NT 4 Server auf Win 2000 Server Updaten
Hallo zusammen,
kann mir jemand mitteilen, wie ich einen NT 4 Server (SP 6a) auf einen Win 2000 Server updaten kann.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Jay
kann mir jemand mitteilen, wie ich einen NT 4 Server (SP 6a) auf einen Win 2000 Server updaten kann.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Jay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40676
Url: https://administrator.de/forum/nt-4-server-auf-win-2000-server-updaten-40676.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Der schnelle Weg:
- Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen
Der korrekte Weg:
- In der Hardware Compatibility List von Microsoft nachprüfen ob alle Hardware von W2K unterstützt wird.
- Bei den Herstellern der installierten Applications überprüfen ob die eingesetzten Version unter W2K laufen
- Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen
- Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen
Der korrekte Weg:
- In der Hardware Compatibility List von Microsoft nachprüfen ob alle Hardware von W2K unterstützt wird.
- Bei den Herstellern der installierten Applications überprüfen ob die eingesetzten Version unter W2K laufen
- Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen
Hi
Gruß
RKO
**
Update Windows NT4 auf Windows 2000
Es ist möglich, einen installierten Windows NT 4.0 Server . auf Windows 2000 zu aktualisieren.
Allerdings ist ein Update etwas kritischer als eine Neuinstallation, da bei dieser ein Fehler beim Update nicht nur störend ist. Sie sollten daher folgende Punkte vorab erledigen:
Machen Sie ein aktuelles verifizierte Backup
(z.B. Offlinebackup der Exchange Datenbanken)
Notfalldiskette mit der Windows NT SAM oder einen BDC bereitstellen
Prüfen Sie ihre Hardware auf die Tauglichkeit für Windows 2000
z.B. mit winnt32.exe /checkupgradeonly
Beachten Sie auch die Anforderungen bereits installierter Software
auf die Verträglichkeit mit Windows 2000. Besonders Virenscanner, SCSI-Treiber und andere systemnahe Komponenten sind hier zu prüfen und gegebenenfalls vorher zu aktualisieren
Sie sollten die Hinweise zum Sizing und den Hardwarebedarf beachtet haben
Planen Sie ausreichend Zeit für das Update ein,
um Fehler zu korrigieren oder im schlimmsten Fall ein Restore zum alten Stand zu erreichen
Setzen Sie die Dienste auf manuellen Start, damit die Dienste nicht beim Update mit gestartet werden und damit nur Last und Unruhe verursachen
Aktualisieren Sie Windows NT4 auf Windows 2000
Toi toi toi und vergessen Sie das aktuelle Service Pack für Windows 2000 nicht.
Prüfen Sie, ob Windows 2000 "gesund" ist, d.h. Ereignisprotokoll prüfen und Fehler beseitigen.
Beenden Sie die Windows 2000 SMTP und NNTP-Dienste,
wenn Sie diese nicht brauchen und setzen Sie diese auf "deaktiviert", sofern Sie die Dienste überhaupt installiert haben
Gruß
RKO
**
Update Windows NT4 auf Windows 2000
Es ist möglich, einen installierten Windows NT 4.0 Server . auf Windows 2000 zu aktualisieren.
Allerdings ist ein Update etwas kritischer als eine Neuinstallation, da bei dieser ein Fehler beim Update nicht nur störend ist. Sie sollten daher folgende Punkte vorab erledigen:
Machen Sie ein aktuelles verifizierte Backup
(z.B. Offlinebackup der Exchange Datenbanken)
Notfalldiskette mit der Windows NT SAM oder einen BDC bereitstellen
Prüfen Sie ihre Hardware auf die Tauglichkeit für Windows 2000
z.B. mit winnt32.exe /checkupgradeonly
Beachten Sie auch die Anforderungen bereits installierter Software
auf die Verträglichkeit mit Windows 2000. Besonders Virenscanner, SCSI-Treiber und andere systemnahe Komponenten sind hier zu prüfen und gegebenenfalls vorher zu aktualisieren
Sie sollten die Hinweise zum Sizing und den Hardwarebedarf beachtet haben
Planen Sie ausreichend Zeit für das Update ein,
um Fehler zu korrigieren oder im schlimmsten Fall ein Restore zum alten Stand zu erreichen
Setzen Sie die Dienste auf manuellen Start, damit die Dienste nicht beim Update mit gestartet werden und damit nur Last und Unruhe verursachen
Aktualisieren Sie Windows NT4 auf Windows 2000
Toi toi toi und vergessen Sie das aktuelle Service Pack für Windows 2000 nicht.
Prüfen Sie, ob Windows 2000 "gesund" ist, d.h. Ereignisprotokoll prüfen und Fehler beseitigen.
Beenden Sie die Windows 2000 SMTP und NNTP-Dienste,
wenn Sie diese nicht brauchen und setzen Sie diese auf "deaktiviert", sofern Sie die Dienste überhaupt installiert haben
Hi,
ja, CD rein und laufen lassen
Ich tät's aber nicht machen. Updates werden von keinem seriösen Consultant gerne vorgeschlagen - zu unterschiedlich sind die Treibermodelle u.s.w.
Kommt natürlich auch ganz drauf an, was Ihr auf dem Server drauf habt - aber wenn nichts drauf läuft, macht ein Update eh keinen Sinn und eine Neu-Installation ist da wesentlich angenehmer. Je mehr aber drauf ist, umnso kritischer wird ein Update (DNS, DHCP, WINS, ...)
cu,
Alex
ja, CD rein und laufen lassen
Ich tät's aber nicht machen. Updates werden von keinem seriösen Consultant gerne vorgeschlagen - zu unterschiedlich sind die Treibermodelle u.s.w.
Kommt natürlich auch ganz drauf an, was Ihr auf dem Server drauf habt - aber wenn nichts drauf läuft, macht ein Update eh keinen Sinn und eine Neu-Installation ist da wesentlich angenehmer. Je mehr aber drauf ist, umnso kritischer wird ein Update (DNS, DHCP, WINS, ...)
cu,
Alex
Ich kann meine Vorschreiber nur zustimmen: Wenn nicht unbedingt erforderlich, kein Update auf W2K machen! Lieber den Server komplett neu aufsetzen, vorrausgesetzt, die Hardware (Treiber) machen mit.
Um eine bestehende Domäne beizubehalten, würde ich einen temporären PC mit Server-BS oder eine VM-Ware -Server benutzen.
Um eine bestehende Domäne beizubehalten, würde ich einen temporären PC mit Server-BS oder eine VM-Ware -Server benutzen.