
Externe Festplatte auf Fat32 umgestellt - jetzt alles weg!
Erstellt am 21.11.2011
Ontrack nimmts aber von den Lebendigen Die Lizenzgebühren sind ja der horror O.o ...
17
KommentareSQL-Editor, -Client bzw. -Frontend
Erstellt am 21.11.2011
komische Logik. Altgedienter Spam = ok? Spam von Neuling = doof? Voll cool *schreibt sich das in sein Notizbuch* ...
8
KommentareBenutzer kann nicht angemeldet werden
Erstellt am 21.11.2011
Kann nur irgendein Spyware/trojaner sein. Client meldet sich an "Workstation an -> Workstation tot" kenne ich so nicht. ...
6
KommentareExterne Festplatte auf Fat32 umgestellt - jetzt alles weg!
Erstellt am 21.11.2011
Naja weil man halt auch nix mehr groß dazu sagen kann. Der Kram ist weg, viel Glück beim recovern. Die Usability des Tools scheint ...
17
KommentareExterne Festplatte auf Fat32 umgestellt - jetzt alles weg!
Erstellt am 20.11.2011
^^Das Problem mit diesen Anwendungen, die den Normaloanwender mit immer weniger "unnützen" InformatikDetails versorgen wollen , ist meist das, dass ab und zu mal ...
17
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 19.11.2011
> und er wird es eh irgendwann machen müssen, Wer sagt das? Ich. Hört sich extrem so an als würde Coupe den Admin spielen. ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 18.11.2011
Hallo, ja Peter das widerspricht sich ja nicht und du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich persönlich würde für die Kleinigkeit wirklich kein Geld ausgeben, ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Wenn du ein Portforwarding machst statt VPN , kannst du die öffentliche IP einfach hier posten und ein Internetcafe aus eurem FirmenLAN machen ;-) ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Das weiß er doch. Aber so lange er den Stundensatz beim Kunden bekommt :P Ne mal im Ernst, das wäre mir peinlich für sowas ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
coupe jetzt weiß ich auch was du mit "zuweisen" dauernd meinstIch selbst habe zwar auch eine HyperV umgebung hier, aber auf der läuft nur ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Zitat von :> Uns ist auch gar nicht so einfach. Ich würde mir dazu einen Pro ins Haus holen, und diesem über die Schulter ...
20
KommentareExterner Zugriff auf Virtuelle Maschine (SBS2011 Permium)
Erstellt am 17.11.2011
Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht, ich glaube du bist Dir nicht darüber im klaren was du überhaupt benötigst. 1) Zugriff auf das OS: ...
20
KommentareIT Inventarisierungstool
Erstellt am 06.11.2011
Schon mal das Suchfeld rechts oben bemüht? docusnap ist ganz schick. ...
23
KommentareRDP verbindung 2 Monitore
Erstellt am 18.10.2011
Primär auf beiden Seiten der 1600 x 1200 Wiso , was war denn deine Vermutung ? ...
9
KommentareRDP verbindung 2 Monitore
Erstellt am 18.10.2011
Zitat von : - N'Abend allerseits, Mike, ist wohl nur ein Tippfehler von Dir, aber damit würde es nicht klappen: > mit 2 Monitoren ...
9
KommentareWie erkennt man RAID-System auf Server 2003?
Erstellt am 28.09.2011
Willst du nur die Daten sichern oder ein echtes Image machen? Ich gehe mal von den Daten aus Warum nimmst du kein livelinux und ...
21
KommentareNetzwerk-Gruppenrichtlinie verbietet andere Browser
Erstellt am 13.09.2011
Zitat von : - Moin, wenn der dir vorgegeben ist dann werden die in der Chefetage schon ihre Gründe haben für diese Richlinie. Funktioniert ...
8
KommentareZeit der Server stellen sich immer um
Erstellt am 12.09.2011
meine vorredner haben schon rechtirgendwas funkt hier die zeit bei dir im lan. Das kann zb auch eine GPO sein die den Server sagt ...
5
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Sach ich doch Pass aber auf , auch damit kann man sich bös was zerschießen, wenn man für alle Files nach unten vererbt und ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Zitat von : - Ich geh davon aus dass er mich benutzt als User wenn ich das script starte. In dem entsprechenden Ordner steht ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Zitat von : - d:-test Siehe oben. edit: ich seh nicht das du da irgeneinen user angibst. Was meinst du mit welchen User er ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Zitat von : - @ Rico55: Ich habe es auch getestet und komme zu genau dem selben Ergebnis wie ThomasH. Skyemugen: Eine vollständige Sicherung ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Ist doch klar was da passiert Jemand hat nachträglich von den Files Xy den normalerweise immer gesetzten Standardzugriff für die Gruppe administrators entfernt. Wahrscheinlich ...
26
KommentareExcel 2007 lässt Excel2003 nicht mehr zu
Erstellt am 27.06.2011
Ja das ist ja das Blöde. Selbst wenn ich xls mit excel 2003 verknüpfe öffnet er die Datei mit Excel 2007 im Kompamodus ...
3
KommentareOpenVPN - TLS Error...
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, ich hatte den selben Fehler und bei mir lags daran das der Port 1194 nicht geforwarded wurde vom VDSL Modem. Gruß ...
2
KommentareDevice- und Lizenzmanagement (ein kleiner Softwareüberblick)
Erstellt am 31.03.2011
Ich habe mir nun fast alle Lösungen selbst angeschaut. Irgendwie bin ich enttäuscht - gibt es keine Lösung die das Adminleben leichter macht oder ...
11
KommentareInternet über Kabel, Kabellänge relevant?
Erstellt am 07.03.2011
brammer Der kann halt einfach nicht näher an die letzte nutzbare Dose ran. Die Dose ist halt ### geplant worden, aber als die geplant ...
5
KommentareUnterschied SQL Server und SQL Server Express
Erstellt am 04.03.2011
Mal im Ernst google erstes Suchergebnis Warum postet man denn bei sowas? ...
4
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
Du weisst schon das RDP proprietär Microsoft ist? Für Unix nimmt man VNC. Irgendeine Verrenkung kann man zwar machen um rdp mit unix zu ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
DHCP nimmt standardmäßig die letzte IP , wenn er kann er wird kaum ein netz mit 200 clients da habenDyndns muss man nicht von ...
18
KommentareVia WLAN ins Internet und gleichzeitig über LAN auf Netzwerkgeräte zugreifen
Erstellt am 21.02.2011
Visio ist ja toll aber deine Zeichnung stimmt nicht. Wie kommst du denn mit WLAn ins netz? Connectet sich deine Netzwerkkarte auf den großen ...
7
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
Würde ich jetzt auch sagenDer Router hat das Dyndns noch nicht gerafft. ...
18
KommentarePrivaten Server ins netz stellen. Wie mache ich es am besten?
Erstellt am 31.01.2011
Ein dedicated Server irgendwo, mit ssd platte sogar, und allem möglichen krimskrams kostet echt nichts mehr . ...
4
KommentarePrivaten Server ins netz stellen. Wie mache ich es am besten?
Erstellt am 30.01.2011
Das Betriebssystem ist auch eher zweitrangig, wobei ich jedem Linux mal Sicherheitsvorteile einräumen will , vorallem wenn du nur die Dienste installierst die du ...
4
KommentareWindows Explorer Letzter Zugriff auf Datei
Erstellt am 18.01.2011
Hallo Milli, danke für die Info. Das was du sagst stimmt. Trotzdem hab ich irgendwie die hoffnung das Windows das selbe kann was bei ...
5
KommentareWindows Explorer Letzter Zugriff auf Datei
Erstellt am 18.01.2011
Hallo Miyamoto , vielen Dank für die Info. Leider kannte ich diesen Weg auch schon und er hilft mir nicht weiter weil er nicht ...
5
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 30.12.2010
ich habe dem Ordner ein chmod +a rwx (nun drwxrwxrwx) spendiert und trotzdem gibts keine logs :{ ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 29.12.2010
Da ich keinen Fortschritt erzielen konnte habe ich das System nun neu aufgesetzt. Die logs sollten in /home/test1 liegen richtig? ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 23.12.2010
Geht das auch Domänenweit irgendwie ohne eine eigene CA hochzuziehen? ps: ok das heißt dann wohl ich probier XDebug so lange bis es irgendwann ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 22.12.2010
Ok irgendwie klappt das nicht Xdebug, keine Ahnung warum. Nochmal zurück zu den anderen potentiellen Fehlerquellen. Ich habe immer wenn ich die https: Seite ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 21.12.2010
Xdebug reinstalliert und die Php5-dev's aber keine Änderung des Zustands. ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 21.12.2010
Original so aus einem "php phpinfo.php php.txt" >xdebug.profiler_enable => On => On >xdebug.profiler_enable_trigger => Off => Off >xdebug.profiler_output_dir => /home/Schnappauf/XDEBUG => /home/Schnappauf/XDEBUG >xdebug.profiler_output_name => ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 21.12.2010
okaaaaay statt das hier >zend_extension="/usr/lib/php5/20060613+lfs/xdebug.so" >xdebug.profiler_enable=1 >xdebug.profiler_output_dir="/home/Schnappauf/XDEBUG" >xdebug.profiler_output_name="timestamp" in die /etc/php5/apache2/php.ini zu schreiben habe ich es nun in die /etc/php5/cli/php.ini geschrieben und siehe da ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - > Zitat von : > Den Profiler aktivierst du in der php.ini mit > > :P ok dann versuchen wir ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : Den Profiler aktivierst du in der php.ini mit :P ok dann versuchen wir das mal ;) ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Entscheidend ist auch profile_enable oder profile_enable_trigger (in dem Fall musst du ?XDEBUG_PROFILE an ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - Entscheidend ist auch profile_enable oder profile_enable_trigger (in dem Fall musst du ?XDEBUG_PROFILE an die URL anhängen). habs gerade gemerkt. Da ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
xdebug.profiler_output_dir => /tmp => /tmp xdebug.profiler_output_name => cachegrind.out.%p => cachegrind.out.%p xdebug.trace_output_dir => /tmp => /tmp xdebug.trace_output_name => trace.%c => trace.%c aber in tmp find ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - Dann guck in die phpinfo(). Da steht ob Xdebug Profiling aktiv ist und wohin. Apache muss natürlich auch nach Änderungen ...
54
KommentareRDP 7.0 von Windows XP mit 2 Monitoren
Erstellt am 20.12.2010
Wow Vnc kann das? Welche VNC lösung denn genau? ...
3
Kommentare