routeserver
routeserver
Ich freue mich auf euer Feedback

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 25.10.2019

Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren Viele Grüße Jörg ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 25.10.2019

Moin, Jupp, der Drive Mapper ist so etwas, was ich suche und was ich mit meinem "NetDrives" als ähnliches Tool schon habe, aber es ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Mitarbeiter sind reine Anwender, Künstler, die Technik bedienen, aber nicht verstehen. Außerdem habe wir viele freie Mitarbeiter, die eh nur Prozesse nachvollziehen könne, wenn ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Hi, Die Arbeitsweise ist, und da tausche ich mich mit vielen Branchenkollegen aus, hier bisher die einzig sinnvolle, da unser Videoprogramm eine Projektübergreifende Mediendatenbank ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Das Videoprogramm kann natürlich mit allen Laufwerken umgehen, aber um die Projekte separierbar zu halten, hat sich dieser Weg seit vielen Jahren als der ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : Hallo, mal schauen ob ich das richtig verstehe. Um Projekt "A" zu bearbeiten muss ich das Laufwerk P (für Projekt) mit ...

19

Kommentare

Bitte um Software-Tipps Serverbasiertes Mounting

Erstellt am 24.10.2019

Nabend, muss gleich korrigieren. Es ist ein Server 2012 R2. Sorry. Der Alltag ist, dass die Nutzer ohne technische Vorkenntnisse Ihr laufendes Projekt selbst ...

19

Kommentare

Datenrettung von ReFS Partition

Erstellt am 06.08.2019

Hast Du Recht, ich weiß nicht, ob ein Dellserver (T320) mit den normalen Steckkarten klarkommt. Aber wenn das geht, ja ...

11

Kommentare

Datenrettung von ReFS Partition

Erstellt am 06.08.2019

Die Ontrack-Software kann kein ReFS lesen. Ich habe mein alten Geheimtipp wieder gefunden. Filescavanger - inzwischen in der Version 5 und mit ReFS Support. ...

11

Kommentare

Datenrettung von ReFS Partition

Erstellt am 05.08.2019

Vielen Dank, den Weg zum professionellen Datenretter kann ich immer noch nehmen, ich habe nichts an den Original Festplatten verändert. Aber da das auslesen ...

11

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 22.08.2018

Moin Goscho, Zitat von : Moin Was er aber machen könnte, wäre, eine separate Freigabe nur für den SFIRM-Ordner erzeugen, diese zu mappen (SFIRM ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 22.08.2018

Zitat von : Moin, wie schon beschrieben, würde auch ich hier künftig ein abgestuftes Rechte-Konzept vorschlagen. Natürlich ist kein Domänenuser mit Adminrechten unterwegs (trifft ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 22.08.2018

Hi Jürgen, Zitat von : Hallo, um das Problem mit den "verschwundenen" Daten etwas zu entschärfen, fällt mir noch das ein: Ich habe diese ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 22.08.2018

Hallo Java Zitat von : Hi, ich würde dringend dazu raten, die Ordner mit NTFS Berechtigungen zu steuern. Selbst bei 5 Mitarbeitern, lässt sich ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Hi Goscho, danke für Deine Lösungshinweise!! >> In dem gemeinsam genutzten Netzlaufwerk gehen willkürlich Daten verloren. Nach jetziger Recherche schon länger immer mal wieder ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Hi Frank, lass mal kurz berichtigen, damit es nicht Missverständnisse gibt. Kleine Firma, gerade mal 5 Leute, nutzen Terminalserver, weil sie mit einer zentralen ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Hallo Freunde, >> Alle gemeinsam nutzen ein Netzwerklaufwerk, was als virtuelle Festplatte beim DC aufliegt ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Aber ich glaube auch, irgendein Programm wütend hier blind im Hintergrund und "räumt" auf. >> >> ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Zitat von : Hallo, >> Alle gemeinsam nutzen ein Netzwerklaufwerk, was als virtuelle Festplatte beim DC aufliegt und von da als Netzlaufwerk für den ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> SFirm hat plötzlich leere Ordner, während die Buchhaltung darin arbeitet. >> Hi Intressantes Problem das du ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Wir haben Acronis Backups, Snapshots der VMs (aber ohne Daten). Und inzwischen auch noch ein FileBackup zusätzlich. Acronis macht Restore-Tests, aber nicht in die ...

29

Kommentare

Server verliert Dateien und Ordnergelöst

Erstellt am 21.08.2018

Das klingt sehr gut. In diese Richtung will ich nun auch vorbeugend aktiv werden. Aber mein Kunde verlangt Aufklärung, was passiert ist. Gibt es ...

29

Kommentare

10GBit iSCSI und 10GBit Windows Freigabe führt zu großen Performance-Problemen

Erstellt am 05.09.2017

Hi aqui, danke für Deine Antwort. Zitat von : >> Alles immer noch ohne Switch gemessen, einfach die Karten miteinander verpatcht. Das hast du ...

10

Kommentare

10GBit iSCSI und 10GBit Windows Freigabe führt zu großen Performance-Problemen

Erstellt am 05.09.2017

Hi Freunde, vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe inzwischen viel herumprobiert und kann vieles bestätigen und kleine Fortschritte vermelden. Die meiste Zeit ...

10

Kommentare

10GBit iSCSI und 10GBit Windows Freigabe führt zu großen Performance-Problemen

Erstellt am 30.08.2017

Hi Peter, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin jetzt von Deinem schnellen Abschuss geplättet. Ich versuche es mal einer Antwort. Zitat von ...

10

Kommentare

Suche Shared Folder Verwaltungstool

Erstellt am 01.10.2016

Hallo Peter, sorry, da war ich vielleicht etwas ungenau. Also Wir reden hier von normalen Windows Clients, derzeit Windows 7 und Windows 10 Clients. ...

2

Kommentare

Hyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?

Erstellt am 03.01.2012

Ich denke, darauf wirds hinauslaufen. Ich bastel schon am VPN-Zugang. Mir ging es gar nicht primär um den einfachsten Weg. Ich wollte es eher ...

8

Kommentare

Hyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?

Erstellt am 03.01.2012

Auf dem Server soll eine Buchhaltungssoftware laufe, die keine Server mag. Außerdem habe ich nur Standard Office Lizenzen. Beim TS will er einen Open ...

8

Kommentare

Hyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?

Erstellt am 03.01.2012

Du hast Recht, Bei einem User könnte das gehen. Es werden vermutlich 2-3 User. Aber die brauchen dann auch jeweils den eigenen virtuellen Computer, ...

8

Kommentare

Hyper V mit Remotedesktop - richtig verknüpft?

Erstellt am 02.01.2012

Hi Lenny, vielen Dank für Deine Antwort. bisher haben wir den RemoteDesktopClient genommen und uns damit auf einem Win2003 Server eingeloggt und dort zentrale ...

8

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Hallo n.o.b.o.d.y, aber wären denn DNS-Probleme nicht im Eventlog zu finden? Ich habe auf dem Server auch DNS und DHCP zu laufen (Ist schließlich ...

11

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Ich habe einen Benutzerordner auf dem Server, in dem jeder User sein Profil hat. Und wenn ich diesen mir hole geht es schnell (ca. ...

11

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 20.10.2009

wie es Maretz beschrieben hat, ist es. Der Mitarbeiter hat ein 2GB Profil, und zwar alles von der ost-datei. deswegen habe ich sie schon ...

10

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 20.10.2009

Zitat von : - Hallo. > Aber der Standard-Pfad für OST-Files ist nicht lokal sondern im App Data. Heißt das, dass ihr servergespeicherte Profile ...

10

Kommentare

Cachepfad für OST-Files

Erstellt am 19.10.2009

Hallo Günther, Wir verwenden Outlook 2007. Da der Server via Internet connectiert wird, verwenden wir standardmäßig die Cache-Funktion. Aber der Standard-Pfad für OST-Files ist ...

10

Kommentare

SMTP Autentifizierung direkt mit eingeben (schwierig!)gelöst

Erstellt am 15.05.2009

Hallo spezias, vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben einen Exchange-Server über 1&1, der erlaubt keinen Versand auf diesem Weg. Und dann habe ich ...

6

Kommentare

TS CAL-Lizenzen übertragengelöst

Erstellt am 24.01.2009

Hallo W2K3, danke für den Hinweis, hab ich natürlich sofort ausprobiert. Ich kann z.B. die Aktivierung wiederholen. Aber wenn ich die Installation wiederholen will, ...

2

Kommentare

net use fragt zu viel

Erstellt am 23.12.2008

vielen Dank, ich dachte es mir doch, dass es so simpel ist. Wo finde ich eigentlich eine detailiertere Beschreibung zum net-Befehl? net /? bringt ...

6

Kommentare

Serverbasierte Profile nur langsam vom Server

Erstellt am 15.08.2008

Hi Steffen, ich glaube, jetzt weiß ich was Du meinst. Wenn ich die normalen Profile in \\server\profiles\%USERNAMEN% speichere und die eigenen Dateien unter \\server\my ...

11

Kommentare

Terminserver lizensieren ohne CAL-Lizenzen

Erstellt am 15.08.2008

Verstehe, ich habe den Terminalserver mit installiert. Ich werde morgen mal versuchen, nur Remotedesktop zu aktivieren. Danke Jörg ...

4

Kommentare

Serverbasierte Profile nur langsam vom Server

Erstellt am 14.08.2008

Hi Steffen, kannst Du das bitte mal etwas ausführlicher beschreiben? Ich habe meine Profile-Ordner im Netz und habe darin jeweils für Eigene Dateien, Desktop ...

11

Kommentare

Terminserver lizensieren ohne CAL-Lizenzen

Erstellt am 14.08.2008

Hi Steffen, ich dachte, das wäre bei allen gleich. Ich habe hier Kunden mit Windows 2003 Server, einmal als SBS und eine Standard. Viele ...

4

Kommentare

Serverbasierte Profile nur langsam vom Server

Erstellt am 12.08.2008

Ich habe hier zahlreiche kleine Medienbüros, die höchst leistungsfähige Server mit wenigen Usern haben. Am Server hängen selten mehr als 20 User. Diese haben ...

11

Kommentare

Serverbasierte Profile nur langsam vom Server

Erstellt am 12.08.2008

Hi Leute, zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten. itunes sollte nur ein Beispiel sein. Ich betreue Büro, die mit Medien zu tun ...

11

Kommentare

Wie installiere ich Terminalserverlizenzen richtig? W2k3gelöst

Erstellt am 10.08.2008

Hi, dazu habe ich auch mal eine Frage. Wenn ich gar nicht in den Anwendungsmodus möchte, kann ich den Terminalserver nicht direkt für den ...

3

Kommentare

Domäne und DHCP, bin etwas verzweifeltgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Moin Jürgen, der Server lässt sich nun einsetzen, vielen Dank. Deine Hilfe ist deshalb nicht nötig (wäre ja fast peinlich gewesen). Nur die Ports ...

7

Kommentare

Domäne und DHCP, bin etwas verzweifeltgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Firewall tatsächlich die Ursache. Ist die schon immer bei Server enthalten? Welche Ports muss ich freigeben, damit AD+DHCP+DNS durch die Firewall klappt. Anbieten tut ...

7

Kommentare

Domäne und DHCP, bin etwas verzweifeltgelöst

Erstellt am 04.08.2008

Hallo Helmut und Jürgen, zunächst einmal danke für Eure Antworten. ipconfig /renew habe ich natürlich zuerst geprüft, ohne erfolgt. Da der client zuvor am ...

7

Kommentare

Grundsatzfragen zu mehreren Netzwerken auf einem Server

Erstellt am 15.06.2008

Hi Timo, vielen Dank für Deine Nachricht Also der Hintergrund ist so, dass der Server vor kurzen eine Gigabitkarte erhalten hat und der alte ...

2

Kommentare

2 Server im Verbund und deren Probleme

Erstellt am 10.01.2008

Hallo, vielen Dank für Eure Nachricht. Ich habe derzeit 2 Domains und je einen DC dazu. Dies kann auch gerne so bleiben. Dazwischen ist ...

4

Kommentare