ISA Server unter Linux erstellen
Hallo,
ich wollte unseren Mitarbeitern gerne Ermöglichen ins Internet zu kommen. Leider ist es so, dass die Mitarbeiter nur auf die Seiten rauf sollen die ich ihnen freigegeben haben. Dafür erhalten Sie dann ein Benutzernamen und ein Kennwort um sich an zu melden. Es ist übrigends ein Windows XP Netzwerk mit einem Windows 2003 DC. Da nun Virensoftware und Firewalls für alle PC´s etwas teuer sind wollte ich gerne einen sog. ISA Server unter Linux einstellen. Ein ISA Server unter Windows laufen zu lassen würde ja auch wieder unmengen Geld kosten daher meine Frage. Kann ich einen Suse Linuxrechner ins Netzstellen und den praktisch als "ISA Server" laufen lassen? Bisher hatte ich für das Internet immer den Jana Server 2 verwendet aber da ist ja auch wenig bis gar kein schutz mit drin.
Hat jemand eine Idee oder kann mir da einen Tipp geben?
ich wollte unseren Mitarbeitern gerne Ermöglichen ins Internet zu kommen. Leider ist es so, dass die Mitarbeiter nur auf die Seiten rauf sollen die ich ihnen freigegeben haben. Dafür erhalten Sie dann ein Benutzernamen und ein Kennwort um sich an zu melden. Es ist übrigends ein Windows XP Netzwerk mit einem Windows 2003 DC. Da nun Virensoftware und Firewalls für alle PC´s etwas teuer sind wollte ich gerne einen sog. ISA Server unter Linux einstellen. Ein ISA Server unter Windows laufen zu lassen würde ja auch wieder unmengen Geld kosten daher meine Frage. Kann ich einen Suse Linuxrechner ins Netzstellen und den praktisch als "ISA Server" laufen lassen? Bisher hatte ich für das Internet immer den Jana Server 2 verwendet aber da ist ja auch wenig bis gar kein schutz mit drin.
Hat jemand eine Idee oder kann mir da einen Tipp geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82375
Url: https://administrator.de/forum/isa-server-unter-linux-erstellen-82375.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
was ich sehr empfehlen kann ist ein IPCop (Link zum offiziellen deutschen IPCop-Forum).
Folgende Addons sind dann für dich nötig bzw. empfehlenswert:
MfG,
VW
[Edit]
Da waren wohl mal wieder 2 Leute schneller als ich ...
@SlainteMhath:
Ich gehe mal davon aus, dass du "IPCop" statt "IPCAP" meintest.
[/Edit]
was ich sehr empfehlen kann ist ein IPCop (Link zum offiziellen deutschen IPCop-Forum).
Folgende Addons sind dann für dich nötig bzw. empfehlenswert:
- AdvProxy
- URL-Filter
- BOT (BlockOutTraffic)
- MidnightCommander
- eventuell weitere
MfG,
VW
[Edit]
Da waren wohl mal wieder 2 Leute schneller als ich ...
@SlainteMhath:
Ich gehe mal davon aus, dass du "IPCop" statt "IPCAP" meintest.
[/Edit]
Virenscanner der on-the-fly funktioniert ist auch mit Squid möglich, jedoch etwas Bastelarbeit. Die Anleitungen finden sich ab und an in Zeitschriften und natürlich auch im Internet.
Wenn du etwas fertiges willst, schau dir mal Collax Security Gateway an. Mit der entsprechenden Lizenz kannst du das Virenscanner-Plugin aktiveren. Es funktioniert, habe es getestet, als es das noch mit einer Privatlizenz funktionierte.
Wenn du etwas fertiges willst, schau dir mal Collax Security Gateway an. Mit der entsprechenden Lizenz kannst du das Virenscanner-Plugin aktiveren. Es funktioniert, habe es getestet, als es das noch mit einer Privatlizenz funktionierte.