
Schlichter SIP-Client für Windows
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - Wie wärs denn mit dem Klassiker X-Lite ?? den habe ich schon probiert. er ist zu grafisch :D. Aber vielen ...
4
KommentareSuche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 11.03.2009
den hMailServer kann ich auch nur empfehlen. er laesst sich sehr gut konfigurieren und hat bei mir bisher immer seinen dienst getan. ...
19
KommentareWie schützt man sich vor U3-Sticks?
Erstellt am 11.03.2009
hallo! ich wuerde auch sagen, einfach autorun bei cdroms ausschalten. du brauchst dazu keine zusaetzlichen programme, denn du kannst es auch direkt in der ...
11
KommentareHSDPA-modem-verbindungssoftware
Erstellt am 01.01.2009
Wenn der Treiber da ist, sollte das Modem auch als solches erkannt werden. wird es ja auch. Danach kannst Du mit einfachsten Windows-Bordmitteln eine ...
3
Kommentarewindows als router
Erstellt am 01.01.2009
danke ;-) habe ich vergessen. ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 27.12.2008
so, ich habe nun folgendes getan, da ich doch schon die gelegenheit dazu hatte: - IP des routers: 192.168.0.2 - IP rechner A: 192.168.0.1 ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 26.12.2008
danke! das werde ich so machen. ich melde mich, wenn sich erfolg eingestellt hat, oder nicht :) ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 26.12.2008
Wenn nicht, Tonne auf, Router rein, Tonne zu. wohl eher nicht! ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 26.12.2008
fast jeder Router funktioniert auch als WLAN-Accespoint. nicht unbedingt, wenn die firmware von 2005 ist und nicht mehr weiterentwickelt wird :( Hat der Router ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 26.12.2008
Kriegst du es eigentlich soweit hin das sich beide Rechner über den W-Lanrouter unterhalten können? ja, ich habe ein schoenes kleines netzwerk. Du kannst ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 25.12.2008
du gibst dem W-Lan Router als Gateway den Rechner A und dem Rechner B den W-Lan Router als Gateway. Dem Rechner A musst du ...
15
Kommentarewindows als router
Erstellt am 25.12.2008
ja, aber dann habe ich doch keine verbindung mehr durch den hardware-router? der soll ja weiterhin die rechner verbinden, trotzdem will ich die internetverbindung ...
15
Kommentare