
pci.sys fehlt Kann weder neu Installieren noch Reparieren
Erstellt am 22.09.2006
Und hast du CHKDSK /F gemacht ? Oder vieleicht gleich ne platte vom Freund leihen und noch mahl versuchen? Und hast du den rechner ...
6
KommentareSuche professionale Datensynchronisationssoftware
Erstellt am 22.09.2006
Jo, bitte ein bischen besser beschreiben was du eigentlich machen möchtest Was für Daten sind das??? Gruß RKO ...
4
Kommentarepci.sys fehlt Kann weder neu Installieren noch Reparieren
Erstellt am 22.09.2006
Hi hast du das mal versucht? Gruß RKO Windows startet nicht wegen beschädigter oder fehlender «pci.sys» Meldung vom 27.10.2004 Ich kann meinen Windows 2000 ...
6
Kommentareauf Client das Monitorbild vom Server
Erstellt am 22.09.2006
Hi, ich gehe davon aus das du den Server an pingen kannst und Port 3389 offen ist. Auf dem Server start/ Control Panel/System/Remote Remote ...
11
KommentareAnleitung zu Remotezugriff
Erstellt am 22.09.2006
Hi Kollesche, du must tsweb von microsoft daruf machen, TSWEB ist soviel wie ein Terminal Server nur über das www.! Ist eigentlich recht einfach ...
4
Kommentareauf Client das Monitorbild vom Server
Erstellt am 22.09.2006
Hi Michael, wenn du NT4 hast über VNC Bei W 2000 oder 2003 via RDP = Remote Desktop. Gruß RKO ...
11
KommentareWindows 2003 Server unsichtbar im Explorer
Erstellt am 22.09.2006
HI Wm prüf doch mal die steps Gruß RKO ...
1
KommentarNetzwerk-Umgebung: Links vs. Laufwerks-Buchstaben vs. ... ?
Erstellt am 22.09.2006
Hi Kristian, ich hätte jetzt mal so im Nebel gestochert :- "Wegen falscher oder fehlender Konfiguration wird zuerst eine Anfrage ins "leere" hinein gestartet ...
4
KommentareNT 4 Server auf Win 2000 Server Updaten
Erstellt am 22.09.2006
Hi Gruß RKO Update Windows NT4 auf Windows 2000 Es ist möglich, einen installierten Windows NT 4.0 Server . auf Windows 2000 zu aktualisieren. ...
4
KommentareNetzwerk-Umgebung: Links vs. Laufwerks-Buchstaben vs. ... ?
Erstellt am 22.09.2006
HI anbei ein bischen was dazu Gruß RKO UNC - Pfad (Universal Naming Convention) Über einen UNC-Pfad kann direkt (ohne Laufwerksverknüpfung) auf eine beliebige ...
4
KommentareOutlook Speichern unter Pfad ändern
Erstellt am 22.09.2006
Hi das könnte es sein Gruß RKO Ändern des Standardverzeichnisses des Ordners "Eigene Dateien" Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Standardverzeichnis des Ordners "Eigene ...
5
KommentareNeustart über RDP
Erstellt am 22.09.2006
Hi ja, die gibts Ctrl+Shift+Esc und runterfahern oder neustart mache ich mit Ausführen / shutdown -i Gruß RKO ...
3
KommentareLändereinstellungen der Clients auf SBS 2003 lassen sich nicht ändern
Erstellt am 22.09.2006
Hallo Admin, versuche doch die settings unter hkeycurrentuser\controlpannel\international manuell zu ändern . Du hast bestimmt ein Rechte problem und darfst nicht in die Reg ...
4
Kommentaresynchronisation von zwei Kalendern
Erstellt am 22.09.2006
Hi, ich habe das gefunden. Ihr habt ja bestimmt einen Exchange Server Gruß RKO Sie können Ordner im Outlook 2000 freigeben, das heisst, es ...
1
KommentarWSUS - Abschlussprojekt FISI -Unterstützung
Erstellt am 22.09.2006
Hi steht alles da Gruß RKO ...
4
KommentareXP Bootprobleme mir Notebook Gericom
Erstellt am 21.09.2006
Hi MFG, ich habe mal in meine Kristall Kugel geschaut und kann außer Bahamas und Sonneschein und viel heiß nur wenig erkennen. Grundsätzlich haben ...
4
KommentareUmsonst Telefonieren mit DSL
Erstellt am 21.09.2006
Hi Kolleschen, OK ich gebe mich geschlagen :-) Aber das es über den PC geht ist ja Klaro :-))) Ich dachte halt So richtig ...
10
KommentareUmsonst Telefonieren mit DSL
Erstellt am 21.09.2006
Hi MFG, das geht natürlich nicht so ohne Provider nach dem Motto ( klingel, klingel an meinem telefon). :-) Du kanst nur mit skype ...
10
KommentareVPN Netzwerk - Terminalsession
Erstellt am 21.09.2006
Hi Tim, ja, lokales konto am Client ist wurscht. Der Account muss am Server verfügbar sein. Das heist der Server steht in der Domäne ...
5
KommentareVPN Netzwerk - Terminalsession
Erstellt am 21.09.2006
Hi Tim, Hm. Der 2003 bzw 200er Server läst zum Wartungsmodus aber 2 RDP zugriffe zu. Du braucht also deshalb keinen Terminalserver zu installiern ...
5
KommentareSQL 2005 - Welche Version?!
Erstellt am 21.09.2006
Hi, kleine Anleitung für Blinde. Startest du den Enterpries Manager , klickst auf den server ( zb. (local) Windows NT) oder halt deinen Server. ...
1
KommentarWas ist der Unterschied von SBSPrepremium, SBS standard und WIn2003?
Erstellt am 21.09.2006
Hi, das sehe ich aber anderst aber das brauch ja nicht jeder. Wenn du es dann doch benötigst,kostet es soviel zeit und geld als ...
7
KommentareWas ist der Unterschied von SBSPrepremium, SBS standard und WIn2003?
Erstellt am 21.09.2006
Hi, das sehe ich aber anderst aber das brauch ja nicht jeder. Wenn du es dann doch benötigst,kostet es soviel zeit und geld als ...
7
KommentareWas ist der Unterschied von SBSPrepremium, SBS standard und WIn2003?
Erstellt am 21.09.2006
Hi Schul ADMIN :-) gucksdu erst mal unter Wenn dann noch fragen bitte melden :-) Gruß RKO ...
7
KommentareWindows XP Multilanguage (My Documents vs. Eigene Dateien)
Erstellt am 21.09.2006
Hi Admin, versuch doch mal mit PropertiesPlus Gruß RKO ...
1
KommentarBesprechung-eMail als Anhang einer Lotus-Notes Mail in Outlook 2003 bearbeiten
Erstellt am 21.09.2006
Hi thm, könnte in die Richtung gehen. Hast du einen Supportvertrag mit microsoft? Ich befürchte fast das wir (du)dafür ein supportcase bei microsoft aufmachen ...
4
KommentareBesprechung-eMail als Anhang einer Lotus-Notes Mail in Outlook 2003 bearbeiten
Erstellt am 21.09.2006
Hi thm, welches notes benutzen die Kolleschen? Ist das auch unter der Aktuellen Version so. Ist glaube das ist die 6.5 oder so Gruß ...
4
KommentareWas bedeute beim DHCP der WINS NTB Knotentype
Erstellt am 21.09.2006
Hi Admin gucksdu unter bzw. Gruß RKO ...
7
KommentareUpdate von RDP 5.0 auf RDP 5.2 auf einem Windows 2000 Server SP4
Erstellt am 21.09.2006
Hi Sewoast, ist fest. Kein update möglich Kannst nur auf 2003 umsteigen Gruß RKO ...
3
KommentareInfobox Maileingang
Erstellt am 20.09.2006
Moin, soweit ich weiß kommem die Meldungen nur fürs (standart) Konto. Ich finde aber den Link nicht mehr . Gruß RKO ...
1
KommentarSpeichern der Benutzereinstellungen auf Windows 2003 Terminal Server
Erstellt am 20.09.2006
Moin, ich tippe mal auf ein rechte problem. Passiert das unter dem Admin auch.Wenn nicht, haben wir es ja. Gruß RKO ...
2
Kommentarentldr fehlt .... sämtliche Versuche schlagen fehl
Erstellt am 20.09.2006
Moin, bersorg dir doch mal den ERD Comander. DAmit kannst du repariern und die inst mal prüfen. Passwort kanste damit auch zurücksetzen. Gruß RKO ...
13
KommentareWindows 2003 Standard Server, OSB Version.
Erstellt am 16.09.2006
Sonntag, 19. Dezember 2004 Was bedeutet Non OSB bei Microsoft Produkten ? Wenn man in diversen Onlineshops wie Walter Software oder in Geizhals nach ...
1
Kommentar