domäne mit Server 2008 - Server 2003 hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Wie bekommen ich denn wenigstens die Benutzer vom 2003 SBS auf den 2008 DC? Per Hand? Per Script? Oder willst ...

9

Kommentare

MSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgebengelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Die Datensätze 1+2 können nicht zusammengefasst werden da sich diese in anderen Felder noch unterscheiden (zB Nr). Aber genau dies ...

12

Kommentare

Server 2008 R2, mitgeliefertes Backup, Rotation?gelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Datenträgerverwaltung nachgeschaut, ob die neu eingesteckte Platte auch wirklich zu sehen war Und? waren die Platten (gerade die nicht verwendete) ...

7

Kommentare

Domäne mit Server 2008 - Server 2003 hinzufügengelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo, Zitat von : Der 2003 SBS soll nach der Umstellung kein DC mehr sein. Und genau das ist nicht möglich. Ein SBS muss ...

9

Kommentare

Server 2008 R2, mitgeliefertes Backup, Rotation?gelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo auch an dich, Zitat von : Immer mal wieder schlägt das Backup fehl, weil das Programm _anscheinend_ auf eine andere Platte sichern möchte. ...

7

Kommentare