
In IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Erstellt am 12.08.2011
Hi, Aber es geht nur um HTTPS (nicht HTTP)!!! Danke R. ...
4
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Folgendes habe ich noch getestet: 1) %windir%\system32\drivers\etc\services >>> Hier ist HHTP schon auf 80 also korrekt 2) HTTPS funktioniert GANZ NORMAL ohne Probleme ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Und wo sehe ich, ob das richtige Port (=80) verwendet wird oder nicht? bzw. ob etwas falsch läuft? firefox.exe:5928 TCP TROJA:1151 localhost:1152 ESTABLISHED firefox.exe:5928 TCP TROJA:1154 localhost:1153 ESTABLISHED etc In diesem ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Kennst du einen halbwegs seriösen Proxy Anbieter? Danke RG ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, Es muss irgendwo (wahrscheinlich registry) einzustellen sein über welches Port ein http Kommunikation mit der Aussenwelt erfolgen soll. Wenn jetzt aus irgendeinem Grund ...
13
KommentareXP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Erstellt am 28.03.2011
Hallo, Die Fehlermeldung lautet: Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegeben Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zuläßig. Trennen ...
14
KommentareXP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Erstellt am 17.03.2011
Servus Norbert, Ist es dann aber gewährleistet, dass der Computerkonto am Server auch umbenannt wird, wenn der lokale Admin den Namen ändert? Soweit ich ...
14
KommentareGruppenrichtlinie AllSBSUsers unter Windows SBS 2008
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Ich habe vor ein paar Wochen auf SBS 2008 umgestellt und habe das gleiche Problem. "Die Benutzerkonten konnten der Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" nicht hinzugefügt ...
3
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo, Das sind Dinge, die ich schon 2 oder dreimal nachgeprüft habe: . SBS 2003 SP1 habe ich installiert und in Registry kann man ...
4
KommentareDer Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Erstellt am 20.01.2011
Hallo, Das hier: LG R. ...
4
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 12.11.2010
Hi, das war dieser wizzard in sbs, wo man die acive sync aktivieren muss. ist erledigt. danke Mike ...
55
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 12.11.2010
Was ist hier der Fehler? iphone/exchange funktioniert über WLAN im Büro iphone/exchange funktioniert über internet nicht Port 443 richtung exchange server ist offen OWA ...
55
KommentareZwei getrennte Netzwerke im selben Büro - Auf einem einzigen Drucker drucken
Erstellt am 15.05.2010
Hi Dani, Passt das so? LAN A Lan mit dem Drucker IP adresse des Druckers: a.b.c.d LAN B das zweite LAN Auf dem Router: ...
8
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, Sogar die günstigen Modele wie APC SmartUPS 1500VA unterstützen es, nur man muss einen APC UPS Network Management Card 2 dazukaufen, was das ...
7
KommentareTemperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Kickinho, Sehr Interessant - das habe ich nicht gekannt - bei den meisten Kunden habe ich sowieso APC USVs in Einsatz. Jetzt habe ...
7
Kommentare2 Präsentationen auf zwei verschiedenen Monitoren (1PC)
Erstellt am 31.01.2009
Hallo, Es geht um eine Arzt Ordination wo zwei Monitore rund um die Uhr zwei verschiedene Präsentation zeigen und von Zeit zu Zeit die ...
4
KommentareDesign - PC Vergleich iMac oder MAC Mini
Erstellt am 29.01.2009
GENAU SO IST ES. Aber ich verdiene mein Geld mit der Dienstleistung und muss machmal das machen was meine Auftraggeber von mir wollen! Danke ...
8
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, das mit 288 DPI schaut mal gut aus. Werde jetzt einmal abwarten ob es auch andere vielleicht bessere Methoden gibt? Danke RG ...
9
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, Habe zuerst gedacht, Gute Idee, das habe ich noch nicht ausprobiert, aberschaut leider nicht gut ausDanke RG ...
9
KommentarePagefile bei 4GB RAM ausschalten
Erstellt am 23.01.2009
Hallo Netwolf, Auf dem Server läuft nur ein Sybase DB + das Backend einer Applikation, die mit dem DB arbeitet. Es arbeiten 10 Personen ...
6
KommentareKopieren grosser Dateien
Erstellt am 21.01.2009
Hi, Es ist schon en Hardware RAID. Der Hersteller ist LSI in einem Fujitsu Siemens Server mit 4GB RAM und zwei Prozessoren. Die Platten ...
4
KommentareKopieren grosser Dateien
Erstellt am 21.01.2009
Hallo, Sorry. Ja, von Platte zu Platte also ctrl-c dann ctrl-v RG ...
4
KommentareDefault gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Erstellt am 19.01.2009
Hallo AQUI, "Damit geht dann auch der Internet Traffic in den Tuinnel und raus via Hauptnetz." Das Ganze Traffic geht in das Tunnel nur ...
6
KommentareDefault gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Erstellt am 19.01.2009
Hallo Heiko, Der Filial Router (DHCP für dieses Subnetz) vergibt automatisch sein LAN Interface Nr. als Default Gateway. Also der Router C. "und danach ...
6
KommentareZwei Router im Netzwerk
Erstellt am 27.11.2008
DANKE für die ausführliche Information. Noch eine Frage. Muss man RIP auf die Router einschalten? Danke RG ...
15
KommentareZwei Router im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2008
Hallo, Ich habe noch nichts gekauft. (Der eine Router Router2 ist noch vom Provider und wir dürfen daran nichts ändern, deswegen will ich es ...
15
KommentareZwei Router im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2008
Hallo, Fürs Content Filtering / AV/ SPAM etc will ich einen Fortigate 50B und für die VPNs einen Netgeare FVS114 einsetzen. Also ca. 650+50 ...
15
KommentareZwei Router im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2008
Hallo Danke für die Antwort. Ich weiss. Ein router ist besser. Der muss aber eine ordentliche Leistung bringen, was halt teuer wird. Deswegen will ...
15
KommentareZwei Router im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2008
Hallo, Die beiden Router haben je eine Offizielle und eine interne IP Adresse. Ich möchte nicht ein sehr teures Router kaufen der das alles ...
15
Kommentare