
Speicherprobleme bei Epson
Erstellt am 07.04.2008
hallo, standardmäßig war ein 133 MHZ OEM Dimm 168 Pin 128 MB SPeicher drin und genau den habe ich wieder gekauft nur in 256 ...
4
KommentareSitzungen unter Windows protokollieren
Erstellt am 07.04.2008
hi diese VPN Verbdingung richte ich über Netzwerkvrebindungen auf meinem PC ein. Die Firma hat keine feste IP und arbeitet mit DynDNS ...
5
KommentareThunderbird mit PDA Synchronisieren
Erstellt am 06.04.2008
ist ja auch komisch. Auf der einen Seite ist Mozilla mit seinem Thunderbird umsonst und auf der anderen Seite muss man um Thuderbrid mit ...
7
KommentareAdapter wird nicht erkannt
Erstellt am 03.04.2008
hi ja das Betriebssystem ist Windows Xp. Also macht er diese Abfrage nur, wenn ich den Scanner an den USB Prot mache. Komisch, dass ...
3
KommentareAddons für Thunderbird
Erstellt am 01.04.2008
hi alles klar, dann kann ich Thunderbrid ja mal kräftig aufrüsten. Ich finde Mozilla gibt viel mehr features raus als als Outlook ...
3
KommentareÜberwachung der Server
Erstellt am 25.03.2008
hi das ist es ja der Server ist eigentlich nur ein Server der ein Dispositionsprogramm ausführen soll ansonsten macht der den ganzen Tag nichts ...
4
KommentareKommunikation im Netzwerk
Erstellt am 18.03.2008
mmh so wie ich das sehe ich das aber kostenpflichtige Software ich suche eher etwas kostenloses. Ich muss dazu sagen die MA haben keinen ...
5
KommentareMailserver Kalenderdaten sychronisieren
Erstellt am 16.03.2008
hi mmh das gibt es aber net kostenlos so wie ich das sehe. Kennt keiner eine kostenlose Lösung? Das wäre schön :) ...
4
KommentareProbleme bei Hedal of Honor Pacific..
Erstellt am 16.03.2008
hi ich habe einen AMD Sempron 2800 + Grafikkarte ist eine VIA/s3G UniChrome Pro IGP das ist ja blöd wenn das Spiel da nicht ...
4
Kommentare2. Netzwerkkarte bei VirtualPC 2007 aktivieren
Erstellt am 15.03.2008
hi ich habe des Rätzels Lösung. Der Virtualpc muss runtergefahren sein und darf nicht auf Zustand gespeichert stehen. ...
4
Kommentare2. Netzwerkkarte bei VirtualPC 2007 aktivieren
Erstellt am 15.03.2008
hi jo so ist es bei 2007 auch aber die Anzahl und die Netzwerkkarte 2-4 sind ausgegraut. warum auch immer. Vielleicht hat ja jemand ...
4
KommentareKein E-Mail-Versand bei web.de und yahoo-Mail-Adresse mehr möglich
Erstellt am 11.03.2008
hi hast du den SMTP Prot denn freigeschaltet (25)? Wie sieht es mit den Freigaben in deiner Firewall aus hast du da mal nachgeschaut? ...
1
KommentarRechner als Terminal umwandeln
Erstellt am 11.03.2008
ok ich mach mal translationman sollte es sich auch nicht zu einfach mache ;) ...
4
KommentareRechner als Terminal umwandeln
Erstellt am 11.03.2008
öööh jo hast du das auch auf deutsch??? ...
4
KommentareAutomatisches Backup und ablegen auf einen Windowsrechner
Erstellt am 11.03.2008
ich habe mal versucht einen Batch zu erstellen leider komme ich mit dem Batch nicht auf den Server rauf. Ich glaube es bleibt nur ...
5
KommentareAutomatisches Backup und ablegen auf einen Windowsrechner
Erstellt am 11.03.2008
hi ja das stimmt die dateien heißen immer gleich und sind so um die 11 GB groß. Allerdings sollen die Dateien auch nicht überschrieben ...
5
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 09.03.2008
ich finde Typen wie Ihr die hier nur doof daher schwafeln gehören hier nicht her. Wenn Ihr nicht helfen wollt dann spart euch bitte ...
9
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 08.03.2008
magst du mir mal auf die sprünge helfen ich suche gerade in meinem Outlook Express dieses Mailserver Setting und finde nichts wo kann ich ...
9
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 08.03.2008
hi aqui ok aber wie verbinde ich denn z. B. Outlook Express mit dem Mailserver? oder geht nur das normale Outlook und nicht das ...
9
KommentareTobit David Infocenter Speicherplatz der Kamera auf anderen Laufwerk
Erstellt am 08.03.2008
hi ok und wie kann ich das machen mit dem mapen ? Magst du mir da bitte nochmal helfen? Danke ...
2
KommentareNetzlaufwerk als Laufwerk einbinden
Erstellt am 07.03.2008
hi eure Vermutungen sind soweit sehrgut. Ich habe das Ding über \\10.0.0.0.0\freigabe eingebunden. Ich arbeite aber nicht mit XP sondern mit 2003. Diese Netzwerkfreigabe ...
7
KommentareEin Postfach soll an ein anderes Postfach umgeleitet werden
Erstellt am 07.03.2008
hi warum hinterlegst du denn nicht einfach die Mailadresse von Konto 1 in Konto 2? Dann werden die Mails gleich über Konto 2 abgerufen. ...
1
KommentarWindows Server automatisch neustarten lassen
Erstellt am 06.03.2008
hi ich muss dazusagen ich habe das ganz auf nem anderen Wind 2003 Server getestet mit dem shutdow pfad der hat den Befehl Bedingungslos ...
6
KommentareNetzwerkauslastung anzeigen lassen
Erstellt am 05.03.2008
Hallo, ich bin bei meiner Suche im Netz auf das Tool Axence Free NetTools gestoßen. Das Tool kann einfach alles es erstellt sogar ein ...
5
KommentareNetzwerkauslastung anzeigen lassen
Erstellt am 05.03.2008
hi das sind cisco system ssr224 Switches keine Ahnung ob die das können. ...
5
KommentareISA Server unter Linux erstellen
Erstellt am 05.03.2008
und wie sieht es mit den Viren und der Firewall aus? Gibt es die Möglichkeit die aufgerufenen Seiten durch einen Antivirus zu filtern? ...
7
KommentareIP Nummernkreis festlegen
Erstellt am 05.03.2008
hi also ich habe im Moment das Problem, dass ich eine Netzwerk in Standort a habe mir festgelegten IP Adressen also jeder Rechner eine ...
6
KommentareIP Nummernkreis festlegen
Erstellt am 04.03.2008
hi das letztere wollte ich. es sollen keine Netzwerke vermischt werden. ...
6
KommentareDomaincontroller läßt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.03.2008
hi die DNS habe ich Forward Lookupzone für kleine Netzwerke genommen. Afragen weiterleiten an den Server von Standort A und Zonenname habe ich den ...
5
KommentareDomaincontroller läßt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.03.2008
hi ja die beiden Standorte sind mit einem VPN Tunnel verbunden. Ja der müsste alles durchlassen, da die PC´s sich damals auch über VPN ...
5
KommentareVideo DVD über Linux abspielen
Erstellt am 29.02.2008
hi jo funktionierte auch alles so die Installation alles super Video läuft. Danke für deine Hilfe. ...
8
KommentareVideo DVD über Linux abspielen
Erstellt am 29.02.2008
ja Suse richtig :) gut und wo schiebt er das Programm dann hin wenn ich es installiere? Ich muss doch praktisch die Datei auf ...
8
KommentareVideo DVD über Linux abspielen
Erstellt am 29.02.2008
hi linux 10.2 mit KDE Kannst du mir sagen was ich da genau machen muss? Wäre nett. Danke ...
8
KommentareVideo DVD über Linux abspielen
Erstellt am 29.02.2008
hi damit fängt es ja schon an. Bei WIndows macht man das ja mit Setup aber bei Linux wie macht man das da???? ...
8
KommentareIDE Festplatten spiegeln
Erstellt am 23.02.2008
hi klar das stimmt das das mit Acronis geht aber es geht hier um eine Linuxfestplatte aus einer Kasse da kann ich keine Programme ...
6
KommentareIDE Festplatten spiegeln
Erstellt am 23.02.2008
hi ich habe die Lösung. Es liegt um einen am Rechner ein P2 mit 300 MHz braucht Tage um die Platte zu kopieren. Ich ...
6
KommentareIDE Festplatten spiegeln
Erstellt am 14.02.2008
hi ne das Programm haben wir nicht. Ich werd es mal mit Master versuchen. ...
6
KommentareBevölkerungslimit bei Age oft Empire 1 erhöhen
Erstellt am 11.02.2008
Hi ok magst du mir denn sagen wie ich das im Single Modus machen kann? Dann kann ich da vielleicht auch noch was nachstellen. ...
4
KommentareWLAN unter Suse Linux
Erstellt am 02.02.2008
siehst du da ist schonmal dein Problem ich habe geschrieben, dass ich einen WLAN Stick habe und keine Karte. Bei der Karte ist es ...
15
KommentareWLAN unter Suse Linux
Erstellt am 01.02.2008
PS: außerdem hilft deine sog. Anleitung oben überhaupt nicht weiter die beschreibt nur das Suse WLAN kann na toll. Sie beschreibt in keinster weise ...
15
KommentareWLAN unter Suse Linux
Erstellt am 01.02.2008
ja Kuchen backen das ist gut. Mach das mal und reagier dich ab. ceep cool alter. Schönen Tag noch ...
15
KommentareWLAN unter Suse Linux
Erstellt am 01.02.2008
RTFM wenn du keinen bock hast zu helfen warum schreibst du dann erst. ...
15
KommentareSubnet verändern
Erstellt am 01.02.2008
hi darum geht es ja nicht das jemand das verändert. Das habe ich schon längs in Richtlinien abgeschaltet. Mir ging es jetzt nur darum ...
11
KommentareLinux als Server auf einen Server
Erstellt am 01.02.2008
dasheißt also ich kann auch windows xp laufen lassen? ...
5
KommentareSubnet verändern
Erstellt am 31.01.2008
und wie erstelle ich so eine Subnetmaske bzw. löse ich sie wieder auf? ...
11
KommentareErsatz für Siemens Gigaset SL1 und 4000 Mikro auf Alcatel Anlage?
Erstellt am 31.01.2008
hi der tipp mit der Anlage ausmachen hat nicht geklappt. Hast du noch nen anderen Tipp für mich? Kann es sein, dass Alcatel etwas ...
7
KommentareSubnet verändern
Erstellt am 31.01.2008
hi ok und wie kann ich dieses Subnet verändern? Wenn ich jetzt z. B. 2 Standorte unter einem Netzwerk führen will? ...
11
KommentareErsatz für Siemens Gigaset SL1 und 4000 Mikro auf Alcatel Anlage?
Erstellt am 31.01.2008
joa es ist sehr klobig. Wir haben alle Telefone in einer Schutztasche drin von daher ist es nochmal extra geschützt. ...
7
KommentareErsatz für Siemens Gigaset SL1 und 4000 Mikro auf Alcatel Anlage?
Erstellt am 31.01.2008
hi dasTelefon heißt DeeTel 1000 OrangeSchwarz kostet um die 80 Euro und soll besonders gut für Outdoor z. B. Gartencenter sein. mmh du meinst ...
7
KommentareWLAN unter Suse Linux
Erstellt am 30.01.2008
ääähh sorry aber ich verstehe nur noch Bahnhof. ALso in der Hardwareansicht wird der Stick erkannt es kommt aber in der Grafischen Oberfläche keine ...
15
Kommentare