pci.sys fehlt Kann weder neu Installieren noch Reparieren
Hab vieles schon versucht aber hab nix gefunden das ging!
Wie gesagt hab ich ein pci.sys problem!
hab scho viel versucht wie:
reparieren
Neu installieren
rootkitrevalver (geht aber im Abgesicherten modus nicht, dazu kommt ich weis net mal was das ist!)
Ich bin ein totaler Anfänger brauch aber den Pc für meine Schule und bin total aufgeschmissen momentan!
hab ein:
Pentium(R) DualCore 2.66GHz
Asus P5WD2-e Premium
4 Giga Ram
GeForce 7900GTX
250 Giga für Windows und Softwear
4x250Giga Raid5 für Daten (abgehängt weil ich eine wichtige arbeit drin hab die nicht "verloren" gehen darf)
Windowx XP Profesional Mit ServisPack2
Hoffe die angaben reichen!
Mein Kolleg und ich haben den Pc zusammen gestellt!
Haben das ding übertacktet und dan liefs etwa 2 Monate sehr gut!
(hate mal noch probleme mit der wireleskarte die nahm ich aber dan raus)
Dan auf einmal war das ganze Bios wider auf standart!
Als ich vor 1 woche an den Pc ging Funktionierte gar nix mehr!
Pc fährt normal hoch und dan wen das Windows anfängt zu laden wird das bild schwarz und startet sich neu das geht ununterbrochen so weiter!
Hab versucht Windows neu zu installieren! jedoch hängt er sich auf bevor ich zur auswahl komme, mit der begründung die pci.sys datei fehle.
Ich hoffe ihr wisst weiter!?
Wie gesagt hab ich ein pci.sys problem!
hab scho viel versucht wie:
reparieren
Neu installieren
rootkitrevalver (geht aber im Abgesicherten modus nicht, dazu kommt ich weis net mal was das ist!)
Ich bin ein totaler Anfänger brauch aber den Pc für meine Schule und bin total aufgeschmissen momentan!
hab ein:
Pentium(R) DualCore 2.66GHz
Asus P5WD2-e Premium
4 Giga Ram
GeForce 7900GTX
250 Giga für Windows und Softwear
4x250Giga Raid5 für Daten (abgehängt weil ich eine wichtige arbeit drin hab die nicht "verloren" gehen darf)
Windowx XP Profesional Mit ServisPack2
Hoffe die angaben reichen!
Mein Kolleg und ich haben den Pc zusammen gestellt!
Haben das ding übertacktet und dan liefs etwa 2 Monate sehr gut!
(hate mal noch probleme mit der wireleskarte die nahm ich aber dan raus)
Dan auf einmal war das ganze Bios wider auf standart!
Als ich vor 1 woche an den Pc ging Funktionierte gar nix mehr!
Pc fährt normal hoch und dan wen das Windows anfängt zu laden wird das bild schwarz und startet sich neu das geht ununterbrochen so weiter!
Hab versucht Windows neu zu installieren! jedoch hängt er sich auf bevor ich zur auswahl komme, mit der begründung die pci.sys datei fehle.
Ich hoffe ihr wisst weiter!?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40724
Url: https://administrator.de/forum/pci-sys-fehlt-kann-weder-neu-installieren-noch-reparieren-40724.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 13:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
hast du das mal versucht?
Gruß
RKO
**
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/win2k/28698.asp
Windows startet nicht wegen beschädigter oder fehlender «pci.sys»
Meldung vom 27.10.2004
Ich kann meinen Windows 2000 - Laptop nicht mehr starten. Und zwar kommt folgende Meldung: «Sie können das System nicht starten, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: C:\WINNT\system32\Drivers\pci.sys» Können Sie mir weiterhelfen?
Die Ursache dieses Problems kann eine fehlerhafte oder fehlende «pci.sys» oder ein fehlerhaftes Dateisystem sein. Sie können die Datei «pci.sys» auf zwei Arten wiederherstellen:
Mit der Reparaturkonsole
Starten Sie Ihren Computer mit der Windows 2000 Setup-CD, indem Sie im BIOS [1] die Bootreihenfolge («Boot Device», «Boot Sequence», etc.) das CD-Rom-Laufwerk an erste Stelle setzen. Legen Sie die CD ein und machen Sie einen Neustart. Sobald der Willkommensbildschirm erscheint, drücken Sie die Taste «R» und anschliessend die Taste «C», um in die Reparaturkonsole zu gelangen. Wählen Sie nun die betroffene Installation aus. Geben Sie das Administratoren-Passwort ein. Drücken Sie «Enter», wenn Sie kein Administratoren-Passwort besitzen. Geben Sie «MAP» ein und merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks. Geben Sie folgende Zeile ein, wobei Sie «F» mit dem Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks ersetzen:
«expand F:\i386\pci.sy_ c:\winnt\system32\drivers /y»
(Sollte Ihr Windowsordner nicht «c:\winnt\» lauten müssen Sie dies ebenfalls ändern)
Nun sollte folgende Meldung erscheinen: «pci.sys - 1 file(s) expanded.»
Tippen Sie «exit» ein und starten Sie ihr Windows neu.
Mit der Aktualisierungs-Reparatur
Starten Sie Ihren Computer mit der Windows 2000 Setup-CD, indem Sie im BIOS die Bootreihenfolge («Boot Device», «Boot Sequence», etc.) das CD-Rom-Laufwerk an erste Stelle setzen. Legen Sie die CD ein und machen Sie einen Neustart. Drücken Sie beim Willkommensbildschirm «Enter». Eine Meldung erscheint, dass eine bereits vorhandene Installation gefunden wurde und diese überschrieben oder repariert werden kann. Drücken Sie «R» um die Reparatur zu starten.
Wenn das Problem trotz erfolgreicher Wiederherstellung der Datei «pci.sys» wieder auftritt, sollten Sie die Festplatte auf Fehler überprüfen, indem Sie mit einer Startdiskette starten und in der Eingabeaufforderung «CHKDSK /F» eingeben. (mb)
hast du das mal versucht?
Gruß
RKO
**
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/win2k/28698.asp
Windows startet nicht wegen beschädigter oder fehlender «pci.sys»
Meldung vom 27.10.2004
Ich kann meinen Windows 2000 - Laptop nicht mehr starten. Und zwar kommt folgende Meldung: «Sie können das System nicht starten, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: C:\WINNT\system32\Drivers\pci.sys» Können Sie mir weiterhelfen?
Die Ursache dieses Problems kann eine fehlerhafte oder fehlende «pci.sys» oder ein fehlerhaftes Dateisystem sein. Sie können die Datei «pci.sys» auf zwei Arten wiederherstellen:
Mit der Reparaturkonsole
Starten Sie Ihren Computer mit der Windows 2000 Setup-CD, indem Sie im BIOS [1] die Bootreihenfolge («Boot Device», «Boot Sequence», etc.) das CD-Rom-Laufwerk an erste Stelle setzen. Legen Sie die CD ein und machen Sie einen Neustart. Sobald der Willkommensbildschirm erscheint, drücken Sie die Taste «R» und anschliessend die Taste «C», um in die Reparaturkonsole zu gelangen. Wählen Sie nun die betroffene Installation aus. Geben Sie das Administratoren-Passwort ein. Drücken Sie «Enter», wenn Sie kein Administratoren-Passwort besitzen. Geben Sie «MAP» ein und merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks. Geben Sie folgende Zeile ein, wobei Sie «F» mit dem Laufwerksbuchstaben des CD-Rom-Laufwerks ersetzen:
«expand F:\i386\pci.sy_ c:\winnt\system32\drivers /y»
(Sollte Ihr Windowsordner nicht «c:\winnt\» lauten müssen Sie dies ebenfalls ändern)
Nun sollte folgende Meldung erscheinen: «pci.sys - 1 file(s) expanded.»
Tippen Sie «exit» ein und starten Sie ihr Windows neu.
Mit der Aktualisierungs-Reparatur
Starten Sie Ihren Computer mit der Windows 2000 Setup-CD, indem Sie im BIOS die Bootreihenfolge («Boot Device», «Boot Sequence», etc.) das CD-Rom-Laufwerk an erste Stelle setzen. Legen Sie die CD ein und machen Sie einen Neustart. Drücken Sie beim Willkommensbildschirm «Enter». Eine Meldung erscheint, dass eine bereits vorhandene Installation gefunden wurde und diese überschrieben oder repariert werden kann. Drücken Sie «R» um die Reparatur zu starten.
Wenn das Problem trotz erfolgreicher Wiederherstellung der Datei «pci.sys» wieder auftritt, sollten Sie die Festplatte auf Fehler überprüfen, indem Sie mit einer Startdiskette starten und in der Eingabeaufforderung «CHKDSK /F» eingeben. (mb)
Hallo
du hast schon alle nicht notwendigen Erweiterungskarten aus dem Pc herausgenommen oder?
Hast du schon einmal probiert das Setup mit einer anderen CD auszuführen?
Falls das auch nicht geht, schließ mal eine andere (funktionierende)Festplatte an den Pc an und versuch mal darauf neu zu installieren. (wie auch schon vorgeschlagen wurde)
Einmal mit ner "neuen" CD und einmal mit der deinigen.
Wenn ja, würde ich mal Stück für Stück die Komponenten testen.
RAM zuerst, dann CPU, zuletzt Mainboard.
Eine nicht ganz professionelle Lösung, aber bau doch einfach mal alle bis auf einen Ramriegel aus bzw bau dort einen funktionierenden ein. 4GB sind für Windows XP glaube ich auch etwas viel von der Verwaltung her. Außerdem könnte es sein, dass nicht alle Ramriegel (Pc-Komponente) das Übertakten überlebt haben.
Dafür spricht, dass sich das BIOS automatisch wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt hat.
Wie weit hast du deinen PC den übertaktet, bzw. welche Komponente genau und mit welchen Werten?
Welche(r) Vcore, FSB, Multiplikator, Spannung und Taktfrequenz vom Ram und wie war die Temperatur vom Gehäuse und CPU?
Gruß
Tolwyn
du hast schon alle nicht notwendigen Erweiterungskarten aus dem Pc herausgenommen oder?
Hast du schon einmal probiert das Setup mit einer anderen CD auszuführen?
Falls das auch nicht geht, schließ mal eine andere (funktionierende)Festplatte an den Pc an und versuch mal darauf neu zu installieren. (wie auch schon vorgeschlagen wurde)
Einmal mit ner "neuen" CD und einmal mit der deinigen.
Wenn ja, würde ich mal Stück für Stück die Komponenten testen.
RAM zuerst, dann CPU, zuletzt Mainboard.
Eine nicht ganz professionelle Lösung, aber bau doch einfach mal alle bis auf einen Ramriegel aus bzw bau dort einen funktionierenden ein. 4GB sind für Windows XP glaube ich auch etwas viel von der Verwaltung her. Außerdem könnte es sein, dass nicht alle Ramriegel (Pc-Komponente) das Übertakten überlebt haben.
Dafür spricht, dass sich das BIOS automatisch wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt hat.
Wie weit hast du deinen PC den übertaktet, bzw. welche Komponente genau und mit welchen Werten?
Welche(r) Vcore, FSB, Multiplikator, Spannung und Taktfrequenz vom Ram und wie war die Temperatur vom Gehäuse und CPU?
Gruß
Tolwyn