
Subnotebook bis Notebook gesucht
Erstellt am 18.03.2007
Hallo, also ich persönlich würde dir bei einem Neukauf zu einem Lenovo X-Model raten. Das Subnotebook an sich ist sehr solide verarbeitet und ist ...
9
KommentareFaxserver einrichten - AVM Fritz!Card PCI bzw. B1 PCI 4.0 oder ganz andere Hardware?
Erstellt am 02.06.2006
Ich will ja echt nichts sagen, aber diejenigen die für einen SBS2003 mit 3 Clients eine aktive ISDN-Karte empfehlen müssen mir hierzu erst einmal ...
8
KommentareFaxserver einrichten - AVM Fritz!Card PCI bzw. B1 PCI 4.0 oder ganz andere Hardware?
Erstellt am 01.06.2006
Hallo Thorsten, hatte ein ähnliches Problem wie du, allerdings mit einem Brother MFC 9650. Eigentlich ein gutes Gerät, aber wollte eben nicht immer. Bin ...
8
KommentareNotebookfestplatte wechseln - über USB spiegeln?
Erstellt am 20.05.2006
Also, hat wunderbar funktioniert!!! -Festplatte in USB-Gehäuse eingebaut -Mit Acronis True Image geklont -Festplatten gewechselt (Biosupdate war nicht nötig) -> Kiste läuft, und ist ...
8
Kommentare2 WLAN-Karten, eine bekommt IP, eine nicht!
Erstellt am 20.05.2006
Hab so ein ähnliches Problem, nach dem ich die Sache hier mal durchgelesen hab, vermut ich fast dass der DHCP-Client bei mir immer noch ...
4
KommentareIBM R50e, DHCP-Client nimmt keine IP mehr an
Erstellt am 20.05.2006
Ja, hab es auch schon mit einem anderen Adapter probiert. Ebenfalls ein IBM X31, funktioniert allerdings 1a, mit aktivierter und deaktivierter Verschlüsselung. Ausßerdem hängen ...
4
KommentareIBM R50e, DHCP-Client nimmt keine IP mehr an
Erstellt am 20.05.2006
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Beck>ipconfig -all Windows-IP-Konfiguration Hostname . : IBM-ZF-GEO Primäres DNS-Suffix . : Knotentyp ...
4
KommentareNotebookfestplatte wechseln - über USB spiegeln?
Erstellt am 06.05.2006
Danke erst mal für die schnellen Antworten! Kann mir noch jemand sagen wie ich herausfinden kann ob mein Notebook diese Platte unterstützt, oder muss ...
8
Kommentarefester Adressblock rechts
Erstellt am 16.04.2006
Hi, eigentlich ganz einfach, in Word lassen sich auch Textfelder in Kopf- und Fusszeile einbauen. Somit kannst du dann Logo's oder einen ganzen Briefkopf ...
3
KommentareSharepoint Anmeldung erforderlich warum?
Erstellt am 09.03.2006
Verwendest du den Internet-Explorer oder einen anderen Browser? Wir hatten in der Firma das selbe Problem, trat allerdings nur auf wenn man die Site ...
2
KommentareAnmeldung RPC over Http (SBS2003 - Outlook)
Erstellt am 08.03.2006
Hi Jürgen, kurze Frage noch, was bedeutet das im Endeffekt, den Exchange-Server als Back-End zu konfigurieren. Hab ich zwar schon mal gelesen, kann ich ...
3
KommentareExchange 2003 einrichten...
Erstellt am 24.01.2006
Hallo Zusammen! Wer sucht der findet, es gibt da schon ne richtig gute anleitung. Hab's grad gelesen und dacht ich zeig euch einfach mal ...
3
Kommentare"Umfrage" Fax-Hardware bei SBS 2003
Erstellt am 27.09.2005
Unser bisheriges Fax (Brother) ist ein analoges Fax, da ich im Forum jedoch über Brother-Faxe sowie über die FritzCard nchts gutes gelesen habe, wollte ...
4
KommentareVPN Verbindung bricht ständig ab
Erstellt am 26.09.2005
Hallo SAP! Hatte das selbe Problem, war allerdings nur bei den Mitarbeitern der Fall die das SBS-Tool zum Einrichten der VPN-Verbindung genutzt haben. Ich ...
7
KommentareVPN bricht bei Remotedesktopunterstützung nach bestimmter Zeit ab (SBS2003)
Erstellt am 25.09.2005
Hab das Problem jetzt selbst gelöst, es schein wohl an dem Client-tool von Windows gelegen zu haben das man vom SBS downloaden kann um ...
1
KommentarVPN Verbindung vor Anmeldung
Erstellt am 25.09.2005
Hallo SAP! Ich denke du hast wahrscheinlich ein anderes Problem, die Mitarbeiter müssen sich nicht beim Start an der Domäne anmelden um Netzlaufwerke zu ...
6
KommentarePOP3 und SMTP mit SBS2003 - Steh auf dem Schlauch
Erstellt am 30.08.2005
Bin gestern noch bis um halb vier vorm Server gesessen und hab ewig rumgemacht. Hat aber dann dank der Anleitung 1A funktioniert. Echt super ...
8
Kommentare