
Umstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
die daten müssen passen, wenn die falsch sind bekomme ich gleich ein relay verweigert weil keine authentifizierung. hab ich jetzt mal eingestellt. bis ich ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
also ich habe jetzt mal die warteschlange beobachtet, wenn ich eine mail versende landet sie in der warteschlage nach einer gewissen zeit ist die ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
Habe jetzt ein kleines Problem. Ich hatte den Assistenten durchlaufen lassen und soweit so gut habe danach da die umstellung noch nicht vollzogen ist ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
Laut dem network tool, ist der name gleich unsere email domain. das sollte doch dann passen. aber anders rum gefragt wo kann ich prüfen ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
also mit deinem tool bekomme ich folgendes Warning - Reverse DNS does not match SMTP Banner seconds - Good on Connection time Not ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
OK danke, werde ich mir mal anschauen. Eine Frage noch. Wie verteilt der Server die eMail? Früher habe ich im POP3 Manager dejedem Postfach ...
36
KommentareUmstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003
Erstellt am 05.01.2012
Danke für die schnelle Antwort. Also ich möchte nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, das ich nicht in den letzten Jahren irgend wann ...
36
KommentareInternetverbindung bricht zusammen beim Senden einer eMail mit großem Anhang
Erstellt am 20.11.2011
Originalsoftware. War gerade auf der Seite. Kannst Du mir sagen wo der Unterschied zwieschen den einzelnen Versionen liegt? Bzw. was ist mini generic micro ...
13
KommentareInternetverbindung bricht zusammen beim Senden einer eMail mit großem Anhang
Erstellt am 20.11.2011
Also habe es mit Kabel versucht. Zuerst dachte ich es würde durchlaufen. Aber dann nach ein paar Prozent mehr. Timeout. Also daran liegt es ...
13
KommentareInternetverbindung bricht zusammen beim Senden einer eMail mit großem Anhang
Erstellt am 19.11.2011
das mit dem kabel teste ich morgen. bis dahin ...
13
KommentareInternetverbindung bricht zusammen beim Senden einer eMail mit großem Anhang
Erstellt am 19.11.2011
Das ist ein Schlussfolgerung. Das Senden beginnt. Nach kurzer Zeit bricht aus irgend einem Grund die Internetverbindung ein. Das Mailprogramm verliert dadurch die Verbindung ...
13
KommentareInternetverbindung bricht zusammen beim Senden einer eMail mit großem Anhang
Erstellt am 19.11.2011
Ich habe DSL Lite. Also es bricht definitiv nur die Internetverbindung ab, die Verbindung zum Router besteht weiter. ...
13
KommentareServer zeigt aktuelle Partitionsgröße nicht richtig an.
Erstellt am 11.10.2011
Hallo und danke erst mal für Eure Beiträge. Neu gebootet habe ich natürlich auch schon. Hat aber nichts an der Situation geändert. Ein Kontingent ...
3
KommentareBilder auf ftp über windowsanzeige durchklicken
Erstellt am 05.10.2011
Hallo, mit einfacher meine ich das ein FTP Server schon vorhanden ist und die Einrichtung diverser Alternativen nicht geplannt ist. Grüße ...
2
KommentareZwei Festplatten vergleichen und Attribut A entfernen
Erstellt am 04.07.2011
ok danke schaue ich mir mal an. nur der neugierde halber. gibt es noch andere möglichkeiten. so für mausschubser danke P.S. es gibt neben ...
5
KommentareZwei Festplatten vergleichen und Attribut A entfernen
Erstellt am 04.07.2011
danke, robocopy kenne ich. aber speziell zum vergleichen habe ich keine parameter gefunden. gibt es zu deiner shell zeile auch ne alternative unter dos? ...
5
KommentareWindows SBS 2003 Routing einrichten!
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, so ist es. Nachdem ich heute Routing und RAS neu konfiguriert hatte und sich die Rechner immer noch nicht anpingen ließen kam mir ...
5
KommentareWindows SBS 2003 Routing einrichten!
Erstellt am 20.05.2011
Danke für Deinen Beitrag. Ich werde mir Deinen Link mal zu Gemüte führen. Meine Konfiguration dürfte ja nicht so aussergewöhnlich sein? grüße ...
5
KommentareWindows 7 erkennt nach neustart das Domänennetzwerk nicht
Erstellt am 12.04.2011
Ich habe habe jetzt nach diversen Test die mögliche Ursache gefunden. Es ist allem Anschein nach ein Netzwerk Problem. Eventuell ist die Leitungsqualität nicht ...
7
KommentareWindows 7 erkennt nach neustart das Domänennetzwerk nicht
Erstellt am 11.04.2011
Hallo zusammen, ich habe jetzt die lan treiber getauscht, SP1 installiert und Firewall deaktiviert. Hatt leider alles nichts gebracht. Kann man diese Netzwerkwahl nicht ...
7
KommentareWindows 7 erkennt nach neustart das Domänennetzwerk nicht
Erstellt am 07.04.2011
Das mit der Firewall und dem SP sowie die Treiber kann ich morgen mal testen. Virenscanner ist auf den Render PC´s keiner drauf. Netzwerkkarte ...
7
KommentareWindows 7 erkennt nach neustart das Domänennetzwerk nicht
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Peter, danke für Deine Antwort. Naja, Angestellte haben wir schon. Bei den Rechnern handelt es sich um eine Renderfarm. Das das nichts mit ...
7
KommentareProgrammfehler nach Windowsupdates
Erstellt am 11.02.2011
Das gleiche Problem? Wer hat noch das Problem? Die Platte ist eine ADATA, wobei ich mittlerweile das gesamte System auf eine WD SATA geclont ...
9
KommentareProgrammfehler nach Windowsupdates
Erstellt am 11.02.2011
screenshot habe ich jetzt nicht. die exakte fehlermeldung ist jedoch "Microsoft Management Console funktioniert nicht mehr" Weitere Informationen über das Problem werden gesammelt. Dies ...
9
KommentareProgrammfehler nach Windowsupdates
Erstellt am 11.02.2011
hallo Leute, im abgesicherten Modus die Updates deinstallieren geht nicht. Bekomme die gar nicht erst angezeigt. SP1 Beta lässt sich nicht installieren bringt mir ...
9
KommentareProgrammfehler nach Windowsupdates
Erstellt am 10.02.2011
Hallo, Systemwiederherstellung ging anfangs schon nicht. War deaktiviert, warum auch immer. SP neu installieren kann ich morgen versuchen, das hatte ich noch nicht. Abgesicherter ...
9
Kommentarewindows audio lautstärke über lan steuern
Erstellt am 22.06.2010
Ja, das ist richtig. Ich habe die Sache auf Eis gelegt. Grüße ...
10
Kommentarewindows audio lautstärke über lan steuern
Erstellt am 21.06.2010
Hi, von meiner Seite nicht. Vielleicht hat mittlerweile jemand eine Lösung gefunden. Viel Glück ...
10
KommentareVodafone UMTS Surf Paket
Erstellt am 29.03.2010
Hi mrtux, ja, Du hast recht. Meine Frage wurde beantwortet. Danke. ...
7
KommentareVodafone UMTS Surf Paket
Erstellt am 29.03.2010
Mein Daddy ist kein Film und auch kein Musiksauger, und 5GB im Monat reichen ihm auch aus. Allem Anschein nach habe ich mich nicht ...
7
KommentareVodafone UMTS Surf Paket
Erstellt am 29.03.2010
Ja, danke für die schnelle Antwort. Wie schon oben geschrieben, ich möchte keine Rechtsberatung, ich frage nach Erfahrungen. Das mit den AGB´s werde ich ...
7
KommentareOpensource ftp server für produktiveinsatz
Erstellt am 15.01.2010
thx aqui, interessant aber ich wollte ein freeware prog. ich werde mir mal filezilla genauer anschauen. thx ...
5
KommentareOpensource ftp server für produktiveinsatz
Erstellt am 15.01.2010
Hi, ja mir wäre Linux auch lieber. Aber ich habe Anwendungen laufen die es nur auf Windows gibt. Des weiteren bin ich mit Linux ...
5
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 09.10.2009
Hallo alle zusammen, ich möchte mich bei allen entschuldigen die es besser wusten und auch bei denen deren Zeit ich wohlmöglich verschwendet habe. Ich ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 08.10.2009
Danke, nxclass, es piept nichts werder lang noch kurz. Biber, ich besorge mir noch RAM (random access memory) und teste noch mal Grüße ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 08.10.2009
Ich habe mittlerweile eine CPU erhalten und eingebaut, eine Platte ist auch drin. Einzig der Speicher fehlt nocht. Beim Einschalten nun wie gehabt, Lüfter ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 08.10.2009
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 08.10.2009
Hahaha, ok, ok. Also diese Vergleiche "Auto ohne Motor", "Mensch ohne Hirn", "in der Mitte gebrochen" find ich echt amüsant. Aber ich sehe schon, ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 07.10.2009
Hi, da kommt kein piepen, der lüfter dreht kurz an und dann schaltet sich das notebook aus. Mich würde nur interessieren ob dieses Verhalten ...
26
KommentareLäuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPU
Erstellt am 07.10.2009
Ok das mit dem Auto müsste ich mal ausprobieren kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen. Was den Computer anbetrifft meine ich nicht ...
26
Kommentarewindows audio lautstärke über lan steuern
Erstellt am 21.09.2009
Hi, nein nicht auf aufdrehen eher runterdrehen :-) Funktioniert das mit dem mstsc von XP auf XP? Und wie ist das mit der Session. ...
10
KommentareDateien und Ordner fehlen über Nacht auf sbs 2003
Erstellt am 06.07.2009
Danke Euch, verschoben waren sie nicht ich hatte danach gesucht. Ist es aber möglich, das es nicht ein user war, sondern eine technische Fehlfunktion, ...
4
Kommentaredateizugriffe auf sbs 2003 protokollieren
Erstellt am 06.04.2009
Sorry, dass hatte ich vergessen zu sagen. Ich habe auf einem Ordner die Überwachung eingeschaltet für dom-benutzer und vollzugriff ausgewählt. RedFaction ...
2
Kommentaregpo s werden nur teilweise übernommen
Erstellt am 22.02.2009
Guten Morgen, war leider etwas verhindert, deswegen die späte Antwort. Das selbe spiel. Es funktioniert ja, nur halt nicht mit allen Einstellungen. Kann es ...
2
KommentareZwei unterschiedliche eMail Domain s mit einem Benutzer
Erstellt am 30.09.2008
Hi, danke diesen Weg kannte ich tatsächlich schon. Ist es aber darüber auch möglich z.B. über andere Mailclients wie z.B. Thunderbird über diese Gruppe ...
4
Kommentareemail adresse reiter unter usereigenschaften fehlt
Erstellt am 03.07.2008
Morgen, Problem gelöst. Ich hatte im Zuge dieverser Konfigurationen in den Eigenschaften des Users, im Reiter Exchange-Allgemein, den Alias rausgelöscht. Nachdem ich ihn wieder ...
3
Kommentareemail adresse reiter unter usereigenschaften fehlt
Erstellt am 01.07.2008
Hi Günther, danke für Deine Antwort. Ich habe das geprüft. Im Postfachspeicher ist das Postfach noch da und auch nicht leer. In Outlook bekomme ...
3
KommentareAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 19.06.2008
Hi Filipp, die Frage war tatsächlich schon beantwortet. Ich wollte mit meinem letzten Kommentar nur verdeutlichen, wie schnell man vom Thema abkommen kann. Aber ...
10
KommentareAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 18.06.2008
Hallo noch mal an alle, Folkskygg, ich bin dankbar für alle Tips und Ratschläge. Jedoch, und ich hoffe es fühlt sich jetzt hier keiner ...
10
KommentareAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 18.06.2008
Na Danke, für die ganzen Tips und Vorschläge. MFG RedFaction ...
10
Kommentare