Pagefile bei 4GB RAM ausschalten
W2K3 mit 4GB RAM - Kann ich Pagefile ausschalten
Hallo Admins,
Kann ich eigentlich bei 4 GB RAM das Pagefile von Windows ausschalten, damit alle Aktionen (Datenbank z.B.) sich im RAM abspielt und nicht auf der Festplatte?
Danke
RG
PS: Intuitiv würde ich auf NEIN tippen, trotzdem brauche ich eine Erklärung. Danke
Hallo Admins,
Kann ich eigentlich bei 4 GB RAM das Pagefile von Windows ausschalten, damit alle Aktionen (Datenbank z.B.) sich im RAM abspielt und nicht auf der Festplatte?
Danke
RG
PS: Intuitiv würde ich auf NEIN tippen, trotzdem brauche ich eine Erklärung. Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106938
Url: https://administrator.de/forum/pagefile-bei-4gb-ram-ausschalten-106938.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, NEIN!
Es gibt Programme, die eine Auslagerungsdatei immer benutzen, egal ob vom Speicher her nötig oder nicht.
Ich habe es irgendwann selbst mal ausprobiert und habe insbesondere mit Spielen Probleme ohne
Auslagerungsdatei bekommen.
Setze einfach die Größe der Datei fest, damit sie nicht ständig neu berechnet wird. Das ist alles, was ich an der
Auslagerungsdatei herumdoktoren würde.
Es gibt Programme, die eine Auslagerungsdatei immer benutzen, egal ob vom Speicher her nötig oder nicht.
Ich habe es irgendwann selbst mal ausprobiert und habe insbesondere mit Spielen Probleme ohne
Auslagerungsdatei bekommen.
Setze einfach die Größe der Datei fest, damit sie nicht ständig neu berechnet wird. Das ist alles, was ich an der
Auslagerungsdatei herumdoktoren würde.
Hallo RG,
keine Ahnung welche Software mit welcher Speicherauslastung du da laufen hast!
Scheinbar ist die so geheim, dass du das hier nicht verraten darfst!?
Wichtig wäre auch noch zu wissen, was der Server sonst noch so macht.....oder ob da nur die DB drauf läuft!?
Daher kann ich dir dank meiner Kristallkugel nur raten: Try & Error.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
keine Ahnung welche Software mit welcher Speicherauslastung du da laufen hast!
Scheinbar ist die so geheim, dass du das hier nicht verraten darfst!?
Wichtig wäre auch noch zu wissen, was der Server sonst noch so macht.....oder ob da nur die DB drauf läuft!?
Daher kann ich dir dank meiner Kristallkugel nur raten: Try & Error.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo RG,
wie du weißt, ist der Speicher und eine schnelle Festplatte (SATAII) bei Datenbanken das wichtigste.
Vorausgesetzt die SQL-Abfragen sind gut programmiert, könnte die DB mit dem Speicher auskommen, da ja nicht alle User gleichzeitig damit arbeiten werden. Ich würde es einfach mal probieren.
Sollten aber noch ein AD, oder Exchange-Server o.ä. auf dem Server laufen, kannst du das ganze vergessen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
wie du weißt, ist der Speicher und eine schnelle Festplatte (SATAII) bei Datenbanken das wichtigste.
Vorausgesetzt die SQL-Abfragen sind gut programmiert, könnte die DB mit dem Speicher auskommen, da ja nicht alle User gleichzeitig damit arbeiten werden. Ich würde es einfach mal probieren.
Sollten aber noch ein AD, oder Exchange-Server o.ä. auf dem Server laufen, kannst du das ganze vergessen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)