Speicherprobleme bei Epson
Hallo
ich habe hier merhere EPSON MR 800 Rechner, welche als Kassen bei uns im Unternehmen eingesetzt werden. Diese Rechner liefen bisher immer mit Red Hat Linux und sollen jetzt auf Linux Enterprise umgestellt werden. Hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsspeicher von 128 auf 512 MB aufgerüstet wird. Mein Problem ist wenn ich nun 2 x 256 MB Speicherriegel einbauen erkennt er pro Slot nur 128 MB er drosselt die Speicher also runter.
Woran kann dies liegen? Kann das Mainboard nicht mehr ab? Als Processor ist übrigends ein Celeron mit 700 MHz drin das BIOS ist von Award. Oder muss ich im BIOS etwas freischalten?
Hat jemand von euch einen Tipp für mich was ich da machen kann????
ich habe hier merhere EPSON MR 800 Rechner, welche als Kassen bei uns im Unternehmen eingesetzt werden. Diese Rechner liefen bisher immer mit Red Hat Linux und sollen jetzt auf Linux Enterprise umgestellt werden. Hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsspeicher von 128 auf 512 MB aufgerüstet wird. Mein Problem ist wenn ich nun 2 x 256 MB Speicherriegel einbauen erkennt er pro Slot nur 128 MB er drosselt die Speicher also runter.
Woran kann dies liegen? Kann das Mainboard nicht mehr ab? Als Processor ist übrigends ein Celeron mit 700 MHz drin das BIOS ist von Award. Oder muss ich im BIOS etwas freischalten?
Hat jemand von euch einen Tipp für mich was ich da machen kann????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84922
Url: https://administrator.de/forum/speicherprobleme-bei-epson-84922.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Board hat zwei 100 MHz Dimm Steckplätze. 133 MHz kann funktionieren, muß aber nicht.
Versuch doch mal 2 Original Epson Speicher zu bekommen. Am besten wahrscheinlich über Epson Pos Fachhändler.
Ich habe im Netz nur folgendes gefunden: http://www.memoryx.net/epmrme.html
Mit Sicherheit gibt es da auch kompatible für.
Evtl. müssen die Doppelseitig bestückt sein oder eine bestimmte Chipsorte/-Menge haben.
Viel Glück
Peter
das Board hat zwei 100 MHz Dimm Steckplätze. 133 MHz kann funktionieren, muß aber nicht.
Versuch doch mal 2 Original Epson Speicher zu bekommen. Am besten wahrscheinlich über Epson Pos Fachhändler.
Ich habe im Netz nur folgendes gefunden: http://www.memoryx.net/epmrme.html
Mit Sicherheit gibt es da auch kompatible für.
Evtl. müssen die Doppelseitig bestückt sein oder eine bestimmte Chipsorte/-Menge haben.
Viel Glück
Peter